Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

8628

August 2nd, 2015 04:00

XPS 13 (9343, Early 2015), Win 10 - Bildschirm flackert nach Abschaltung durch Energiesparplan

Ich habe sofort nach der Lieferung des Geräts am 28.7.2015 Windows 10 Pro installiert.

Nach der Installation sämtlicher verfügbaren Treiber-Updates von der DELL-Website waren dann auch alle Geräte bedient gemäss Windows Geräte-Manager.

Nun habe ich folgendes Problem festgestellt:

Nachdem der Bildschirm durch den Energiesparplan automatisch ausgeschaltet wurde, flackert der Bildschirminhalt nach dem Aufwecken heftig. Es werden vertikale Streifen sichtbar, der Bildschirm wird zeitweise schwarz, Fenster werden verschoben oder in der Grösse geändert und im Startmenü werden Kachelinhalte nicht mehr dargestellt.

Das Flackern erholt sich leider nicht selbstständig. Der Rechner muss neu gestartet werden, damit es aufhört.

Auch eine Installation des neuesten Grafiktreibers für Win 10 von der Intel Web-Site hat leider keine Verbesserung gebracht.

Wer kennt dieses Verhalten?

Gibt es eine Lösungsmöglichkeit oder muss ich auf bessere Treiber oder Windows-Updates hoffen?

Service-Tag:

BIOS: 9343_BIOS_Rev_A05

Grafiktreiber für Intel HD 5500: 15.40.4.64.4256

2 Nachrichten

August 21st, 2015 01:00

Das Problem hat mit C-State zu tun, schaltet man C-State im Bios ab hört das Flackern auf. Ist nur eine Notlösung weil das den Akku stärker belastet. Dell muss da mit einem Bios Update nachliefern!

117 Nachrichten

August 6th, 2015 08:00

Hallo, leider konnten wir bis jetzt noch nicht viele Erfahrungen mit Windows10 sammeln, aber ähnliche Probleme gab es schon mit Windows8/8.1. Versuche bitte ob sich das Verhalten ändert wenn du als Energiesparplan die Höchstleistung wählst. Stelle bitte in der Intel Grafikkartensteuerung die Energieoptionen beim Akku und beim Netzteil wie auf dem Bild ein. Diese Schritte haben bei Windows8 meistens geholfen. VG Roman

5 Nachrichten

August 10th, 2015 06:00

Hallo Roman,

Nach meinem Urlaub kann ich Deine Vorschläge nun endlich prüfen.

Leider kann ich beide empfohlenen Einstellungen bei meinem Gerät nicht vornehmen.

1. Energiesparplan

Der Sparplan ist offenbar fix auf "Ausbalanciert" eingestellt. Die Schaltfläche "Übernehmen" ist bei mir immer grau! Somit wird der Wechsel auf "Höchstleistung" nicht gespeichert. Ich bin als Admin angemeldet und sollte diese Einstellung doch ändern können oder?

Hat DELL hier eine Sperre eingebaut?

2. Intel Grafik Control Panel

Die Option "Display Power Saving Technology" fehlt bei meiner Version der Software komplett. (siehe nachfolgendes Bild)

Habe ich hier einen falschen Treiber installiert? Habe alle verfügbaren Treiber für Windows 10 zum XPS13 von der DELL-Site heruntergeladen und installiert.

Bitte dringend um Hilfe!

Mittlerweile hatte ich das Problem auch schon 2x bei neu gestartetem Rechner. Falls es keine wirksame Abhilfe gibt, ist das Gerät für mich leider unbrauchbar.

Gruss Rolli15

5 Nachrichten

August 10th, 2015 06:00

und Nr 2

1 Anhang

5 Nachrichten

August 10th, 2015 06:00

Hier noch die dazugehörenden Grafiken

1 Anhang

117 Nachrichten

August 12th, 2015 03:00

Ich habe jetzt länger nachgeforscht und dabei festgestellt, dass dieses Problem viele Menschen haben. Einige Hilfestellungen habe ich für dich rausgesucht: http://bit.ly/1JcaZzE http://bit.ly/1N2wML4 http://bit.ly/1JTEjcZ http://bit.ly/1N9yjhs http://bit.ly/1HFw2n4   Dort heißt es, dass es mit der Bildwiederholungsrate, oder mit dem Antivirus zusammenhängen kann.

5 Nachrichten

August 23rd, 2015 10:00

Jawohl, dies ist bisher die einzige Massnahme, welche das Problem mit dem Bildschirmflackern zum Verschwinden brachte!

(Meinen Dank an HEIKOMAUEL).

Wie und wo kann ich am Besten DELL kontaktieren, um auf dieses BIOS-Problem unter Windows 10 aufmerksam zu machen?

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

September 22nd, 2015 07:00

Hallo Rolli und Heiko,

könnt ihr mir bitte eure E-Mail Adressen über eine private Nachricht zukommen lassen, damit wir mit eurer Hilfe eine Lösung finden können?

Ich sende euch eine private Nachricht, auf welche ihr antworten könnt.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

January 15th, 2016 04:00

Wo finde ich den c-state im bios?

Ich habe keinen Eintrag gefunden.

Es scheint mittlerweile immer noch keine permanenten Lösung zu geben.

Nach dem letzten Windows 10 Update hilft auch das erneute Installieren des Treibers

9350_Video_Driver_88HHT_WN32_20.19.15.4300_A02

nicht mehr im Akku Modus. Es flackert jetzt weiterhin.

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

January 15th, 2016 05:00

Hallo Judgy,

du verwendest ein XPS 13 (9350) und kein XPS 13 (9343). Bitte öffne dazu einen separaten Thread.

Versuche dann bitte noch die Windows Updates (KBs) zu deinstallieren und teile mir mit, durch welchen KB der Fehler aufgetreten ist.

Den Eintrag C-States Control findest du im Abschnitt Performance im BIOS.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top