Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

6057

January 4th, 2013 10:00

Vostro 3560 Problem bei Installation AMD Catalyst Control Center unter Windows 8

Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Vostro 3560 ein Windows 8 Pro (64-Bit) komplett neu installiert (keine Upgradeinstallation!).

Dazu habe ich die aktuellen Treiber verwendet, die von Dell bereitgestellt werden:
http://www.dell.com/support/drivers/de/de/dedhs1/Product/vostro-3560

Für die beiden Grafikkarten (AMD Radeon HD 7670M + Intel HD 4000) wurde folgendes Treiberpaket heruntergeladen und installiert:
http://www.dell.com/support/drivers/de/de/debsdt1/DriverDetails/Product/vostro-3560?driverId=3W32N&osCode=W864&fileId=3080421814

Bei der Installation wurden mir vom Catalyst Installationsmanager allerdings nur drei Optionen angeboten, die ich alle installiert habe:
AMD Catalyst-Installationsmanager
AMD APP SDK Runtime
Intel Media Components


Dabei wurden dann weder das Catalyst Control Center noch passende Treiber installiert und im Windows Gerätemanager wird anschliessend immer noch ein Problem mit dem Grafikkartentreiber angezeigt:

Aktuelle Treiber für beide Karten lassen sich zwar aus dem o.a. Treiberpaket manuell installieren, aber das Catalyst Control Center und die Konfiguration für die umschaltbaren Grafiken bleiben verschwunden.

Bei einer Neuinstallation von Windows 7 hatte das mit folgendem Treiberpaket übrigens alles tadellos funktioniert:
http://www.dell.com/support/drivers/de/de/dedhs1/DriverDetails/Product/vostro-3560?driverId=TCW15&osCode=W764&fileId=2988273566
Das Catalyst Control Center inkl. Konfiguration für die umschaltbaren Grafiken wurde dort als Option zur Installation angeboten und auch sauber installiert.

Hat dazu jemand eine Idee oder eine Lösung?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß
T.B.

2 Nachrichten

March 10th, 2013 03:00

Hallo,

ich habe eine Upgrade Version von Windows 8 benutzt.
Eine Installation über ein bestehendes Windows 7 wollte ich allerdings vermeiden.

Das Problem konnte ich mittlerweile lösen.

Der Trick war, direkt nach der Neuinstallation von Windows 8, noch bevor man irgendwelche anderen (Treiber-)Updates einspielt, das Grafiktreiberpaket von Dell zu installieren.

Die Komponentenauswahl im Catalyst Installationsmanager war dann deutlich umfangreicher und es wurden dann auch das Catalyst Control Center, die Konfiguration für die umschaltbaren Grafiken und die passenden Grafikkartentreiber installiert.

Leider ist derzeit noch unklar, welche(r) der anderen Treiber, die ich vorher installiert hatte, das ursprüngliche Verhalten des Catalyst Installationsmanager verursacht hat. Für eine umfangreiche Analyse habe ich im Moment allerdings weder die Lust noch die Zeit.
Naja, Mut zur Lücke, man muß ja nicht immer alles verstehen wollen.    :emotion-5:

Wichtig ist, was hinten rauskommt und der Laptop läuft jetzt auf jeden Fall mal wie gewünscht.

Gruß
T.B.

2 Nachrichten

February 19th, 2013 09:00

Hallo,

hast du eine Vollversion von Win 8 benutzt? Wenn Du die Upgrade Version auf eine leere Platte spielst, hast du nämlich im Gerätemanger ein unbekanntes Gerät! (usb 3.0 Controller...)

Ich habe letztendlich Windows 8 Pro upgrade über Windows 7 aufgespielt und das Problem des unbekannten Gerätes war verschwunden.

Anschließend habe ich die beiden Grafikkartentreiber (Windows 8) von der Dell Seite installiert. Im Gerätemanager sind dann beide Grafikkarten korrekt eingerichtet.

Was ich aber wieder rückgängig gemacht habe war, dass ein Windows Update mir optional einen neuen Grafikkartentreiber für die 4000er Karte anbot. Nach diesem Update hatte ich dann auch das o.a. Ausrufezeichen hinter der Grafikkarte. Nach der Deinstallation war alles wieder OK.

Also die beste Lösung z. Zt. ist es Windows 8 Pro über die bestehende Windows 7 Installation durchzuführen. Obwohl ich auch kein Freund einer solchen Lösung bin! Der Dell Vostro 3560 läuft aber auch mit dieser Variante recht flott, erst recht, wenn Du eine SSD Festplatte eingebaut hast.

Dann noch viel Spass mit deinem Lapi und Windows 8.

Gruss

1 Rookie

 • 

15 Nachrichten

March 22nd, 2013 12:00

Hi,

ich hab das gleiche Problem wie du, nur mit meinem Inspiron 15R SE. Ich hab absolut alles ausprobiert, auch Windows neu aufgesetzt und dann versucht die Treiber zu installieren. Nichts hat funktioniert, die originalen Dell Grafiktreiber wurden nie richtig installiert. Hier hab ich es in zwei Foren schon geschrieben:

http://forum.chip.de/grafikkarten-soundkarten/treiber-laesst-ums-verrecken-installieren-alles-probiert-1720943.html

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1189429

Hab nun schon bestimmt über 10 Stunden dran gesessen das irgendwie hinzubekommen, aber vergeblich. Bin schon kurz davor das Teil in die Tonne zu treten.

Dell Support hab ich schon angeschrieben, aber der wird mir sehr wahrscheinlich auch nicht helfen können, die sind ja auch keine Zauberer.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top