Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

3766

December 6th, 2015 15:00

XPS L702X Hardwarefragen...

Einen wunderschönen guten Abend,


ich habe mich auf der Suche nach Threads über Hardwareupgrades mal durch dieses Forum gewühlt, jedoch nichts gefunden, was meine Fragen beantwortet hätte.


Mit 4 Jahren auf dem Laptop-Buckel und so einiger CAD- und 3D- Software wird es langsam Zeit für ein Hardwareupgrade und ich möchte zum ersten gern von meinen 8GB RAM auf 16 aufstocken.

Bin ich da an DDR3 gebunden oder kann ich auch DDR4-Speicher nehmen? (Kurze Recherchen scheinen das zu verneinen, da DDR4 wohl eine passende CPU-Generation benötigt.)

Ebenfalls eine SSD möchte ich mir in den noch freien Festplattenschacht legen und wäre froh, zu erfahren, ob es da wirklich keine Kriterien für die Auswahl gibt außer 2,5"? Muss die SSD nicht bestimmte Maße, Anschlüsse etc. haben, um zu passen?

Im Moment ist die GEForce GT550M als Grafikkarte verbaut. Ich weiß, dass es damals (2011) noch stärkere Versionen zur Auswahl gab, aber bei Dell finde ich da keine Angaben mehr zu. Kann ich eine bessere Grafikkarte einsetzen? Eventuell einfach den Nachfolger, der dann leistungsstärker wäre, aber nicht mehr Kühlleistung erfordern würde?

Lohnt sich das ganze Upgrade denn finanziell überhaupt?


Bis dahin erstmal. Ich danke Euch für Eure Antworten!

Max

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

December 7th, 2015 04:00

Hallo Max,

ich versuche deine Fragen zum XPS L702x beantworten.

Arbeitsspeicher:

16GB Arbeitsspeicher wird von L702x untertützt und es gibt vier Slots für Arbeitsspeicher auf der Hauptplatine. Du kannst also entweder 4 x 4GB oder 2 x 8GB Riegel einbauen. Was die Parameter betrifft, wird nur DDR3 max. 1333 MHz unterstützt.

DDR4 passt nicht drin und wir vom Chispsatz sowie vom Prozessor nicht unterstützut.

Festplatte:

Was die SSD-Festplatte betrifft, wird jede 2,5" SATA-Festplatte passen. Obwohl die Schnittstelle der Hauptplatine SATA II ist, kannst du auch jede SATA III SSD einbauen. Leider wird deswegen die Leistung von SATA III nicht erreicht aber trotzdem wird der Computer viel schneller. Anschlüsse sind auf jeder SATA-Festplatte gleich.

Grafikkarte:

L702x wurde entweder mit GeForce GT 550M oder mit GeForce GT 555M Grafikkarten geliefert. Da der Unterschied in der Leistung zu klein ist und die Grafikkarte fest in der Hauptplatine eingebaut ist, lohnt sich die Nachrüstung in dieser Richtung überhaupt nicht.

Arbeitsspeicher und Festplatte kannst du also ziemlich einfach und günstig nachrüsten aber mit der Grafikkarte kann man nichts mehr machen.

Viele Grüße,

Martin

4 Nachrichten

December 18th, 2015 13:00

Hallo Martin,

das hat in informativer Art und Weise alles beantwortet, was ich wissen wollte. Bitte entschuldige die späte Antwort. Sie kommt trotzdem mit großem Dank!

Eine Sache möchte ich noch fragen: Wenn ich den Lüfter säubern will, habe ich irgendetwas zu beachten? Kann ich den Staubsauger nehmen?

Anfängerfragen halt... ;)

Danke Dir!

Max

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

December 21st, 2015 07:00

Hallo Max,

Staubsäuger lieber nicht. Eine Dose mit Druckluft wäre besser. Du kannst sie sicher in jedem Geschäft mit Computertechnik kaufen.

Natürlich zuerst den Computer richtig herunterfahren, den Akku ausbauen und falls es nötig ist, den Coputer vorsichtig öffnen.

Viele Grüße,
Martin

1 Nachricht

December 21st, 2015 08:00

Guten Tag!

Seit einigen Tagen ist mein 3 Jahre alter XPS L702x "Verbogen"

dh das chassis ist verbogen dass der linke fordere Fuss ca. 3mm in der luft hängt. bei jedem Tastendruck wackelt nun der laptop.

wie passiert sowas (Überhitzung) und was kann ich dagegen tun.

er ist weder runtergefallen noch ist was draufgelegen........ immer am schreibtisch gestanden.....

dachte nie dass sich diese sonnst so perfekten geräte von selber verbiegen.....

Also was kann ich tun?


Danke

Bitte um hinfe

4 Nachrichten

January 1st, 2016 09:00

Hallihallo,

das klingt ulkig. Bei mir war das Display verbogen, wurde mir aber ausgetauscht. Sofern Du noch Garantie drauf hast, einfach schleunigst einschicken. 

Denn das ist ein Problem, das sich ausnahmsweise durch Updates nicht lösen lässt. Und eine wirkliche Idee habe ich auch nicht. Fakt ist: Verbiegen darf sich das Ding nicht. Als ran an den Support.

Viel Glück!

der Max

4 Nachrichten

January 1st, 2016 09:00

Hallo Martin,

danke für die Rückmeldung.

Und wie es nötig war, den Computer zu öffnen. So tief, wie die den Lüfter da verbaut haben, musste ich eigentlich bis runter zum Mainboard alles ausbauen^^ Aber da die Garantie eh seit 2 Jahren abgelaufen ist und jetzt alles wieder ganz wunderbar funktioniert, inklusive SSD und neuem RAM kann ich nicht klagen.

Jetzt wird der Dicke XPS es noch für ein paar Jahre mehr tun. Gut so :)

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top