Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
2 Nachrichten
0
2019
March 27th, 2018 04:00
Dell Latitude E6230 - Windows startet nicht richtig nach Bios-Batterie wechsel
Hallo,
Ich habe einen Laptop bekommen (Dell Latitude E6230), bei dem die Bios-Batterie leer war. Ich habe eine neue eingebaut. Jetzt merkt er sich die Uhrzeit und alle Einstellungen wieder - doch leider die Falschen...
Uhrzeit habe ich schon geändert und SATA auf AHCI umgestellt.
Doch jedes mal beim hochfahren kommt die Fehlermeldung: „Windows startet nicht." Empfohlen wird Reparatur doch da findet er nie einen Fehler. Wenn ich Windows normal starte funktioniert alles wie es sollte.
Hat jemand einen Vorschlag was ich machen muss?
oder könnte mir jemand die Bios Einstellungen vom Latitude E6230 senden damit er wieder geht?
Wenn mehr Infos benötigt werden, gebe ich sie gerne weiter.
Vielen Dank im voraus!
Liebe Grüße
Lukas
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 27th, 2018 05:00
Hi Lukas,
ich habe gerade ein Verständnisproblem. Du schaltest das Gerät an und es kommt die Meldung Windows startet nicht? Machst du dann einen Neustart und wählst aus Windows normal starten und dann geht es?
Bzgl. des BIOS reicht es eigentlich, wenn du auf den Button Load Defaults gehst und dann RAID oder AHCI auswählst, je nachdem wie das OS installiert wurde. Eventuell muss auch noch der Legacy / UEFI Modus ausgewählt werden, auch in Abhängigkeit wie das OS installiert wurde.
Sende mir bitte noch deine Service TAG als private Nachricht (Anleitung: http://dell.to/2rVQXYj), damit ich dein Anliegen dokumentieren kann.
Grüße
Tom
Lukasatwork
2 Nachrichten
0
March 27th, 2018 05:00
Hallo Tom,
Ich versuche mal es besser zu erklären :Wink:
Also wenn ich das Gerät starte kommt als erstes das Dell Logo. Danach kommt ein schwarzes Bild mit weißer Schrift. Dort kann ich auswählen zwischen "Starthilfe starten (empfohlen)" und "Windows normal starten". Wenn ich auf "Starthilfe starten (empfohlen)" gehe versucht er zu Reparieren, findet jedoch keinen Fehler (muss dann auf fertigstellen gehen damit er runter fährt). wenn ich auf "Windows normal starten" gehe startet er Windows ganz normal, so wie er es gleich machen sollte.
Wegen dem BIOS habe ich alles genau so gemacht, doch leider hat sich nichts an der Situation geändert. :Huh?:
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 27th, 2018 06:00
Ahh ok. Das ist wahrscheinlich Windows 7 ja?
Probier es mal mit folgendem Befehl in der Konsole (CMD - als Admin ausführen):
bcdedit /set {current} bootstatuspolicy ignoreallfailures
Im Prinzip ignoriert dieser Befehl die Fehler welche eventuell beim Herunterfahren auftreten. Da spielen auch viele andere Dinge mit, welche die Starthilfe aufrufen.
Tu mir bitte den Gefallen und hab ein lauffähiges Backup da ;)
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
April 3rd, 2018 02:00
Hallo,
Hat es denn soweit geklappt?
Grüße
Tom