Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
4 Nachrichten
0
4368
April 26th, 2019 06:00
Latitude E6510 CPU-Upgrade
Guten Tag,
ich habe einen E6510 (ServiceTAG habe ich gerade nicht zur Hand, kann ich aber nachreichen) und würde den gern upgraden. Ab Werk ist eine i5 CPU verbaut, müsste die i5-540M sein. Die Grafikkarte ist eine NVS3100M.
Also habe ich mir einen i7-840QM geholt und eingebaut. Nach dem Einschalten passierte... nichts. Nur die LEDs am Power-Knopf und Festplatten-LED leuchten kurz auf und gehen dann wieder aus, mehr passiert nicht.
BIOS ist A17, also der aktuellste, der für E6510 verfügbar ist. Laut der Spec ist der 820QM die letzte CPU, die unterstützt wird, aber in diesem Video ist auch eine 840er sehen: https://www.youtube.com/watch?v=b3iKvEoeWq8 bei 2:41 sieht man die CPU-Bezeichnung. Es ist zwar ein E6410, aber sie sind ja quasi gleich...
Ist die CPU defekt?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
April 28th, 2019 23:00
Hallo,
laut unserer Ersatzteilliste, sollte der I7-640M funktionieren.
Der 840QM taucht da nicht auf. Dabei handelt es sich auch um einen Clakrsfield CPU (640M ist ein Arrandale).
Grüße
Tom
HeinrichG
4 Nachrichten
0
April 30th, 2019 05:00
Hallo Tom,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also, laut der Spec hier: https://it.ouhsc.edu/services/techsales/documents/E6410andE6510Brochure.pdf nimmt ein E6510 auch einen i7-720QM und i7-820QM auf. Diese beiden sind Clarksfield Prozessoren. Ob es jetzt nun ein 820er oder 840er ist, dürfte recht egal sein, der Kern ist ja derselbe...
Was mir gerade noch auffällt, hat der i7-620m eine Intel-Grafikkarte drin, der i7-820qm hat dagegen keine. Aber das dürfte auch nicht das Problem sein, denn mein E6510 hat eine nVidia Karte drin.
Welchem Datenblatt kann man denn nun glauben?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
May 2nd, 2019 00:00
Hi,
ich poste mal aus meiner internen Dokumentation:
Intel Core i5-520M— 2.40 GHz, 3 MB, 35W
Intel Core i5-540M— 2.53 GHz, 3 MB, 35W
Intel Core i7-620M— 2.66 GHz, 4 MB, 35W
Intel Core i7-720QM— 1.60 GHz, 6MB, 45W
Intel Core i7-820QM?1.73 GHz, 8MB, 45W
Diese CPUs sollten funktionieren.
Grüße
Tom
HeinrichG
4 Nachrichten
0
May 2nd, 2019 00:00
Morgen Tom,
danke Dir! Das deckt sich nun mit dem Datenblatt, was ich gepostet habe.
Was heißt "sollten"? Hat das Fragezeichen beim 820er etwas zu bedeuten?
Danke & Grüße
Heinrich
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
May 2nd, 2019 23:00
Hi,
gern :)
Sollten heißt - ich habe es selbst nicht ausprobiert. ;)
Das Fragezeichen beim 820er ist lediglich ein Schreibfehler (den ich mit kopiert habe). :)
Grüße
Tom
HeinrichG
4 Nachrichten
0
May 3rd, 2019 02:00
Hallo Tom,
danke Dir.
Ich werde mir dann einen 820er holen und es mal testen und dann berichten.
Grüße
Heinrich
shryke42
1 Nachricht
0
January 2nd, 2020 08:00
Und, hat das geklappt mit er 820?
Kasto
1 Nachricht
0
July 25th, 2021 15:00
Hallo,
das würde mich auch interessieren.
Allerdings plane ich auch nur einen Umbau von der installierten Intel Core i7-720QM auf
Intel Core i7-820QM.
Die Grafik ist ja identisch mit Deiner.
Temperaturmäßig müsste es bei mir wohl klargehen, da ja beide CPU' s freigegeben sind?
Zusätzlich möchte ich auf SSD umsteigen, was der Wärmeentwicklung entgegenkommen müsste.
Das Gerät mache ich für Sohnemann flott.
Sollte es Tipps geben oder Rat in Sachen Abwärme, bedanke ich mich für Hinweise.
Ich bin ganz neu im Forum und freue mich hier zu sein.