Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

5280

February 4th, 2016 23:00

Xps 15 9550 startet nicht mehr

Hallo Support

Mein zwei Monate altes Xps15 9550 startet nicht mehr...

Ist genau wie in diesem Video:

https://m.youtube.com/watch?v=PDwUnV9tTDM

-no dell logo popped up. Blank screen the entire time.

-light on front blinked, 2 times orange and 7 times white.

-battery is full y charged.

-tried waiting 30mins, wont turn on.

-tried holding the power button for 10secs to hard-shutdown, no effect.

-tried D key+power button, lcd works fine, laptop still wont turn on.

-tried recovery stick, doesnt read

Ich habe es bei Notebooks billiger gekauft...

Wir läuft das nun mit dem support?

Gruß

Bruno

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

February 5th, 2016 02:00

Hallo Bruno,

hören die LEDs dann auf zu blinken oder wiederholt sich das automatisch?

Was passiert, wenn du die Fn-Taste gedrückt hältst und dabei das System einschaltest?

Blinkt bei dir die LED auch 2 mal orange?

Gibt das System irgendwelche Pieptöne von sich?

Würdest du dir zutrauen den Arbeitsspeicher einmal aus- und wieder einzubauen?

Viele Grüße,

Florian

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

February 5th, 2016 02:00

Hallo,

das zweimalige orangene Blinken der LED bedeutet, dass der Arbeitsspeicher nicht richtig erkannt wird. Eventuell hat sich hier ein Modul nur leicht verschoben.

Es kann durchaus helfen die Arbeitsspeichermodule einmal aus- und wieder einzubauen, oder auch die Module einzeln zu testen, sofern ein Modul defekt ist.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

February 5th, 2016 02:00

was sagen mir den die blinkenden Lämpchen, ist das der BIOS-Fehlercode?

4 Nachrichten

February 5th, 2016 02:00

Hallo Florian,

die Lämpchen hören nicht auf zu blinken, einmal weiß, dann zweimal orange

mit fn und Power habe ich probier, passiert nichts

ja blinkt zweimal orange

nein, keine Pieptöne

denke schon, sollte ja nicht so schwer sein... kann ich aber erst heute Abend machen...

gibt es sonst noch was, was ich tun kann??

gruß

Bruno

PS: hatte an den technischen Support auch noch geschireben...

4 Nachrichten

February 5th, 2016 10:00

OK, das hat geholfen :-) klasse.

Gibt es eine Übersicht über die BLINK-Codes?

und wie kann ich die Speichermodule testen?

Gruß

Bruno

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

February 8th, 2016 00:00

Hallo Bruno,

hier ist eine Übersicht der Beep-Codes beim XPS 13 (9530): http://dell.to/1mmYO8R

Es handelt sich dabei um die gleichen Codes, wie beim XPS 15 (9550).

Mit dem "einzeln zu testen" war gemeint, dass du bei 2 Arbeitsspeichermodulen, eins ausbauen kannst und prüfen kannst, ob das andere Modul funktioniert.

Die ePSA Diagnose im BIOS Bootmenü, ermöglich dir einen Arbeitsspeichertest durchzuführen.

Viele Grüße,

Florian

2 Nachrichten

February 18th, 2016 13:00

Hallo Support,

hatte heute exakt das gleiche Problem mit meinem xps 15 9550 (4k,i7,16GB Ram, 512GB), auch 2 Monate alt aber direkt von Dell gekauft.

Der Laptop stand 2h auf einem Schreibtisch im Energie Sparen Modus. Als ich Ihn dann starten wollte, passierte nichts, der Bildschirm blieb schwarz, die vordere LED blinkte immer wieder 2 mal orange, 1 mal weiß....

Wie beschrieben wollte ich dann schon das XPS aufschrauben um den RAM zurecht zu rücken. Jedoch fehlte mir der passende Torx. Danach versuchte ich erneut zu starten - und siehe da - es funktionierte wieder als wäre nichts gewesen..

Meine Fragen:

Geht die Garantie verloren wenn ich den Laptop zukünftig aufschraube? Das Problem wird sicherlich wieder auftreten :( Oder sollte ich den Laptop lieber einschicken?

Der Link vom vorangegangenem Post zu den Beep Codes funktioniert leider nicht (mehr)? Gibt es dazu Ersatz?

Danke für die Hilfe..

10 Nachrichten

February 23rd, 2016 06:00

Hallo Support,


ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 3 Wochen alten Mobile Precision 5510 mit 16 GB RAM. Von Anfang an stürzte das Gerät in unregelmäßigen Abständen ab, es läuft durchaus mal mehrere Arbeitstage. Dann gibt es einen Blue Screen unter Windows 10. Danach fährt er nicht richtig hoch, es wird der Blinkcode 2xOrange und 7xWhite angezeigt. Ein Minidump wird nicht angelegt, trotzdem der BSOD anzeigt, dass Daten gesammelt würden (dauert einige Minuten), ich habe auf Anraten aus dem Dell Support Chat den Minidump eingeschaltet.

Erst wenn man den Rechner nochmal ausschaltet, ein paar Sekunden wartet und dann neu startet, läuft er wieder. Dasselbe Verhalten zeigt sich auch, wenn man aus Windows heraus einen Neustart macht.

Bedeutet der Blinkcode zwingend, das etwas mit dem Speicher nicht stimmt? Ich könnte ihn neu stecken, habe zur Zeit aber noch keinen passenden Torx-Einsatz für die winzigen Schrauben.

Viele Grüße

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

February 23rd, 2016 08:00

Hallo IICaYeNnEII,

der Service Vertrag erlischt bei dem öffnen des Systems nicht. Sollte der Fehler erneut auftreten empfehle ich auch dir, die Module einmal aus- und wieder einzubauen. Sollte auch das nicht helfen, dann teste die Module möglichst einzeln.

Den Hyperlink habe ich nochmals angepasst. Dieser sollte wieder funktionieren.

Hallo Mechlinski,

ja der Blinkcode weist auf einen Fehler mit dem Arbeitsspeicher hin. Falls du in naher Zukunft an einen Torx Schraubendreher kommst, empfehle ich auch dir die Module möglichst einzeln zu testen. Sollte sich herausstellen, dass der Fehler mit einem der beiden Arbeitsspeichermodule zusammenhängt, dann können wir dieses schnell austauschen.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top