Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

14544

August 9th, 2015 04:00

Pause- und Kontextmenütaste bei der Tastatur vom Dell Inspiron 17 7746-3836

Ich vermisse auf diesem Laptop die Pause-Taste und die Kontextmenütaste. Beide gehören für mich zum deutschen Tastaturlayout, vor allem dann, wenn man möglichst die Maus nicht benutzen will (bei einem Touchscreen auch nicht unbedingt erforderlich). Das Touchpad ist für mich auch keine Alternative.

Welche Alternative kann ich für die Tastenkombination WIN + Pause benutzen, die den Gerätemanager aufruft. Welche Tastenkombi für das Kontextmenü?

Auch möchte ich vor allem die Funktionstasten nutzen und dafür nicht die FN Tasten nutzen müssen.  Die Funktionstasten werden öfter gebraucht und ich möchte auch nicht versehentlich die Beleuchtung der Tastatur abstellen, weil ich dazu im mom keine Fn-Taste brauche. Wie kann ich das umstellen?

117 Nachrichten

August 11th, 2015 08:00

Hallo, leider kann man nur einige der Tastenkombinationen benutzen, die du brauchst. Der Gerätemanager kann nicht mehr direkt durch Tastenkombinationen geöffnet werden. Das Kontextmenü öffnet man mit der Alt und Leertaste. Damit die FN Taste als FN dient muss es so im BIOS eingestellt sein: drücke beim Hochfahren mehrfach die F2 Taste - unter Advanced findest du Function Key Behaviour - stelle es auf Function Key. Hier hast du noch zur Sicherheit alle Tastenkombinationen für Windows 8: http://bit.ly/1uFQO4a VG Roman

4 Nachrichten

August 11th, 2015 09:00

Hallo Roman,

"Der Gerätemanager kann nicht mehr direkt durch Tastenkombinationen geöffnet werden."

doch er kann, zumindest bei Windows 8.1 ;-)) WIN + XG. WIN X ruft ruft das Kontextmenü des Kachelbuttons auf und das G dann den Gerätemanager. Für Windows 10 hab ich noch keine Lösung.

Vielen Dank für die Lösung für das Umstellen auf die Funktionstasten, die braucht man wesentlich öfter als die Einstellungen des Gerätes.

117 Nachrichten

August 12th, 2015 00:00

Das mit dem Gerätemanager stimmt und sollte auch unter Windows 10 funktionieren (habe ich gerade selber ausprobiert), ich dachte nur, dass es nicht mit nur einer Tastenkombi geht (man muss mehrere Tasten hintereinander drücken). Es reut mich aber, dass ich dir weiterhelfen konnte. VG Roman

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top