Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

2411

February 29th, 2016 14:00

XPS 15 9550 512 SSD nur 476GB Kapazität

Hallo,

Ich habe das XPS 15 mit der 512GB SSD. Leider habe ich bei der Neuinstallation von Windows 10 das Problem, dass nur 476GB zur Verfügung stehen. Bei RAID wird mir gar kein Laufwerk angezeigt und bei AHCI nur das 476GB große Laufwerk. Auch im BIOS Menü "Device Configuration" wird die 512GB SSD nur mit 476GB angezeigt. Zudem laufen die Lüfter wie blöde.

Gibt es noch eine versteckte Partition? Was muss ich im BIOS alles umstellen, um die volle Kapazität zu erhalten und Windows installieren zu können. Wie muss ich den Bootbaren USB Stick einrichten/ formatieren und mit welchem Tool?

Danke

Karsten

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

March 1st, 2016 02:00

Hi,

Das sollte die reale Größe der Platte sein.

Denn Plattenhersteller rechnen anders: 1GB = 1.000.000.000 Byte

Das ist aber eigentlich falsch. In den Betriebssystemen korrekt gerechnet. Nämlich 8 Bit = 1 Byte / 1 KB = 1024 Byte etc. Also ein Gigabyte = 1.037.741.824 Byte.

Rechne einfach mit folgender Formel: 512GB x 0,9313 = 476,83. Deine Angabe passt also. 

AHCI ist korrekt. Lass es bitte so. Alternativ kannst du dir das OS ISO mit einem anderen Rechner unter folgendem Link herunterladen. Da sollten danna uch die RAID Treiber enthalten sein:

http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/OSISO

Zu den Lüftern kann ich derzeit leider keine Aussage treffen. 

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

March 1st, 2016 03:00

Natürlich gibt es die... Aber  - Das Bios sollte sich nicht um versteckte Partitionen kümmern, daher habe ich die allgemeine Umrechnungsformel dafür genommen (was ja direkt auf die Größe passt). Denn offensichtlich wurde beim Setup schon fleißig gelöscht. Dort sind die Partition ja immer mit aufgeführt. Sind meine herausgelesenen Annahmen so falsch? 

Theoretisch kannst du die Partition löschen, wenn du die Iso geladen hast. In der Iso soll laut meinen erhaltenen Informationen auch alles mit dabei sein. Was jetzt, wie ich euch wahrscheinlich auch richtig einschätze, nicht mal unbedingt der Fall sein muss. Euch reicht vermutlich eher ein "Clean-OS Installations-Medium".

Grüße

Tom

PS: "Die Aussage mit der Umrechnung" hat irgendwie ein negativ Touch - meinst du nicht auch?`:emotion-5:

83 Nachrichten

March 1st, 2016 03:00

Hi,

die versteckte Wiederherstellungspartition belegt ca. 14GB...

Du kannst, wenn du Windows neu installieren willst auf AHCI stellen und dann Windows neu installieren (dabei ggf. die Wiederherstellungspartition löschen)

@DELL

Kann ich die Wiederherstellungspartition denn löschen, wenn ich mir das ca. 7GB große Wiederherstellungsimage geladen habe?

@DELL-Tom G

Was soll denn diese Aussage mit der Umrechnung? Klar gibt es eine versteckte Partition...

83 Nachrichten

March 1st, 2016 08:00

Jop sehe ich auch so, also mit dem negativen Touch;)

@DELL-Tom G

Ok, das mit der ISO würde mich mal interessieren, habe nämlich gerade probiert bei dem mangelhaften XPS 15 (siehe Thread schiefe Anschlüsse), den Werkzustand wiederherzustellen...

System wurde auch über 1h resettet aber konnte dann nicht booten...gibt es hier irgendwo ein How-To oder nen Troubleshooting?

Grüße

6 Nachrichten

March 1st, 2016 10:00

Hallo,

dann verstehe ich das mit den 512/476 GB auch. Ich falle immer wieder drauf rein.

Ich konnte das Installationsproblem lösen.

Habe mir nochmal einen sauberen Windows UEFI Boot Stick erstellt, alle Treiber drauf gehauen inklusive Intel RST als .inf, das Bios zurückgesetzt, den RST Treiber vor der eigentlichen Installation geladen und Windows mit RAID installiert. Läuft butterweich und ruhig.

AHCI werde ich vorerst nicht probieren, weil die Performance der SSD mit 1700MB/s Lesen und 550MB/s Schreiben stimmt.

Aber bitte liebes DELL Team, bringt euren ISO Download wieder zum laufen.

Danke für die Hilfe.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top