Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

984

March 22nd, 2016 08:00

XPS15 (9550) wacht nicht aus Sleep auf

Hallo zusammen,

folgendes Problem: im Akkubetrieb geht das Notebook nach x Minuten in den Sleep-Modus, die LED des Ein-/Aus-Schalters brennt dabei. Wenn man nun weiterarbeiten will und eine Taste oder die Maus bewegt, geht die Beleuchtung des Keyboards an, nicht aber der Bildschirm. Der bleibt schwarz, es hilft dann nur Ausschalten indem man den Schalter längere Zeit drückt. Jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen ist?

DANKE!

18 Nachrichten

April 1st, 2016 04:00

Gerade eben nach einer Woche wieder passiert :(

Ich habe verschiedene Anwendungen auf, lese was, und plötzlich (ca. 1 Minute nach der letzten Aktivität, also unmöglich eine Fallen in den Stromspar-Modus) schwarzer Bildschirm. Es leuchtet der Power-Knopf und wenn ich den kurz drücke die Keyboard-Beleuchtung, aber das war`s. Keine Chance außer den Power-Knopf so lange zu halten, bis sich der Rechner ausschaltet, geöffnete Dateien sind dann natürlich hin...

Hat keiner der Experten einen Tip? Will den Rechner ungern ein zweites mal tauschen müssen, es muss doch möglich sein ein Laptop in dieser Preisklasse länger als ein paar Tage ohne Probleme nutzen zu können.

THX und Gruß!

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

April 1st, 2016 06:00

Hallo,

führe am besten erstmal die ePSA Diagnose im BIOS Bootmenü durch.

Sollte diese keinen Fehler mit der Hardware finden, dann empfehle erst Windows 10 aufzufrischen (Refresh). Falls das nicht helfen sollte, führe bitte noch einen (Reset) durch.

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/windows-10-recovery-options

Sichere vor dem Refresh/Reset deine Daten. Beim Reset werden sämtliche Daten gelöscht.

Viele Grüße,

Florian

18 Nachrichten

April 1st, 2016 07:00

Hi Florian,

auch hier vielen Dank! Thema Datensicherung bei Win Refresh / Recovery: das betrifft wohl sämtliche Programme und persönliche Daten? Wäre ne mittlere Katastrophe, denn das Einrichten des beruflich genutzten XPS ist recht kompliziert und muss von einer externen EDV Firma durchgeführt werden, das habe ich nun schon 2 x hinter mir da der erste XPS nach ein paar Tagen wohl durch einen Akku-Kurzschluss im wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht ist und getauscht wurde.

Vielleicht bringt ja die ePSA Diagnose was, ich melde mich wieder.

THX und Gruß!

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

April 1st, 2016 07:00

Hallo,

der Refresh ändert zwar Einstellungen am System löscht aber keine Daten. Um im Fehlerfall einen Datenverlust zu vermeiden, empfehle ich eine vorherige Sicherung der Daten.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top