Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

C

4 Nachrichten

1181

April 10th, 2020 07:00

Dell G5 15 5590 Sound knackt öfters

Guten Abend Community,

ich habe ein neues G5 15 5590 und habe seit ein paar Tagen festgestellt, dass der Sound öfters "knackt". (Festgestellt beim Musik hören/ schneiden sowie beim spielen.) 

Ich habe das Programm LatencyMon installiert, um nachzuschauen wo das Problem liegen könnte, da Treiber aktuell sind und jegliche Tests von Dell(SupportAssist oder ePSA) benutzt habe.

LatencyMon meldet:

Your system seems to be having difficulty handling real-time audio and other tasks. You may experience drop outs, clicks or pops due to buffer underruns. One or more DPC routines that belong to a driver running in your system appear to be executing for too long. One problem may be related to power management, disable CPU throttling settings in Control Panel and BIOS setup. Check for BIOS updates.

Hatte jemand dieses Problem und evtl. ne Lösung ? Oder habe ich einfach nur Pech und habe ein Montagsgerät bekommen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Cranel

4 Nachrichten

April 11th, 2020 04:00

Guten Tag Community,

ich habe gestern ein wenig rumprobiert und habe heute festgestellt, dass die Software Dell SupportAssist der Verursacher des Problems ist. Nachdem ich es deinstalliert habe läuft der Laptop ohne Störungen bei den Latenzen. Die Latenzen gehen wieder hoch, sobald Anwendungen von Dell gestartet werden z.b. Power Manager. Kann eventuell Dell, da mal nachschauen ?

Das knacksen hat auch ein Ende gefunden und nebenbei habe ich auch diese Lösung ausprobiert:

- To fix this, you need to switch "High Definition Audio Controller (Microsoft)" to MSI mode. In the registry in the key HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\PCI""YOUR HD AUDIO PARENT""\DeviceParameters\Interrupt Management\MessageSignaled\InterruptProperties\ "MSISupported" Change to "0x00000001"
YOUR HD AUDIO PARENT see in Device Manager\Sound, Video and game controllers\hdaudio, realtek and other\Properties\Details\Parent

 

[Where VEN_8086&DEV_1C20&SUBSYS_04921025&REV_05\3&11583659&0&D8 should be specific for my machine (and maybe some other machines).
I found that after I examined all the ten keys under PCI, but I also found it following your directions: Device Manager\Sound, Video and game controllers\Realtek High Definition Audio - right-click it, propertiesdetails tab, and selected Parent under the drop-down menu property.]

 

Ich hoffe ich kann damit einige Nutzer helfen, die das gleiche Problem haben. Hohe Latenzen in einigen Bereichen habe ich immer noch bzw. die Meldung "oben" ist immer noch da, aber kein knacksen beim Musik hören etc. - bis jetzt.

P.s. schaltet bitte noch die Funktion im Power Manager ein, wenn ihr euer Laptop "ständig" am Netzteil, angeschlossen habt. PowerManager -> Akkuninformation -> Rechts in der Mitte Akkueinstellung -> Vorwiegend Netzstromnutzung.

4 Nachrichten

April 11th, 2020 04:00

Guten Tag Community,

siehe unten.

3 Nachrichten

December 27th, 2023 18:04

Hallo liebe Community,
ich habe bei meinem gebraucht erworbenen Latitude 5590 ebenso das Problem der knacksenden bzw. knisternden Audioausgabe (egal ob Lautsprecher oder Kopfhörer):

- Neue Festplatte Samsung SSD 990 PRO + neuen original Dell-Akku eingebaut + CMOS-Batterie erneuert

- Windows 11 installiert + upgedatet

- über Dell Support Assist Hardwarescan durchgeführt ==> keine Fehler

- über Dell Support Assist sämtliche Updates vorgenommen (Treiber, BIOS etc.) ==> System aktuell
- Dell Support Assist wieder deinstalliert (siehe Hinweis oben)

- Dell Power Manager ist installiert

- Waves MaxxAudioPro ist automatisch installiert (hier auch alle Einstellungen durchgespielt...). Klangtest enthält auch das Knacksen bzw. Knistern.

- sämtliche Hinweise zu Audioproblemen auf der Dell Webseite ausprobiert, siehe hier:
  https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000179019/anleitung-zur-fehlerbehebung-bei-audio-oder-tonwiedergabeproblemen

Leider ist keine Verbesserung zu verzeichnen (bis auf das Audioproblem läuft das Laptop einwandfrei).

Mit dem 2. Teil des obigen Posts bin ich nicht klar gekommen. Habe die Einstellungen über regedit bei meinem Laptop nicht gefunden.

Gibt es da draußen einen schlauen Menschen, der mir weiterhelfen kann ?

Danke und Gruß

Fritz

3 Nachrichten

January 6th, 2024 15:50

Ergänzung:
Wenn ich meinen Übungs-Gitarren-Amp an das Laptop 5590 via USB & Audiobuchse (3,5 mm) anschließe, d.h. die Audiobuchse als Audioeingang verwende und den Kopfhörer am Amp einstecke, erhalte ich was den Ton von der Gitarre angeht ein störungsfreies Audiosignal ohne Knistern und Knacksen. Das störende Knistern & Knacksen erhalte ich, wenn ich Audio aus dem Internet, von Festplatte oder USB-Stick bzw. über Browser oder Audiosoftware abspiele.

Gruß

Fritz

(Bearbeitet)

3 Nachrichten

January 16th, 2024 18:43

Update:

Ich habe Tests mit zwei unterschiedlichen Festplatten(typen) vorgenommen.

Festplatte Micron 1100 M.2 2280 512 GB SATA 6Gb/s:

- Neuinstallation von Windows 10 (inkl. Treiberupdate über Dell Support Assist): Einwandfreies Audiosignal. Kein Knistern und Kratzen.

- Neuinstallation von Windows 11 (inkl. Treiberupdate über Dell Support Assist): Einwandfreies Audiosignal. Kein Knistern und Kratzen.

Festplatte Samsung 990 PRO PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD 1 TB:

- Neuinstallation von Windows 10 (inkl. Treiberupdate über Dell Support Assist): Gestörtes Audiosignal. Knistern und Kratzen vorhanden.

- Neuinstallation von Windows 11 (inkl. Treiberupdate über Dell Support Assist): Gestörtes Audiosignal. Knistern und Kratzen vorhanden.

Beim Kauf der Samsung 990 PRO 1 TB Festplatte (Special Offer Black Friday) hatte ich vorher nachgelesen ob der Festplattentyp NVMe mit dem Dell Latitude 5590 kompatibel ist (bzw. generell mit Laptops, die vor einigen Jahren mit SATA-SSD-Festplatten ausgeliefert wurden).

Hardwaretechnisch scheint das auch kein Problem zu sein. Allerdings haben offensichtlich der (Realtek-)Audiotreiber und/oder die Waves Maxx Audio Pro Software ein Problem damit (?).

Es könnte auch sein, dass es Probleme mit NVMe-Festplatten nur beim Typ PCIe 4.0 gibt.
Ich habe kürzlich bei einem Latitude E7470 i7-6600U 14'' eine Festplatte von Typ PCIe 3.0 verbaut (das kann dann doch nur eine Festplatte vom Typ NVMe gewesen sei, oder ?) und Windows 11 installiert. Hier gab es auch keine Audioprobleme.

Der technische Support von DELL konnte nicht sagen ob DELL einen Audiotreiber ausrollen wird, der mit Festplatten des Typs NVMe bzw. NVMe PCIe 4.0 kompatibel ist.

Fazit:

Ich habe nun eine (schnellere + größere) Transcend® M.2 SSD 832S SATA III 6 Gb/s 1TB (als zum Testen oben verwendet) eingebaut, Windows 11 installiert + alle Treiber (über Dell Support Assist) upgedatet. Folge: keine Audioprobleme mehr, kein Knacksen & Knistern mehr (Geschwindigkeit der Platte ist für mich in Ordnung).

Grüße
Fritz

(Bearbeitet)

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top