Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

G

1 Nachricht

455

April 8th, 2021 05:00

Latitude 5501 ohne Batterie startfähig?

Moin zusammen,

Kurzfassung:
Sollte sich ein Latitude 5501 mit defekter oder ausgebauter Batterie aber eingestecktem Netzteil einschalten lassen?

Hintergrund:

Mein Latitude 5501 von Dezember 2019 hat vorgestern mit eingestecktem Netzteil angezeigt, dass der Akku fast leer ist und sich dann wenig später heruntergefahren. Seitdem bekomme ich es nicht mehr an. (Kein Piepen, Blinken oder Geräusch)

Einen Defekt am USB-C-Netzteil kann ich ausschließen, da es ein anderes Notebook problemlos mit Strom versorgt.

Das Vorgehen aus dem Beitrag "Latitude 5501 won't switch on" unter https://www.dell.com/community/Latitude/Latitude-5501-won-t-switch-on/td-p/7732673 habe ich erfolglos probiert.

Ein Anruf beim Support endete darin, dass man mir eine Batterie verkaufen wollte und wenn es dann immer noch nicht gehen würde, hätte ich als Privat-Anwender ja insgesamt 2 Jahre Garantie/Gewährleistung auf die übrigen Teile und könnte die Gewährleistung dann in Anspruch nehmen.
Bisher kenne ich es von all meinen bisherigen Notebooks so, dass sie sich auch mit defekten Batterien oder sogar ohne Batterie nutzen lassen. Dann natürlich mit Netzteil. Das Latitude geht aber im Moment gar nicht an und ich würde gern den Batteriekaufversuch sparen.
Wenn mir also jemand bestätigen würde, dass ein Latitude 5501 ohne Batterie starten kann, hätte ich das passende Argument für den Support.

Besten Dank

Keine Antworten!
Keine Veranstaltungen gefunden!

Top