Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
6 Nachrichten
0
4746
June 4th, 2019 01:00
Dell Latitude 5591 - Lüfter im Idle laut
Hallo,
ich habe von meinem Betrieb einen Dell Latitude 5591 mit Dockingstation (K16a) gestellt bekommen. Dieser wurde mir vor kurzem neu gekauft und wird tagsüber in der Regel als Desktop benutzt. (2 Bildschirme, Maus, Tastatur, Lan an der Dockingstation)
Leider kommt es dazu, dass der Lüfter regelmäßig über einen langen Zeitraum sehr laut wird. Im Grunde laufen nur ein paar Standardprogramme (Outlook, Browserfenster mit 5 Tabs, Explorer, Taschenrechner). Die Systemauslastung ist im Schnitt unter 10% (CPU) und geht eigentlich nie über 25%. Grafikauslastung bei 1% konstant.
Bei einem Gerät dieser Preisklasse soll man eigentlich ein anderes Lautstärkeverhalten erwarten können. Konzentriertes Arbeiten geht da nicht.
Kann ich den Lüfter drosseln? Wie kann ich das Problem lösen?
Vielen Dank vorab
Edit:
Die Abluft der Temperatur ist eigentlich handwarm, nicht heiß. Jedoch ist das Notebook oben links in der Gegend vom Scharnier schon sehr warm. Evtl. hilft das beim Lokalisieren des Problems.
tadeus1
6 Nachrichten
0
June 4th, 2019 23:00
Ich hab mir mal mit hwinfo die Sensoren angeguckt. Diese Gerätesensoren sind schon eher im im oberen Bereich
Während die CPU eher normal temperiert ist.
Und das bei ner Systemauslastung die nicht erwähnenswert ist. Ich hab heute mal aufgepasst. Es wird laut, ca 2 Std nach Systemstart. Während der Zeit war nur Outlook, ein Browser mit keinen aufwändigen Tabs und ein Explorerfenster offen.
Vielleicht hilft das ja weiter
Edit:
Wenn der Lüfter aber nach ca. 1 Stunde wieder zur Ruhe kommt, sehen alle Werte ironischer weise recht ähnlich aus.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
June 4th, 2019 23:00
Hallo,
das hängt vermutlich mit der angeschlossenen Docking Station zusammen. Diese erzeugt ebenfalls Last am System, welche nicht direkt messbar ist.
Nutze bitte das aktuelle BIOS:
https://www.dell.com/support/home/de/de/debsdt1/drivers/driversdetails?driverid=80jtg&oscode=wt64a&productcode=latitude-15-5591-laptop
und das aktuelle Intel Dynamic Platform and Thermal Framework:
https://www.dell.com/support/home/de/de/debsdt1/drivers/driversdetails?driverid=591dk&oscode=wt64a&productcode=latitude-15-5591-laptop
Dies wird die Sache selbst vermutlich nicht beheben (das ist meiner Meinung nach auch nicht direkt möglich, da die Last ja trotzdem vorhanden ist) - eventuell verbessert sich aber das Verhalten etwas.
Grüße
Tom
tadeus1
6 Nachrichten
0
June 7th, 2019 01:00
Hab ein neues Bios und die Software installiert und noch ein paar weitere Dell Treiber aktualisiert.
Leider hat alles nichts gebracht, weiterhin selbes Hitze/Lüfter Verhalten.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
June 7th, 2019 02:00
Hallo,
ok. Der Lüfter fährt aber nach einer gewissen Kühlzeit wieder herunter, ja?
Hast du es mal ohne die Dock ausprobiert - da wäre das Verhalten interessant. Wie gesagt, die Dock kann das durchaus verursachen, da diese Last auf dem System erzeugt.
Grüße
Tom
tadeus1
6 Nachrichten
0
June 11th, 2019 03:00
Ja der fährt so nach 20-40min wieder runter.
Ohne Dock kann ichs die Tage mal testen.
Würde es evtl aus technischer Sicht einen Unterschied machen wenn ich parallel zum Dock auch das Netzteil zur Stromversorgung anschließe, so dass aus meiner Laiensichtweise gesehen der Strom nicht mehr durch die USB Kompontenten laufen muss und dort Hitze erzeugt? Oder kann ich damit was beschädigen?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
June 11th, 2019 04:00
Hallo,
die andere Stromversorgung direkt am Notebook zu nutzen, könnte meiner Meinung nach in der Tat etwas bewirken. Beschädigen tust du dadurch jedenfalls nichts, daher ist das auf jeden Fall einen Versuch wert.
Grüße
Tom