Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

L

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

7170

December 11th, 2019 04:00

Latitude E6510 BIOS-Update ohne bzw. defektem Akku

Hallo Allerseits,

ich nutze meinen (sehr zuverlässigen) Lappi seit Jahren nur mit dem Netzteil. Grund hierfür ist, dass der Akku defekt ist und ich auch keinen benötige. Zudem habe ich den Akku auch ausgebaut.

Hier bei Dell habe ich gelesen, dass ein BIOS-Update nur mit funktionstüchtigem Akku funktioniert.

FRAGE: ich brauche unbedingt ein BIOS-Update. Gibt mir jemand bitte einen Tipp wie dies auch ohne Akku funktioniert?

Besten Dank und viele Grüße, Liz

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

December 11th, 2019 05:00

Hallo Liz,

gehe bitte in die Kommandozeile und navigiere dort zu der ausführbaren Datei. Tippe den Dateinamen gefolgt von einem /forceit und viola.

Also CMD mit Adminrechten -> zur Datei navigieren und bios.exe /forceit.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

December 11th, 2019 06:00

Hi,

welches ist aktuell installiert?

Klicke mal bitte beim BIOS von 2017 auf ältere Versionen anzeigen. Diese dann der Reihe nach installieren. Keine Sprünge größer als 3 Versionen, wenn möglich. Die P02 war ein dringendes Patch für die A01 Version. Das kommt also darauf an, welches aktuell installiert ist.

Handlicher ist vielleicht diese Übersicht:

http://downloads.dell.com/published/pages/latitude-e6510.html

Grüße

Tom

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

December 11th, 2019 06:00

dank dir, Tom

A04 ist derzeit drauf;

als Ältere von dem 2017er (=A17) wichtigen Bios werden angezeigt in dieser Reihenfolge: A11, A09 (!), A12 und weiter bis A16 (alle als empfohlen gekennzeichnet);

Reicht es diese Updates zu machen: A06, A09 (Vers1), A11, A09 (Vers2), A14, A17 ??

Und wo wird zweckmäßigerweise das P02 eingebaut?

Muss jetzt weg, melde mich morgen wieder.

Schon mal vielen Dank!

Liz

 

 

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

December 11th, 2019 06:00

Hey Tom,

danke für deine fixe Antwort.

Es werden mir 3 BIOSe aufgeführt: chronologisch P02, A10 sowie das neueste, ein System-BIOS für E6510-Systeme v. 02.06.17.

FRAGE: starte ich bei dem ältesten und mache dann die 3 hintereinander oder reicht auf das Neueste zu aktualisieren?

Danke! 

 

 

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

December 11th, 2019 07:00

Gern

Ja, der Plan sollte so aufgehen. Wenn ein Update nicht durchgeführt wird, muss du doch noch einen Zwischenschritt machen. Wir haben mit dieser Vorgehensweise aber recht gute Erfahrung gesammelt.

Grüße

Tom

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

December 11th, 2019 17:00

Hallo Tom,

das raubt mir noch den Schlaf: also ich habe noch nie etwas mit BIOS zu tun gehabt, lese jedoch, dass das Updaten irreversibel zu sein scheint, also "gefährlich" ist.

FRAGEN:

Woran erkenne ich denn nun ob bei mir das P02 bereits installiert ist? Kann ich davon ausgehen, dass P02 installiert ist, weil dies auf der Dell-Updateseite als Voraussetzung meiner installierten A04 Version aufgeführt ist?

Und da ich noch das  /Forceit Special durchzuführen habe, soll ich die einzuspielenden BIOSe über cmd vom Desktop oder dem USB-Stick starten?

Und momentan abschließend: irgendwo habe ich einen Tipp gelesen, dass es zweckmäßig sei das derzeitge BIOS (also A04) nochmals einzuspielen? Macht das Sinn oder schadet es eher oder ...?

(Ich beginne mit der Aktion wohl erst kommende Woche und gebe dann Rückmeldung).

Sorry für mein Generve und danke für deine Geduld.

Liz 

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

December 11th, 2019 23:00

Hallo,

irreversibel - einige BIOS Versionen kann man nicht wieder zurück patchen. Als gefährlich kann man das Update deklarieren, weil ein Fehler oder ein Stromausfall während des Updates, das Gerät unbrauchbar macht.

P02: korrekt - brauch dich nicht interessieren. Nimm einfach die schon verlinkte Liste: http://downloads.dell.com/published/pages/latitude-e6510.html

Wo du die Dateien ablegst, also auf dem Desktop oder auf einen USB Stick, ändert nichts am Vorgehen. Das ist also egal.

Das derzeit installierte BIOS brauchst du nicht nochmal installieren. Da kann ich keinen Zweck erkennen.

Grüße

Tom

PS: Ich bin ab nächste Woche im Urlaub, in diesem Thread wird dann wohl erstmal pausiert.

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

December 13th, 2019 01:00

Hallo Tom,

würde mich freuen wenn du mir noch folgendes erklären magst:

Lt. ServiceTag fehlen mir 15 Updates, davon 4 dringende (LAN, Intel HECI, P02 sowie A17). Dass ich beim A17er die älteren Versionen zu berücksichtigen habe und keine so großen A-Sprünge machen darf, habe ich verstanden. Nun ist mein vorhandenes A4 (Release Date 20100708) noch dasjenige des Auslieferungszustandes. P02 wurde lt. eurer Supportseite am 01.06.2010 veröffentlicht und am 21.06.2013 aktualisiert.

FRAGE: Dich habe ich derart verstanden, dass ich mit P02 nichts machen muss. Aber warum wird mir das P02 lt. ServiceTag als dringlich upzudaten angezeigt? Demnach fehlt mir das doch auf meinem Lappi? Und kann ich das P02 bei Bedarf auch mittels forceit updaten?

 

Zudem habe ich den aktuellen SupportAssit durchgeführt. Dort wird gemeldet, dass alles im grünen Bereich liegt und auch keinerlei Updates durchzuführen sind.

FRAGE: Wie kann das zusammenpassen, da mit lt. ServiceTag doch 15 Updates fehlen?

Vielen Dank und schönen Urlaub!

Liz

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

December 13th, 2019 05:00

Hallo Liz,

bei P02 steht:
Fixes -Corrected an issue with the A01 BIOS which prevents the successful updating of the Intel Manageability Engine firmware. -Fixed a flash update issue under 64-bit operating systems. Enhancements -Not applicable.

P02 wurde am 1. Juni released und A04 im Juli. Das Patch ist da bereits enthalten.

Ich kann dir nicht genau sagen, was mit dem Online Scanner für die Servicetag nicht stimmt. 

Ich befürchte, du musst hier in der Tat von Hand prüfen. Zumindest die dringenden Updates sollten auf dem System sein.

Grüße

Tom

PS. das ist vorerst meine letzte Nachricht und zwar nicht, weil ich keine Lust mehr habe, sondern weil ich aus diesem Jahr noch sehr viel Urlaub übrig habe und ich den noch fix los werden will... und eine Auszeit tut mir sicherlich auch gut.

In diesem Sinne, wünsche ich dir viel Erfolg bei den Updates, schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. 

1 Rookie

 • 

6 Nachrichten

December 13th, 2019 06:00

Hey Tom,

per Saldo würde das bedeuten, dass sowohl die Online Support-Suchfunktion mittels ServiceTag als auch der SupportAssist auf dem Rechner jeweils beide zu falschen bzw. widersprüchlichen Ergebnissen kommen. Das ist sehr unbefriedigend und von Dell hätte ich da schon mit mehr Konsitenz gerechnet. 

Dir jedenfalls besten Dank für deine Mühe, einen schönen Urlaub und einen guten Rutsch.

Grüße

Liz

1 Nachricht

October 22nd, 2022 16:00

Hallo.

Ich benutze ein Dell Latitude E6510,

und ich habe ein Bios Update gemacht.

A007 auf A009 und dann auf A17,

es werden auf A17 alle SSD Festplatten erkannt und laufen sehr zuverlässig ohne Probleme.

Wann gibt es das A19 als Update?

 

Gruß:

Holger

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top