Ungelöst
1 Rookie
•
93 Nachrichten
0
1049
January 8th, 2021 00:00
Delll 7200 2-in-1 geht nicht in "richtigen" Standby
Moin zusammen,
ich habe einen neuen Dell 7200 2-in-1 und aktuell das Problem, dass dieser nicht richtig in den Standby geht. Ich habe dies bemerkt, weil über Nach Firefox den CPU ausgelastet hat und der Lüfter morgens lief. Mit PowerCFG habe ich mal die Einstellungen gepfrüft und mich zuerst gewundert, dass S3 als Standby nicht unterstützt wird. Jedoch wird im Langtext darauf verwiesen, dass S0 (eigentlich dachte ich das ist der normale Betrieb) ausreichend ist.
Ist das normal? Ich würde eigentlich gerne alle laufenden Programme "einfrieren" wenn z.B. der Deckel bzw. die Absteck-Tastatur geschlossen wird ohne in den echten Ruhezustand zu gehen. Mir ist auch schon aufgefallen, dass das Dell dann auch Akku zieht, wenn ich diesen geschlossen habe und noch ein Programm offen ist.
Viele Grüße,
Nils
Ausgabe PowerCFG
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar:
Standby (S0 Niedriger Energiestand – Leerlauf) Netzwerk verbunden
Ruhezustand
Schnellstart
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S1)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Dieser Standbystatus ist deaktiviert, wenn der energiesparende S0-Leerlauf unterstützt wird.
Standby (S2)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.
Dieser Standbystatus ist deaktiviert, wenn der energiesparende S0-Leerlauf unterstützt wird.
Standby (S3)
Dieser Standbystatus ist deaktiviert, wenn der energiesparende S0-Leerlauf unterstützt wird.
Hybrider Standbymodus
Standby (S3) ist nicht verfügbar.
Augur
1 Rookie
•
93 Nachrichten
0
January 10th, 2021 10:00
So, ein kleines Update. Es handelt sich anscheinend um den "Modern Standby" welcher wirklich nicht alle abschaltet. Ich untersuche nun noch ob normale Programme in diesem nicht weiterlaufen, es scheint beinahe so.
Über den PowerCFG Report habe ich noch herausgefunden, dass der Rechner über Nacht gar nicht in den Standby ging (nur für 30 Sekunden) und dann wird dieser über eine Tastatureingabe wieder aufgeweckt. Ich habe aber sicher nicht die ganze Nacht vor diesem verbracht. Mal sehen wie es sich ohne offene Programme an der Dockingstation verhält.
Augur
1 Rookie
•
93 Nachrichten
0
February 3rd, 2021 02:00
So, anscheinend wird das Problem durch ein USB-C Gerät am 7200 2-in-1 erzeugt, einer Lenovo USB-C Dockingstation. Diese funktioniert an anderen Dells wie 5290 2-in-1 ohne Probleme. Somit scheint es dediziert am 7200 zu liegen, da nur dieser nicht in den Standby geht.
Leider weigert sich Dell das Problem zu untersuchen trotz USB-C Standard und verweist darauf, dass das Gerät nicht von Dell ist und somit nicht kompatibel. Wird somit für alle USB-C Geräte gelten und finde ich eher schlecht, weil es mit anderen Dell Rechnern funktioniert und halt auch USB-C Standard ist. Würde es generell nicht gehen wäre es m.E. sogar eher verständlich, aber den Bezug zu einer Serie finde ich auffällig. Daher schade...
ghostwheel
6 Nachrichten
0
December 24th, 2022 03:00
mir fällt das gleiche (ähnliche) Problem bei meinem 5290 2-in-1 auf: wenn ich den Rechner in den Standby schicke, melden sich zB mails immer noch, wenn TB welche 'holen geht'. Vor allem wenn man die Maus bewegt, den Bildschirm oder touchpad berührt, geht er wieder an, es ist praktisch so, als wäre nur der Bildschirm ausgewesen.
Wenn ich die Energieverbrauchs-Kosten messe, nimmt der 5290 mehr Saft wie der alte Lenovo X230T: der hatte ca 1,2 kWh verbraucht, der 5290 zieht locker mal 2 kWh.... bei deutlich neuerer CPU!
Dabei habe ich das Energie-Management so eingerichtet, daß tagsüber mal kurz in 'standby' gegangen wierden kann, Abends zur Schlafzeit soll er dann in den Ruhezustand gehen (macht er manchmal aber gar nicht), morgens nach dem Frühstück wird er dann aus dem Ruhezustand geweckt. Aber tagsüber sollte er halt öfter mal 'weniger' Saft (Energie) ziehen.
Irgendswie ist dieses DELL-konzipierte Energiemanagment ziemlich blöd! (Der alte Thinkpad X230T war in dieser Hinsicht besser, hatte aber eine deutlich hungrigere CPU!!)