Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

T

2621

March 26th, 2019 14:00

5590 Bitlocker bei jedem Start mit angeschlossenem TB-Dock

Hallo,

 

mein frisch gekauftes G5 5590 mit RTX2060 verlangt jedes Mal mein BitLocker-Recovery Key wenn ich mit angeschlossenem eGPU-Gehäuse den Laptop starte.

 

Außerdem kann man das Thunderbolt CC nicht im Windows-Store installieren, gibt es hierfür einen Workaround?

Moment betreibe ich Thunderbolt ohne Security-Settings.

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

March 27th, 2019 00:00

Hi,

kannst du bitte den Link von der Software posten die im Windows Store nicht verfügbar ist?

Anleitung für dein anderes Anliegen :

https://www.dell.com/support/article/de/de/debsdt1/sln304584/bitlocker-bittet-um-einen-wiederherstellungsschl%C3%BCssel-bei-jedem-systemstart-auf-usb-c-thunderbolt-systemen-im-an-und-ausgedockten-zustand?lang=de

 

LG Martin

7 Nachrichten

March 27th, 2019 03:00

https://www.microsoft.com/de-de/p/thunderbolt-control-center/9n6f0jv38ph1?activetab=pivot:overviewtab Das ist die Software die sich nicht installieren lässt. Selbst nach einer neuen Installation von Windows 10 Pro 64Bit nicht. Deine Lösung für das Thunderbolt-Bitlocker-Boot-Problem schau ich mir gleich an.

7 Nachrichten

March 27th, 2019 04:00

Also das hat nicht geholfen.

Mein G5 möchte nach so ziemlich jedem Reboot den Bitlockerkey haben.

Außerdem bekomme ich bei jedem Boot die Meldung dass der Adapter, an einem Port steckt, an dem das System keinen Strom akzeptiert.

 

Das TB3 Dock könnte theoretisch 100W zur Verfügung stellen. Wieso lässt sich diese Meldung nicht unterdrücken?

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

March 27th, 2019 04:00

Hi,

 

Wieviel Watt hat das Netzteil an der Dock?

Sende mir auch deine TAG als PN.

Die Bewertung der App lassen nichts gutes erahnen deswegen rate ich dir erstmal von der Nutzung ab.

LG

 

7 Nachrichten

March 27th, 2019 13:00

Egal ob es das nachgekaufte Alienware Netzteil mit 240W oder das mitgelieferte 180W Netzteil genutzt wird. Symptome sind identisch. Service-Tag kommt gleich.

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

March 28th, 2019 02:00

Hi,

dein Notebook benötigt über 100 Watt um korrekt betrieben zu werden.

Damit ist ein laden nur über die TB16 nicht möglich.

Es muss zusätzlich immer ein Netzteil am Notebook selbst angeschlossen sein und an der TB16.

LG Martin

 

7 Nachrichten

March 28th, 2019 02:00

Das Notebook ist immer am Netzteil, laden über TB3 Schnittstelle benötige ich gar nicht. Das Akitio Node Pro beheerbergt eine RTX2080 Ti, an dem ist ein ASUS PG34Q angeschlossen. Das Akitio könnte 100W über PD bereitstellen. Das Problem liegt hier irgendwo an der Kommunikation zwischen TB3 Gerät und dem UEFI bzw. Windows. Ich vermute mal, dass da ein UEFI Update notwendig sein wird, sowie die Control-Center-Software von Intel MUSS laufen, da ich aktuell mit No-Security für TB3 eingestellt laufe, da ich sonst gar nicht erst die Chance habe meiner TB3 DaisyChain die nutzbarkeit zu legitimieren. Testweise habe ich das an einem Gigabyte Aero 15X nachgestellt, das Notebook läuft sauber mit dem Thunderbolt Control-Center, hat jedoch nicht den DCH Treiber drauf sondern den normalen Legacy-Treiber.

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

March 28th, 2019 03:00

Hi,

können wir step by step die Probleme angehen bitte z.b mit Zeilenumbrüchen und Nummerierungen.

1. Hast du die Anleitung aus dem ersten Thread beachtet und verhindert das Bitllocker sich weiterhin meldet?

Wenn ja kannst das Security Level wieder erhöhen.

2. Das Intel Control Center da würde ich auf die Kommentare zu App hinweisen die alle melden das es Installationsprobleme gibt.

LG Martin

 

 

7 Nachrichten

March 28th, 2019 12:00

Also, 1. Das hilft bei mir leider nicht. Die Optionen sind bei mir von Grund auf schon genau so eingestellt und BitLocker meldet sich jedesmal wenn ich das TB3 Kabel stecken habe. Zu 2. Kann ich, wenn ich den DCH Treiber deinstalliere und einen alten Treiber nutze, dann auch das TB CC nutzen?

Moderator

 • 

3.5K Nachrichten

March 29th, 2019 00:00

Hi,

dann Bitlocker neu verschlüsseln bitte.Und schreibe bitte keine Abkürzungen in deine Nachrichten.

LG

7 Nachrichten

March 29th, 2019 11:00

Alles klar,

 

also BitLocker ist jetzt neu verschlüsselt.

Ich beobachte das mal. Wie gehen wir mit Punkt 2 um?

Ich kann Thunderbolt nur ohne Security im UEFI nutzen aktuell. Es sollte aber auf mindestens User-Controlled stehen.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top