Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
1788
May 4th, 2017 01:00
Festplattenwechsel in gebrauchtem D620 oder D630 (Zweitgerät)
Hallo,
ich möchte mir als Zweitgerät gerne einen D620 oder D630 kaufen um meine funktionierende HDD-Platte aus meinem alten D630 in diesem Gerät nutzen. Mein alter D630 lief mit Windows 7, allerdings habe ich leider kein Image erstellt. Kann ich diese HDD einfach in den "neuen" gebrauchten D620 oder D630 einbauen und direkt damit arbeiten (ein Image mit Acronis habe ich leider nicht erstellt) oder muss es dafür
a) das exakt gleiche Modell (also D630 )
b) die exakt gleiche Ausstattung (Prozessor, Grafikkarte, Treiber etc)
c und das exakt gleiche Betriebssystem sein exakt?
Ich nütze meine alte HDD-Platte seither via USB-to-Sata-Kabel, möchte aber langfristig mit meinem "Erst"-Gerät (Windows 10) ein Heimnetzwerk einrichten.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
May 4th, 2017 02:00
Achso, dass hatte ich vergessen - Garantieren kann dir natürlich niemand, dass es funktioniert. Aber es SOLLTE funktionieren. ;)
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
May 4th, 2017 02:00
Hallo,
Das sollte bei baugleichen Systemen und identischen Bios Einstellungen (speziell SATA/AHCI Modus) kein Thema sein.
Wir haben früher sehr gern Festplattenkreuztest im Support gemacht. Da ließ sich immer recht gut der Fehler auf die Software oder Hardware festlegen. Speziell bei sporadischen Problemen war das sehr hilfreich. Auch die IT unserer Kunden hatte recht leichtes Handling, wenn sie baugleiche Systeme zur Verfügung hatten und mal ein System defekt war. Einfach die Platte vom Nutzer in ein anderes System schieben und weiter ging es. :)
Grüße
Tom
estrella3
3 Nachrichten
0
May 4th, 2017 02:00
Danke erstmal!
Ich habe hierzu leider eine andere Meinung erhalten, deshalb nochmals die Frage, ob es auch keine Rolle spielt, das die Platte von einem D630 kommt und in einen D620 eingebaut werden soll?
Das es ein SATA-Anschluß ist, weiß ich, da ich ja schon seither auf die Platte zugreife. AHCI ist glaub ich eine BIOS-Einstellung von wo zuerst gebootet werden soll...??? (Ich meine mich an so etwas zu erinnnern, als ich meine SSD eingebaut habe und diese nicht erkannt wurde?! Ich musste das System dann neu aufsetzen. )
VG, estrella
EDIT: hab gerade nochmals nachgelesen was AHCI genau ist = Treiber, tatsächlich im BIOS. Bei dem Gerät, das ich erwerben möchte , ist mir der leider nicht bekannt, welcher Standard verwendet wird und selbst bei meinem alten D630 weiß ich nicht, was eingestellt war und kann es auch nicht mehr prüfen, da vermutlich das Mainboard eine Macke hat, d.h. es geht gar nix mehr. Aber ich hab auch gelesen, man kann die Treiber irgendwo downloaden. Hmm, aber wenn ich einen funktionierenden Laptop - allerdings ohne Festplatte - geschickt bekomme, wie kriege ich dann diese Treiber drauf????
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
May 4th, 2017 02:00
Hi,
Es muss das gleiche Gerät sein. D620 -> D620 oder D630 -> D630. Ansonsten kann es zu Schwierigkeiten kommen, Chipsatz und CPU sind dann unterschiedlich.
Es ging lediglich um die Bios Einstellung - wenn die Platte vorher im AHCI Modus lief muss dieser auch wieder eingestellt werden, da du sonst nur einen Blue Screen beim Start vom Betriebssystem bekommst.
Bei SSD empfiehlt sich immer der AHCI Modus, da dieser über spezielle Kommandos für die Nutzung einer SSD verfügt.
Grüße
Tom
estrella3
3 Nachrichten
0
May 4th, 2017 03:00
okay, also kein D620, sondern NUR ein D630. Aber eventuell trotzdem mit einem Restrisiko, wenn ich nicht weiß, welche Art von Platte darin vorher benutzt wurde???
VG
PS: Dieses ICH-BIN-KEIN-ROBOTER-Tool ist die VOLLKOMMENE Verarschung - sorry, aber das ist echt eine Frechtheit. Wer hat den Zeit 20-30 Bilder durchuzuklicken, die so schlecht aufgenommen sind , das nicht klar ist, ob es sich um Berge oder Wald handelt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Außerdem bin ich in eijnem offenen Thread, also WAS SOLL DAS?????????????????????????
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
May 4th, 2017 03:00
Mag sein, dass das Captcha manchmal etwas hängt und durchaus auch mal nervt, aber sich deswegen so aufzuregen geht wohl doch etwas zu weit. :emotion-8:.