Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

4104

April 27th, 2019 12:00

Latitude E7440 ohne Akku betreiben, CPU Performance bricht ein

Hallo Community,

habe mir die Ladefunktion für den Akku durch eine fehlerhafte Docking-Station abgeschossen. Motherboard erkennt den Akku nicht mehr, wird auch nicht geladen. Der Laptop lief auch seitdem mit voller Leistung weiter und meckerte "nur" den nicht mehr ladenden Akku an. Das ging unter Windows so lange gut, bis der Akku nur noch 1% Leistung auswies. Jetzt blinkt die Akkuanzeige gelb.

Seit diesem Zeitpunkt ist die CPU-Performance völlig eingebrochen. Ein Processor-Erkennungsprogramm von der Intel-Seite bescheinigt die aktuelle CPU und erwartet 2,0 GHz, der Test gibt eine aktuelle Geschwindigkeit von 0,37 GHz aus. Alle Aktionen unter Windows sind quälend langsam. Eine Anpassung der Energieprofile blieb bis jetzt ohne Erfolg.

Ich möchte den Laptop nicht entsorgen, mit Netzteil ist er betriebsbereit, halt nur quälend langsam. Einen neuen Akku kaufen bringt mir nichts, der würde ja nicht geladen. Ein baugleicher Laptop ist leider im Umkreis nicht zu finden, hier könnte der Akku einmal geladen werden ..

Unter Linux, welches ich testweise installiert habe, sind die Performance-Einbrüche nicht zu erkennen, daher vermute ich eine Taktanpassung unter Windows. Würde komplett auf Linux umsteigen, wenn da nicht das ein oder andere liebgewordene Programm wäre.

Gibt es eine Empfehlung, an welchen Parametern hier noch etwas geändert werden kann, um den Laptop mit Netzteil - ohne Akkuladung - wieder flott zu kriegen? Bin momentan relativ ratlos und für jede Idee dankbar.

BIOS A27 ist installiert, installiertes Windows  7 ist aktuell

Grüße Rudi

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

April 28th, 2019 23:00

Hi,

deaktiviere bitte Speedstep.

Dazu mit wiederholtem drücken der F2 Taste ins BIOS gehen und dort unter Performance kannst du es deaktivieren.

Bitte teile mir mit ob dein Anliegen gelöst ist oder ob du weitere Fragen zu diesem Thema hast.

 

Sende mir noch deine Service TAG als PN (Anleitung:  http://dell.to/2rVQXYj ), damit ich dein Anliegen dokumentieren kann.

 

LG Martin

 

1 Rookie

 • 

11 Nachrichten

April 29th, 2019 07:00

Hallo Martin, dein Tipp ist Gold wert. Musste irgendwas im BIOS ein .. aber was .. hatte das Augenmerk eher auf die Akku-einstellungen oder halt Energieprofil von Windoofs. Danke für die schnelle Hilfe Gruß Rudi

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

April 29th, 2019 23:00

Danke für deine Rückmeldung 

 

LG Martin

1 Nachricht

May 13th, 2019 09:00

Hallo Martin,

habe das gleiche Problem gehabt.

Mein Akku vom Latitude E6440 ist defekt und liegt ebenfalls bei 1%.

Meine CPU zeigte mir 14 % bei 0,35 GHz.

Wie beschrieben im Bios Speedstep Haken entfernt und zeigt danach volle Leistung.

Wie ist das wenn ich mir ein neues Akku kaufe wird das wieder geladen?

Eine andere Frage noch.

Wie stelle ich mein Bios auf UEFI um? Ist bei meinem Bios nicht aktiviert.

Kann man das noch nachträglich machen oder gibt es dann Schwierigkeiten?

 

Gruß

Holger

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top