Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Rookie
•
4 Nachrichten
0
1587
April 16th, 2018 09:00
Hilfe Laptop braucht System Pass Festplatte Formatierung.
Ich verzweifel momentan an meinem neuen alten. Es handelt sich um einen dell latitude e5500 . Gebraucht bei ebay gekauft und so absolut gar nicht funktionstüchtig... Bei dem Fehlercode handelt es sich um diesen. entfernt
Keine Veranstaltungen gefunden!
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
April 17th, 2018 01:00
Hi,
hierbei handelt es sich um das System/BIOS Passwort.
Um dieses zu entsperren brauchen wir entweder eine vervollständigte Eigentumsübertragung oder die Original Dell Rechnung.
Alternativ kontaktiere den Verkäufer bei Ebay und erfrage das Passwort.
Bitte teile mir mit ob dein Anliegen gelöst ist oder ob du weitere Fragen zu diesem Thema hast.
Sende mir noch deine Service TAG als PN (Anleitung: http://dell.to/2rVQXYj ), damit ich dein Anliegen dokumentieren kann.
LG Martin
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
April 19th, 2018 01:00
Hi,
ich habe keine Rückmeldung bisher von dir erhalten.
Bitte teile mir mit ob dein Anliegen gelöst ist oder ob du weitere Fragen zu diesem Thema hast.
Sende mir noch deine Service TAG als PN (Anleitung: http://dell.to/2rVQXYj ), damit ich dein Anliegen dokumentieren kann.
LG Martin
Marc1982
1 Rookie
•
4 Nachrichten
0
April 25th, 2018 03:00
Marc1982
1 Rookie
•
4 Nachrichten
0
April 25th, 2018 03:00
Egal. Problem gelöst zu gunsten meiner Nerven. Die latitude e5500, der Inspiron 1564 sowie mein treuer Mx17 werden gleich eine heldenhafte Bestattung erleben. Der ganze Verein ist langsam aber sicher fürn. Dir abzocke des kleinen Manns. Tztz Manus Manum Lavat sesese
(Bearbeitet)
Marc1982
1 Rookie
•
4 Nachrichten
0
April 25th, 2018 04:00
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
April 25th, 2018 04:00
Hi,
die Restriktionen sind zum Schutz des Orginalkäufers damit nicht Unfug angestellt wird bei z.b. Diebstahl (der bei diesem System nicht gemeldet wurde) oder unbefugten Zugriff Dritter.
Deswegen hat Dell die Richtlinie das Passwörter nur für Verifizierte Käufer raus gegeben werden.
Um dieses zu um gehen kannst du eine Eigentumsübertragung durchführen dafür sollten die Daten des Letzten sich bei Dell verifizierten Nutzers bekannt sein.
Alternativ kannst du uns auch die Dell Rechnung oder ein Übertragungsschriftstück übermitteln welches vom Original Besitzer stammt.
Beispiel du kaufst was bein Conrad und hast die Conrad Rechnung inkl. Service TAG und Conrad hat das System direkt bei uns erworben.
Für dich Interessant die Ebay AGB´s:
http://pages.ebay.de/rechtsportal/kaeufer_7.html
Hat der Verkäufer den Artikel nicht näher beschrieben, ist nach dem Gesetz die Beschaffenheit maßgeblich, die üblicherweise von einer Ware der gleichen Art erwartet werden kann. Das bedeutet, dass, soweit auf Mängel nicht ausdrücklich hingewiesen wurde oder der Artikel nicht ausdrücklich als defekt verkauft wurde, der Käufer einen funktionierenden und mangelfreien Artikel erwarten darf.
Gib es dem Verkäufer einfach zurück du hast jedes Recht dazu.
Deine Rechtsschutzversicherung wird dir auch bestätigen das bei fast 9 Jahre alten Produkten ohne aktiven Servicevertrag auch kein Gewährleistungsanspruch besteht.
Ich möchte hier an dieser Stelle auch ausdrücklich erwähnen das bei Übermittlung der Eigentumsdaten Ich dich auch jeder Zeit unterstützen werde.
Und Ich gehe davon aus das viele hier auch Verständnis dafür haben das persönliche Daten nicht mit einem einfachen Forumsthread verfügbar gemacht werden sollten.
Um in Zukunft ein besseres Supporterlebnis zu erhalten empfehle ich dir deine Computer direkt beim Hersteller zu erwerben.
LG Martin
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
April 25th, 2018 05:00
Hi,
deswegen erwerbe entweder Systeme die einwandfrei funktionieren oder schicke Sie zurück an den Verkäufer was dein Recht ist bei Mängeln die nicht erwähnt wurden.
Bitte teile mir mit ob dein Anliegen gelöst ist oder ob du weitere Fragen zu diesem Thema hast.
Sende mir noch deine Service TAG als PN (Anleitung: http://dell.to/2rVQXYj ), damit ich dein Anliegen dokumentieren kann.
LG Martin
Hans1963
5 Nachrichten
0
January 5th, 2019 04:00
Guten Tag,
ich habe ein ähnliches Problem wie der Ersteller des Themas. Vor kurzem habe ich ein Dell Latitude D820 über ebay erworben.
Dieses Gerät funktioniert nach einigen Modifikationen wie Einbau eines neuen Prozessors, Speichererweiterung und BIOS-Aktualisierung auch einwandfrei.
Leider ist das BIOS zumindest teilweise mit einem Passwort gesperrt. Die Sperre betrifft unter anderem die Änderung der Boot-Reihenfolge. Dazu wird ein Passwort gefordert.
Mein Gerät stammt aus dem Jahr 2006. Bei so einem alten Gerät ist wohl davon auszugehen,daß dieses wohl schon einige Besitzerwechsel hinter sich hat. Somit dürfte es schwierig bis unmöglich sein noch an Kaufbelege des Erstbesitzers zu gelangen.
Eine Eigentumsübertragung ist somit praktisch unmöglich. Das rigide Vorgehen der Fa. Dell mag bei neuwertigen Geräten gerechtfertigt sein. Bei derartig alten Geräten mit einen geringen Restwert halte ich dies aber für überzogen.
Gruß
Hans-Georg
Dell-Martin S
Moderator
•
3.5K Nachrichten
0
January 8th, 2019 02:00
Hi,
ich zitiere mal meinen Post:
"die Restriktionen sind zum Schutz des Originalkäufers damit nicht Unfug angestellt wird bei z.b. Diebstahl (der bei diesem System nicht gemeldet wurde) oder unbefugten Zugriff Dritter."
Du möchtest bestimmt auch nicht das Private Datein wie Videos oder Bilder oder Kreditkarten Daten für 3. erreichbar sind.
LG Martin
Hans1963
5 Nachrichten
0
February 3rd, 2019 13:00