Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

K

7892

January 15th, 2019 06:00

Latitude e7440 startet nicht

Guten Tag zusammen.

Mein Latitude e7440 startet seit heute nicht mehr.

Der Betriebsschalter und die Batterie-LED leuchten, das einzige was sich tut, der Kühlkörper wird warm.

Kein Einschalten möglich, ob mit Akku oder nur mit Netzkabel, alle bekannte Tastenkombinationen "Fn+Betriebsschalter" oder "D+Betriebsschalter" oder "Esc+Betriebsschalter" hab ich durch und auch "ePSA".

 

Danke schon mal.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 16th, 2019 00:00

Hallo,

Was geschieht mit der FN Tastenkombination? Und was mit der D Tastenkombination? Achte dabei bitte darauf: https://www.dell.com/support/manuals/de/de/debsdt1/latitude-e7440-ultrabook/late7440om-v3/ger%C3%A4testatusanzeigen?guid=guid-2bd338a4-db1f-492f-a464-d6d4c8643e7a&lang=de-de

Ansonsten würde ich erst einmal alle internen Komponenten entfernen, welche sich entfernen lassen (Harddrive, WLAN Karte, Speicher) Anschließend schauen wie das System reagiert.

Nutze dazu das Manual:

https://www.dell.com/support/manuals/de/de/debsdt1/latitude-e7440-ultrabook/late7440om-v3/arbeiten-am-computer?guid=guid-9ccd6d90-c1d1-427f-9e77-d4f83f3ad2b6&lang=de-de

Hilfreich kann noch sein, die Knopfzelle zu entfernen und für ca. 25 Sekunden den Einschalter gedrückt halten:

https://www.dell.com/support/manuals/de/de/debsdt1/latitude-e7440-ultrabook/late7440om-v3/entfernen-der-knopfzellenbatterie?guid=guid-10e9bc9e-da87-49e2-adcc-a3ede853a776&lang=de-de

Grüße

Tom

1 Rookie

 • 

2 Nachrichten

January 16th, 2019 05:00

Danke für die schnelle Antwort. 

Von den Status-LED leuchte keine bei fn oder D+Betriebsschalter. Akku lädt auch nicht mehr, das Ladekabel funktioniert aber. Wenn ich das einstecke, leuchte die Umschalttaste kurz und der Betriebsschalter dauernd, aber bei drücken des selbigen rührt sich nix. Nur der Unterboden wird warm, da wo der Kühlkörper ist. 

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 16th, 2019 23:00

Ok. Dann würde ich an die internen Komponenten ran gehen, wie oben beschrieben.

Grüße

Tom

3 Nachrichten

April 23rd, 2019 06:00

Schade, dass es hier nicht weitergeht. Ich habe dasselbe Problem mit dem E7440.

Einschalten: Betriebsanzeige leuchtet, bei eingestecktem Netzgerät auch die Ladeleuchte. Weiter tut sich nichts!

Fn+Power: Die Ladeleuchte blinkt im Sekundentakt, die Betriebsanzeige leuchtet dauerhaft.

D+Power: Das Display wechselt von weiß über rot zu grün und blau. Nach zwei Durchläufen ist dann wieder der Zustand wie zuvor.

Speicher raus, WLAN-Karte raus, HD raus: Speicherlampe leuchtet dauerhaft, Ladeleuchte und WLAN blinken im Sekundentakt. Der Betriebsschalter bleibt dunkel. Bei Akkubetrieb stoppt das nach einiger Zeit, bei angestecktem Netzgerät läuft das weiter.

Nur Speicher eingesetzt: Batteriebetrieb: Nur der Betriebsschalter leuchtet dauerhaft. Sonst nichts.

Speicher und WLAN-Karte drin: Nur der Betriebsschalter leuchtet dauerhaft. Sonst nichts.

Speicher, WLAN-Karte und HD drin: Nur der Betriebsschalter leuchtet dauerhaft. Sonst nichts.

Zusätzlicher Hinweis: Die Lithiumbatterie war platt. Vor den beschriebenen Aktionen habe ich sie durch eine funktionsfähige ersetzt.

Woran kann es liegen?

Vielen Dank schon einmal.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

April 23rd, 2019 23:00

Hallo,

hast du bei allen Tests die FN Taste während des Einschaltens gedrückt gehalten?

Wenn du den Speicher entnimmst, erkennt das System zumindest, dass kein Speicher installiert ist.

Nimm bitte den Akku raus und teste ausschließlich mit dem Netzteil. Interessant sind bei dem Test (mit der FN Taste) ausschließlich die erwähnten LEDs in der entsprechenden Reihenfolge: Speicher-LED, Betriebsanzeige-LED, Wireless-LED.

Grüße

Tom

3 Nachrichten

April 24th, 2019 01:00

Ich habe den Test von gestern noch einmal mit beim Einschalten gedrückter Fn-Taste gemacht. Folgendes Ergebnis: 1. Akku, Speicher, WLAN-Karte und HD draußen: Speicher leuchtet dauernd, Ladeanzeige und WLAN blinken, Betriebsanzeige ist dunkel 2. Wie 1. nur Speicher drin: Ladeanzeige blinkt, Betriebsanzeige leuchtet 3. Wie 2., zusätzlich WLAN-Karte drin: Wie 2. 4. Wie 3., zusätzlich HD drin: Wie 2. Sagt Dir das etwas mehr? Danke. Ortwin

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

April 24th, 2019 05:00

Hi Ortwin,

wenn ich das richtig verstanden habe ist die Anzeige, nachdem du den Speicher wieder installiert hast:

SpeicherLED: AUS
Betriebsanzeige: BLINKT
WLAN LED: AUS

Es geht hier also wirklich nur um die 3 LEDs in Reihe, wie in der Tabelle:

Speicher-LED Betriebsanzeige-LED Wireless-LED Fehlerbeschreibung
Blinkend Stetig Stetig Ein möglicher Prozessorfehler ist aufgetreten.
Stetig Blinkend Stetig Die Speichermodule wurden erkannt, aber es liegt ein Fehler vor.
Blinkend Blinkend Blinkend Fehler an der Systemplatine.
Blinkend Blinkend Stetig Ein möglicher Videokartenfehler ist aufgetreten.
Blinkend Blinkend Aus Systemfehler bei der Initialisierung des Festplattenlaufwerks ODER Systemfehler bei der Initialisierung von Option ROM
Blinkend Aus Blinkend Während der Initialisierung ist ein USB-Controller-Fehler aufgetreten.
Stetig Blinkend Blinkend Keine Speichermodule installiert/erkannt.
Blinkend Stetig Blinkend Während der Initialisierung des Bildschirms ist ein Problem aufgetreten.
Aus Blinkend Blinkend Das Modem hindert das System daran, die POST-Prüfung abzuschließen.
Aus Blinkend Aus Der Speicher konnte nicht initialisiert werden oder wird nicht unterstützt.
 
 
 
 

 

Wenn die Annahme mit dem Speichermodul korrekt ist, kannst du folgendes tun:

Bei 2 Speichermodulen, einzeln in jedem Slot testen

Bei einem Speichermodul, in jedem Slot testen.

Bleibt der Fehler bei allen Mögliochkeiten gleich, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um ein defektes Speichermodul handelt. In dem Fall wäre es optimal, wenn man ein funktionierendes gegentesten kann.

Wenn es sehr unglücklich läuft, ist das Speichermodul ok aber das Mainboard defekt.

Grüße

Tom

 

3 Nachrichten

April 24th, 2019 09:00

Hallo Tom, dann läuft es bei mir nicht so gut. Der Rechner hat 2 RAM-Module. Ich habe jetzt jedes Modul auf jedem Steckplatz ausprobiert - ohne Erfolg. Ich vermute, dass dies der Moment ist, um abzubrechen. Vielen Dank für die Unterstützung bis hierher! Ortwin

1 Nachricht

April 4th, 2020 05:00

Hallo zusammen. 

Ich habe auch das gleiche Problem. 

Es blinkt LED links und mitte. 

Er startet nicht. 

Habe noch einen baugleichen Dell hier und hab alle Komponenten getauscht. 

Auch der Arbeitsspeicher von dem defekten in in funktionierende eingebaut der fährt hoch. Aber der defekte tut nix. Bin am verzweifeln. 

Schon mal vielen dank um eure Hilfe 

 

LG Normen 

1 Rookie

 • 

1 Nachricht

January 21st, 2025 07:15

Guten Morgen,

mein Laptop DELL Latitude E 7440 ist beim Gebrauch, Präsentation, ausgegangen und nie wieder gestartet. Ich hatte ihn am Ladegerät und per Lan-Kabel mit dem Bildschirm verbunden. Auf einmal ging nichts mehr. Von da an konnte ich ihn auch nicht mehr staten. Würde mich über Infos was ich unternehmen kann sehr freuen. Wenn ich das Ladegerät in die Steckdose stecke leuchtet am Stecker zur Ladebuchse das Lämpchen blau, sobald ich diesen in das Laptop stecke geht die Lampe aus.

Gruß Marjoss

(Bearbeitet)

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top