Ungelöst
1 Rookie
•
1 Nachricht
0
185
March 19th, 2024 21:27
USB-C Charging für Alienware m18 R2
Ich brauche unbedingt die Möglchkeit das Notebook per USB-C PD auf zu laden und zu betreiben.
Mir ist klar dass es eventuell mehr Energie benötigt unter Volllast.
Leider konnte ich keine Informationen dazu finden.
Gut zu wissen wäre, welche PD Modis unterstützt werden.
Keine Veranstaltungen gefunden!
bjson
1 Rookie
•
5 Nachrichten
0
April 8th, 2024 14:02
Soweit ich das auf Reddit und in den Testberichten des m18 R1 entnehmen konnte, wird nicht einmal das Laden des internen Akkus im ausgeschalteten Zustand unterstützt. Ich Danke für das Stellen dieser Frage, welche mich nun dankenswerter Weise vom Kauf des m18 R2 abhält.
olifre
1 Rookie
•
2 Nachrichten
0
April 29th, 2024 02:04
Ich konnte online leider noch keine Erfahrungsberichte dazu finden, aber prinzipiell gibt es USB-C auf Barrel-Jack Adapter, die bis zu 100 W PD unterstützen und in den DC Port des Alienware M18 R2 passen. Eventuell wäre das eine Option?
Aktuell hält mich leider ein fehlender Erfahrungsbericht dazu (ob das tatsächlich funktioniert) ebenfalls vom Kauf ab.
chr1st14n82
1 Rookie
•
1 Nachricht
0
January 30th, 2025 09:47
tl;dr: Nein, funktioniert nicht.
Ich habe es jetzt gerade selbst getestet und leider funktioniert es nicht.
Mein alter R17 kann es und ich bin naiver weise davon ausgegangen, dass es beim m18 auch klappen wird, aber nein.
Klar, auch der R17 hat sich beschwert, dass nicht genug Leistung kommt und laden dauert halt auch wenn leer, was ja ok ist.
Beim m18 passiert leider gar nichts.
Habe das BIOS gecheckt, dort gibt es auch keine Option das zu aktivieren.
Wenn man sich den USB-C Port auf der Rückseite des R17 angeguckt, sieht man auch, dass dort neben dem Powershare Symbol auch ein Charge Symbol aufgedruckt ist.
Beim m18 ist das nicht der Fall, dort ist das Power Symbol nur bei der AC Buchse.
Also offensichtlich eine bewusste, wenn auch unfassbar schlechte Entscheidung...
Ja, wenn ich mal mit dem Hobel zocken will, dann brauche ich eh mehr Strom und muss ihn anschließen, aber wenn ich nur arbeiten will, würde USB-C reichen.
Nächster Test wird sein, ob die alten AC-Netzteile wenigstens akzeptiert werden, auch wenn sie weniger Power haben.
Der R17 lässt sich auch mit einem 100W Netzteil zumindest für den Office Modus betreiben.
Ich vermute das wird klappen (wüsste nicht was sie dagegen hätten tun wollen, bin aber auch kein Elektroniker).
Jetzt noch zwei neue Netzteile kaufen, um in Summe dann drei zu haben (eins im Büro, ins im Homeoffice und eins in der Tasche für unterwegs), sehe ich so gar nicht ein gerade.