Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

E

2 Nachrichten

349

October 10th, 2021 01:00

Dell Atitude E5270 - alle USB's ausgefallen

Hallo zusammen,

zwar gibt es ähnliche Probleme, hab die Suchfunktion genutzt, aber dennoch mit Unterschieden, daher schreibe ich einfach mal mein Anliegen. Danke schonmal vorab an Alle, die sich das durchlesen und mir helfen!

Bei meinem besagten Lappi "Dell Atitude E5270" sind alle USB Ports von heute auf morgen ausgefallen. Auf dem Gerät lief bisher das Win 10 Pro ganz gut, abends das Gerät normal genutzt, einige Tage später bei erneuter Inbetriebnahme ging die Funkmaus plötzlich nicht mehr. Ein Blick im Gerätemanager zeigt auch schon das Ausrufezeichen bei USB xhci Controller. Also Treiber deinstalliert und Neustart, ohne Erfolg. Treiber versucht manuell zu installieren, ohne Erfolg.

Nach 2 Stunden fummelei, egal neues frisches Win installieren (hatte ich eh vor)...aber nix da....kein Bootmedium erkannt. Weder externes Laufwerk noch den Stick, gleiches Problem. Mir wurd klar, dass es kein Windows Problem ist, die USB's gehen generell nicht mehr. Hm ok....dann diesen Dell Selbsttest im F12 Menü laufen lassen...USB laut Test OK..meine Bios Version 1.21.4 ist auch schon etwas älter, also die neueste Version von Dell geladen. Starte ich diese unter Windows, wird die Installation vorbereitet, Laptop startet neu (es dauert länger, also ein Flashversuch scheint es zu geben) , fährt dann irgendwann hoch, Biosversion bleibt die Alte!

Hmm...flashen vom Stick aus, ist halt nicht. Und nun?

USB Sticks die man reinsteckt blinken einmal kurz auf, sonst keine Reaktion. Strom liegt auf den USB Ports an, Handy lässt sich z.B. laden, wird aber logischerweise nicht erkannt. Ein Hardwaredefekt ist nicht auszuschließen, aber einfach so durch Luft und Liebe?

Linux booten und testen....wie soll ich das anstellen? Kann ja nicht von USB booten, Laufwerk ist ebenfalls extern via USB. Ich weiss von anderen Herstellern, dass es diverse Tastenkombinationen gibt um die Geräte in diverse Modis zu setzen, hat Dell das auch? Was kann ich noch probieren?

Mein Vorteil: das installierte Windows geht soweit noch, sonst würde gar nichts mehr möglich sein. Den Dell online Selbsttest oder wie sich das schimpft werde ich noch probieren.

2 Nachrichten

October 10th, 2021 14:00

Na..ich mein natürlich den LLLatitude

Heute den online Hardwaretest versucht, also der USB Test is ja mal witzlos. Um einen Stick einzustecken und dann schauen ob der geht, braucht man keinen Online Test. 

Wie auch immer, hab mal logisch nach Reihenfolge sortiert und überlegt: ein Defekt befinde ich für unwahrscheinlich, ein Virus oder sowas schon eher. Ein Treiberkonflikt bzw. Programme die den Crash verursachen, auch schon eher. Ein Art Kurzschluss in der Hardware, der Plan; Laptop auf, Hardware nach und nach abstecken und testen bzw. evtl. ein Ram Problem...auch möglich, aber erstmal die einfacheren Dinge, mit der Software. Wie erwähnt: Stick leuchtet kurz auf und das wars, Strom liegt aber an.

Als Datenmessie hab ich ein altes Malware-Progi von 2006 rausgewühlt, ("a2" schon öfter auf verschiedenen Rechnern damit Erfolge erzielt) per Lan aufgespielt, laufen lassen und den einen Fund gelöscht. (war schon etwas heftigeres, mit mehrern Einträgen in Windows System32 etc.)

Schritt 1: andere externe Virenscanner, Malwaretools etc. probieren 

Schritt 2: hab alle Progis die nur mit USB Sinn machen deinstalliert, Handytools, Roccat Maus, Dj Mixer usw. (In meiner Situation könnte ich eh nix mehr davon nutzen)

Schritt 3: wieder einmal den USB xhci im Gerätemanager deinstalliert.

Schritt 4: Ccleaner - Registry bereinigt und alle Reste weg von den Progis etc...

Schritt 5: Neustart 

 

Unnd?..Stick rein und es geeeeht! Anderen Port versucht und es GEeeht! xD...

Ka was davon jetzt die Lösung war, schätze mal das Malwaretool oder tatsächlich ein Progi.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top