Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

T

4081

June 7th, 2019 11:00

Dell Power Manager - Benutzerdefinierter Ladevorgang - ständiger Wechsel zwischen "nicht-Laden" und "wird geladen"

Sehr geehrte Dell Community,

ich habe eine Verständnisfrage zum benutzerdefinierten Ladevorgang im Dell Power Manager v2.2.1 auf einem Latitude E6440.

Folgende Einstellungen wurden vorgenommen:

Ladevorgang starten (bei oder unter) 50%

Ladevorgang stoppen (bei oder über) 70%

Die Einstellungen funktionieren. Folgendes tritt aber auf, wenn der Ladezustand von 70% erreicht wird (Ladeerhaltung):

Die Ladeanzeige springt ca. alle 10 Sekunden von "70%, eingesteckt-wird nicht geladen" auf "70%, eingesteckt wird geladen".

Mein Problem: Warum springt die Anzeige hin und her? Der Ladevorgang müsste doch beendet werden und die Anzeige "70%, eingesteckt-wird nicht geladen" dauerhaft erscheinen. Ist dieses Verhalten normal? Was wird dadurch bezweckt oder ist dieses Feature nicht zur Vollendung umgesetzt wurden? Mich verwirrt das etwas! Ich frage mich, was mir das sagen soll?

Weiterhin ist mir damit unklar, ob der Akku in diesem Zustand permanent leicht entladen und wieder geladen wird (bspw. im Bereich von unter 1%) und somit dauerhaft auch belastet wird. Das Ziel dieser benutzerdefinierten Einstellung ist ja gerade den Akkumulator zu schonen und vor ungünstigen Ladezuständen im dauerhaften Neztbetrieb zu bewahren (statt dauerhaft 100% Ladezustand lieber 70%). Ist diese Einstellung dafür geeignet?

Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Hilfe und freue mich auf Ihre Antworten.

VG

Hr. S.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 11th, 2019 00:00

Hallo,

das sollte eigentlich nicht so sein. Zumindest nicht im 10 Sekunden Takt.

Wie ist der Status des Akkus? Ist er eventuell schon so alt, dass er seine Ladung schnell verliert? Du kannst das auch im BIOS unter System Information / Battery nachlesen.

Ist das BIOS des Systems auf dem aktuellen Stand?

Grüße

Tom

3 Nachrichten

June 15th, 2019 14:00

Hallo Tom,

danke für Deine schnelle Antwort. Der Akku ist neuwertig und das aktuellste Bios habe ich installiert. Das "Problem" liegt unverändert vor.

Tatsächlich zeigt das Notebook dieses Ladeverhalten auch im ausgeschalteten Zustand. Alle 10 bis 15 Sekunden leuchtet das Batteriesymbol für ca. 10 Sekunden. Am nächsten Morgen ist der Akku beim gleichen Prozentsatz, wie am Abend zuvor. Auch im Betrieb ändert sich die vom Rechner geschätzte Ladung nicht. Laut HW-Monitor schwankt die Ladung in mWh um ca. 0,02% alle paar Sekunden, also im Prinzip vernachlässigbar.

Es geht also darum zu verstehen, warum er so häufig zwischen den Modi hin und her springt. Das verwirrt irgendwie. Wie soll denn das normale Verhalten im Ladeerhaltungsmodus des Powermanagers aussehen? Sollte eigentlich dauerhaft dort stehen, Netzbetrieb, eingesteckt, wird nicht geladen bei bspw. 80%?

Weiter interessant ist, dass wenn der Akku auf 90% geladen ist, dieser schleichend bis ca. 80% entladen wird (dauert so 2h) und dann in den Ladeerhaltungsmodus geschaltet wird. Ich könnte mir das so erklären, dass in der Ladesteuerung ein bspw. für 80% entsprechender Spannungswert eingestellt wird, mit dem der Akku alle 10 Sekunden beaufschlagt wird. Sind die Spannungen des Akkus und der Bordspannung gleich, fließt kein Strom. Es wird halt nur gemeldet, dass mit der Spannung "geladen" wird. Wenn das so ist, ist das Tool halt nur schlecht umgesetzt, weil es Informationen dem Nutzer anzeigt, die nicht von Nutzen sind, bzw. verwirren. Der Nutzer soll ja im Glauben sein, dass sein Akku bei 80% ruhen darf und nicht geladen wird.

Viele Grüße

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 17th, 2019 00:00

Hallo,

ich kann das leider nicht komplett nachvollziehen, ich nutze hier einen E5470.

Bei mir ist das Verhalten anders bzw. so wie man erwartet.

Eingestellt sind bei mir die Schwelle 90% / 95%.

Ich habe den Akku auf 88% entladen lassen. Anschließend wird, nach dem Anschließen des Netzteils, auf 95% geladen. Danach bleibt das Gerät bei den 95%, ohne dass es anzeigt, dass nochmal geladen wird. Auch im Power Manager bleibt der Charge Status bei 95% verfügbar. Ebenso zeigt mir die Lade LED am Notebook selbst nicht an, dass geladen wird.

Ich könnte nur schauen, ob wir im Büro noch einen E6440 haben und das dort nochmal kontrollieren.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 18th, 2019 01:00

Wir haben leider keine E6440 mehr im Office - ich kann es daher leider nicht nachstellen. :(

Ich möchte aber fast behaupten, dass da etwas nicht stimmt. Meiner Meinung nach, hat das Gerät den Ladezustand nicht so schnell hin und her gewechselt. Ich bin mir aber leider nicht mehr sicher. :Embarrassed:

Grüße

Tom

3 Nachrichten

June 19th, 2019 03:00

Hallo Tom,

alles klar, macht nichts. Trotzdem Danke für die Hilfe!

Ich werde es nochmal mit der Einstellung 90/95% Versuchen. Im Modus "vorwiegend Wechselstromnutzung" scheint das Verhalten zu funktionieren. Wenn der Akku leicht enladen wird, bleibt die Anzeige auf bspw. 97% verbleidend, wird nicht aufgeladen, ohne hin und her zu springen.

Werde auch nochmal ein anderes Netzteil ausprobieren. Falls sich irgendwas Interessantes ergibt, werde ich mich melden.

Es kann natürlich an vielem liegen. Zumal der Akku von Green-Cell (zwar mit Samsung Zellen) ist und kein Dell-original Teil ist. Mit dem alten Dell-Original-Akku gab es dieses Feature auch gar nicht im Power-Manager.

Beste Grüße

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top