Ungelöst
1 Rookie
•
9 Nachrichten
0
1579
October 14th, 2019 03:00
E6540 Akku ausgetauscht, wird im Netzbetrieb nicht geladen
Morgen,
der Original 9 Zell Akku hat abrupt den Geist aufgegeben.
Neuer Akku wird erkannt, aber nicht geladen, weder über Ladekabel noch über Port-Replikator.
Bei Start-Diagnose werden keine Fehler angezeigt, alles grüne Haken.
Hat der alte Akku evtl. einen Kurzschluss verursacht und etwas beschädigt?
Mit Ladekabel funktioniert Laptop einwandfrei und zeigt auch Batteriestand an.
Keine Veranstaltungen gefunden!
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
October 14th, 2019 05:00
Hallo,
wie ist der Akku-Zustand im BIOS unter System Information / Battery beschrieben? Um welchen Akku handelt es sich?
Grüße
Tom
Ady1
1 Rookie
•
9 Nachrichten
0
October 14th, 2019 05:00
Hallo,
ist diese Anzeige gemeint?
Ady1
1 Rookie
•
9 Nachrichten
0
October 14th, 2019 13:00
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
October 14th, 2019 23:00
Hallo,
das erste Bild ist leider nicht angekommen.
Lt. Diagnose sieht das eigentlich ziemlich gut aus.
Ich habe dich so richtig verstanden: Der Akku ist zum Teil geladen, allerdings lässt sich das Gerät nicht einschalten. Wie war das Verhalten beim alten Akku? Wenn das in gewisser Weise ähnlich war, besteht ja durchaus die Möglichkeit, dass der Fehler gar nicht vom Akku kommt.
Grüße
Tom
Ady1
1 Rookie
•
9 Nachrichten
0
October 15th, 2019 02:00
Zuerst einmal Danke für die Rückmeldung!
Das Gerät funktioniert mit Netzkabel (mit und ohne Akku) einwandfrei!
Nur der Akku selbst wird nicht geladen, auch das Batteriesymbol auf dem Laptop (neben dem W-Lan Symbol) leuchtet nicht.
Auf der Windows Task-Leise wird die Batterie mit Ladestatus (nur noch 28%) jedoch angezeigt. Es wird eine Ladezeit angezeigt: 2619 Std. 54 Min.
Wenn ich den alten Akku einsetze, bricht sofort das System zusammen, also hat der einen Defekt.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
October 15th, 2019 03:00
Natürlich - gern.
Das klingt (lt. Ladezeit) beinahe etwas nach Ladeelektronik. Nur leider müsste man sicherstellen, dass der neue Akku auch in Ordnung ist. Ist das ein Original Dell Bauteil oder von einem Dritthersteller - bzw. wer ist der Händler? Evtl. gibt es auf dem Akku auch eine Teile- und Seriennummer.
Kannst du nochmal beschrieben was mit dem alten Akku am System genau passiert ("bricht das System zusammen").
Grüße
Tom
Ady1
1 Rookie
•
9 Nachrichten
0
October 15th, 2019 15:00
Musste den alten Akku erst wieder herbeiholen.
Bei dem alten Akku passiert interessanterweise das gleiche, wie in der Docking-Station.
Beim Betätigen des Start-Button leuchtet kurz die Kontrollleuchte auf und der Laptop geht sofort wieder aus.
Als ob der Docking-Port nicht überträgt bzw. der Laptop keinen Strom erhält.
Er geht auch dann aus, wenn das Ladekabel direkt im Laptop steckt.
Er startet erst wieder, wenn der alte Akku entfernt wird.
Wenn ich die Kabel direkt in den Laptop stecke, funktioniert alles.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
October 15th, 2019 23:00
Hi,
Bei dem alten Akku passiert interessanterweise das gleiche, wie in der Docking-Station.
Beim Betätigen des Start-Button leuchtet kurz die Kontrollleuchte auf und der Laptop geht sofort wieder aus.
Als ob der Docking-Port nicht überträgt bzw. der Laptop keinen Strom erhält.
D.h. du hast eine no Power Situation in der Dock und mit dem alten Akku?
Mit dem neuen Akku funktioniert das Gerät auch nicht in der Dock?
Kannst du mal bitte alle stromführenden Port an der Dock und am Gerät prüfen - also hauptsächlich USB und Docking Port. Vielleicht ist da einer nicht in Ordnung.
Grüße
Tom
Ady1
1 Rookie
•
9 Nachrichten
0
October 16th, 2019 07:00
Bei dem alten Akku passiert interessanterweise das gleiche,
wie in der Docking-Station "ohne Akku" !!!
Vielleicht ein wichtiger Unterschied.
Den Laptop hatte ich nicht in der Station als er ausgegangen ist.
Hatte erst vermutet der Akku ist leer und zum Aufladen in die Station gedrückt.
Da auch ohne Akku nichts passiert, vermute ich, dass am Laptop etwas zusätzlich defekt ist.
An der Station über USB angeschlossene Tastatur und Maus funktionieren nicht, wenn der Laptop angedockt ist.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
October 17th, 2019 00:00
Hi,
nachdem derzeitigen Kenntnisstand, denke ich auch, dass es einen weiteren Defekt an der Hauptplatine gibt. Wie gesagt, prüfe die USB Ports und den Dockingport ob dort eventuell noch Kontakte übereinander liegen. Anderweitig denke ich, dass das Mainboard einen Defekt hat.
Grüße
Tom
Ady1
1 Rookie
•
9 Nachrichten
0
October 20th, 2019 13:00
Hallo,
war ein paar Tage unterwegs...
Wenn Laptop in der Docking Station reagieren keine an der Station angeschlossenen USB-Anschlüsse (Tastatur, Maus) auch nicht HDMI zum Monitor.
Direkt am Laptop angeschlossen funktioniert alles einwandfrei, nur das Akku (Original Dell) wird nicht geladen.
Tatsächlich die Hauptplatine?
Ein Tausch sicherlich teuer, oder?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
October 21st, 2019 00:00
Hi,
das lässt sich leider nur mit einem anderen Akku eindeutig belegen. Eventuell kennst du noch jemanden mit einem funktionierenden Akku. Der Kreuztest würde dann eindeutig beschreiben, ob der Akku oder das Notebook einen Defekt hat. Anders lässt sich das leider nicht beweisen.
Grüße
Tom
Ady1
1 Rookie
•
9 Nachrichten
0
October 21st, 2019 04:00
Habe mehrere probiert!!!
Kein Akku wird geladen!
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
October 21st, 2019 23:00
Hallo,
ok - ich meinte aber nicht die 2 betroffenen Akkus, weil da nicht ausgeschlossen werden kann das diese einen Defekt haben.
Je nach Motherboard könnte es sein, dass wir noch welche zur Verfügung haben. Da müsstest du dich aber an den telefonischen Support wenden, ob sie dir noch eins anbieten können. Kosten betragen von 200 Euro an aufwärts (je nach Motherboard). Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sich das für dich noch lohnt.
Grüße
Tom