Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
3 Nachrichten
0
1453
April 22nd, 2015 11:00
XPS (L501X) - Windows7
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Dell XPS startet nicht mehr. Nach dem Beenden ("Herunterfahren") und zuklappen war er am nächsten Morgen heiss ohne das der Lüfter lief. Auf dem Display stand die Meldung, dass Windows nicht gestartet werden konnte.
Seitdem kann Win7 auch über die Win7 CD nicht mehr gestartet (0xc000000f) werden. Das BIOS ist weiterhin aufrufbar. Über das Boot Menu / Diagnostics erscheint der "Error Code 0146. - Msg: Error Code 2000-0146 - Msg: Hard Drive 0 - self test log contains previous error(s)"
Wenn ich das richtig Verstanden habe, hat mein Laptop ein Festplattenproblem und /oder ein Lüftungsproblem. Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir weiterhelfen könnten bzw. mir auch nur Adressen autorisierter Werkstätten für Dell-Laptops nennen könnten.
Für Ihre Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken.
Mit freundlichen Grüßen
Kai B.
Kaibe
3 Nachrichten
0
April 23rd, 2015 09:00
Vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe!
Ich versuche zuerst die Option A.
Grüße
Kai
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
April 23rd, 2015 02:00
Hallo,
Voraussichtlich ist ja in der Tat "nur" die Festplatte defekt. Nun gibt es verschiedene Optionen:
A: Festplatte deiner Wahl kaufen und mit Hilfe des Handbuchs tauschen: Hier
B: Du suchst dir eine Notebook Reparatur Werkstatt (Dell-Service ist auf diesem System ja wahrscheinlich nicht mehr vorhanden).
C: Du kaufst einen Techniker inkl. Festplatte bei uns (Kostenpunkt voraussichtlich bei ca. 220 Euro)
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
April 24th, 2015 00:00
Gern - das ist in der Regel auch die günstigere. Vielleicht denkst du da auch über eine SSD nach? Da könnte man das System nochmal spürbar beschleunigen. Wichtig ist dann, im Bios die Option AHCI unter Advanced / Sata Operation auszuwählen.
Grüße
Tom
Kaibe
3 Nachrichten
0
May 1st, 2015 07:00
Eine neue Festplatte habe ich eingebaut. Sie läuft ohne Probleme. Nun kann ich auch die Temperaturen im Laptop messen. In Ruhe (und mit "Speedfan 4.51" gemessen) liegt der Wert für die GPU bei 63C, für die Festplatte bei 49C sowie für die Kerne der CPU um 63C. Insgesamt wohl dtl zu hoch. Mit "CPUID HWMonitor" messe ich ähnliche Werte. Das Motherboard (Dell Inc. 00YWG2) mit 27C wohl mit normaler Temperatur.
Den Lüfter habe ich beim Festplattenwechsel schon gereinigt (Druckluft). Er ist sehr leise und wird mit den obigen Tools auch nicht angezeigt.
Gibt es Möglichkeiten den Lüfter höher zu stellen? Im Bios habe ich nichts gefunden. Die obigen Tools (Speedfan) erkennen zudem das Motherboard nicht.
Oder ist ein Lüftertausch oder etwas anderes notwendig?
Vielen Dank für die Hilfe
Kai
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
May 4th, 2015 01:00
Hallo,
Selbst verstellen kannst du die Lüftereinheit nicht. Dies wird vom Notebook aus geregelt. Die Frage ist aber eher, wie sehen die Temperaturen bei Last aus? Die ~60°C sind weder für GPU und CPU in irgendeiner Art gefährlich. Bei höheren Temperaturen sollte sich der Lüfter dann schon einschalten und ordentlich pusten.
Vom Alter des Gerätes her, kann es durchaus möglich sein, dass die Wärmeleitpaste unter den Kühlkörpern eingetrocknet ist und dadurch ein schlechterer Wärmefluss zustande kommt.
Grüße
Tom