Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

R

3818

January 17th, 2018 11:00

E5540 / WHEA-Logger / Ereignis-ID 19 / Interner Paritätsfehler nach Bios-Update auf A19

Hallo,

am 11.01.2018 kam für das Latitude E5540 (i5-4310U) die Bios-Version A19 heraus, welche die "Spectre" - Schwachstelle(n) entschärfen soll.

Das Update habe am 11.01. gegen 18:20 Uhr heruntergeladen (E5540A19.exe) und installiert.

Seit dem zeigt das Ereignisprotokoll alle 1 bis 2 Minuten einen Warnhinweis an, die sich nur in der "Prozessor-APIC-ID:" unterscheidet. Soweit ich gesehen habe, ist diese mal "0" und mal "2".

Das Update verlief ohne Fehler. Im Ereignisprotokoll habe ich heute nachgeschaut, da der Benutzer des Notebooks sich über "mangelnde Performance" beschwert hatte - was ich ignorierte - dann aber ein BlueScreen erschien, das mit bei dem System noch nicht untergekommen war.

Es handelt sich um eine Windows 10 Pro Installation. Das Microsoft Update zu Meltdown ist schon seit dem 06.01.2017 installiert. Im Bios kein SecureBoot enabled, aktiviert ist der Legacy-Mode.

Die Einträge im Ereignisprotokoll erscheinen seit dem das Bios von A18 auf A19 aktualisiert wurde.

Hat jemand das  selbe beobachtet? Kann jemand helfen?

Danke und Gruß

 

Fehlermeldung im Ereignisprotokoll:

Protokollname: System

Quelle:        Microsoft-Windows-WHEA-Logger

Datum:         12.01.2018 10:44:03

Ereignis-ID:   19

Aufgabenkategorie:Keine

Ebene:         Warnung

Schlüsselwörter:

Benutzer:      LOCAL SERVICE

Computer:      Dell-Notebook

Beschreibung:

Behobener Hardwarefehler.

 

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern

Fehlerquelle: Behobene Computerüberprüfung

Fehlertyp: Interner Paritätsfehler

Prozessor-APIC-ID: 2

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

January 18th, 2018 00:00

Hi,

Ich habe nach deinem Fehler mal Online geschaut und bin auf diesen Artikel gekommen:

https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-performance/whea-logger/897a3ec3-c92f-4b4e-980e-824ade948cf8?auth=1


Deswegen empfehle ich dir folgende Schritte:

Bitte Installiere SupportAssist und lasse dort die Treibersuche und Diagnose laufen.
 
Software Download:
http://content.dellsupportcenter.com/updates/aulauncher.exe
 
Handbuch:
http://www.dell.com/support/home/product-support/product/dell-supportassist-pcs-tablets/manuals 

Versuche den Arbeitsspeicher als Fehlerquelle durch Kreuztest bzw. Einzelmoduleeinbau zu überprüfen.

Solltest du den Fehler nicht weiter eingrenzen können, empfehle ich dir unter UEFI Windows neu einzuspielen.

Bitte teile mir mit ob dein Anliegen gelöst ist oder ob du weitere Fragen zu diesem Thema hast.

 

Ich würde mich auch freuen wenn du mir deine Service TAG als PN zu kommen lässt, damit ich dein Anliegen dokumentieren kann.

 

LG Martin

 

 

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

January 19th, 2018 01:00

Hi,

 

Wie verhält sich der Laptop wenn du BIOS A18 zurückspielst?

Lg Martin

1 Nachricht

January 19th, 2018 01:00

Auf Service Tag  habe ich exakt die gleichen Probleme und Meldungen nach Update auf A19. Es sind auch alle anderen Treiber aktualisiert und Windows 7 Updates eingespielt.

Im Moment wird der Arbeitsspeicher via ePSA getestet. Ich vermute aber da wird kein Fehler bei herauskommen.

1 Nachricht

February 16th, 2018 05:00

Hallo Zusammen,

 

ich habe den gleichen Fehler auf einem Desktop Rechner Precision T1700 nach Update auf Bios A24 und kompletter Neuinstallation von Windows 7

Service Tag 

Bios aktuell: A 24  installiert 19.01.2018

Jetzt gerade sehe ich das das Bios A 24 wohl zurück genommen wurde, denn es ist nicht mehr verfügbar.

Mal sehen wie es nun weiter geht.

Ich werde wohl erst mal zurückgehen auf A23

VG

herzchen01

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top