Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

1990

February 26th, 2015 03:00

Partitionen beschädigt - Recovery möglich?

Hallo, ich habe einen Inspiron 15 (3542, Early 2014) mit Windows 8.1. Nach der Inbetriebnahme habe ich gleich die 2 Recovery-DVDs angefertig, und danach an der Partitionstabelle herumgefummelt (C: mittels Linux-parted etwas verkleinert). Ich dachte, im schlimmsten Fall mache ich mithilfe der Recovery-DVDs alles wieder rückgängig. Falsch gedacht! Die erste DVD wird eingelesen, mit dem Zweiten macht das Recovery-Tool nichts mehr, und der Prozess steht bei "Festplatte prüfen" oder so. Allerdings wird die C: vom Recovery-Tool auf die Originalgröße zurückgesetzt. Bitte um Rat: - Wie kann ich das System nun auf Werkseinstellungen zurücksetzen? - Wie kann ich die Systempartition verkleinern, um ein zweites Betriebssystem installieren zu können?

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

March 6th, 2015 01:00

Hallo,

in deinem Laptop ist die DW1705 WLAN-Karte eingebaut.

Mit diesem Treiber sollte es klappen: http://dell.to/1wZP9EC

Fehlt dir noch eine Software, die vorher vorinstalliert wurde?

Viele Grüße

Martin

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

February 27th, 2015 06:00

Hallo,

versuche bitte die Werkestellung direkt von der Festplatte (Recoverypartition) wiederherstellen. Die Anleitung dazu findest du in diesem Video: http://dell.to/1MUyXyo

Falls es nicht klappt, wird wahrscheinlich eine Neuinstallation, bei der du auch eine Partition für Linux erstellen kannst, nötig. Hast du die DVD mit Windows zur Verfügung?

Viele Grüße

Martin

4 Nachrichten

February 27th, 2015 07:00

Das System bootet nicht mehr, deshalb kann ich das Recovery-Tool nur aus der DVD starten, indem ich die DVD boote. Mehr als die selbst angefertigte Recovery-DVDs habe ich im Moment nicht. Ich habe heute einen Recovery-USB-Stick bestellt.

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

March 2nd, 2015 03:00

Mit dem Recovery USB-Stick sollte es klappen. Lass wissen falls ein Problem vorkommt.

Viele Grüße

Martin

4 Nachrichten

March 2nd, 2015 14:00

Das USB-Stick ist kein Wiederherstellungsmedium, sondern ein Windows-Installer. Soweit OK. Mit dem neuen Windows kann ich sogar Dell Recovery starten, und dabei als Quelle der Sicherung  die Recovery-Partition der Festplatte auswählen, in der Hoffnung, dass ich doch das alte System wieder bekomme. Nur: die Recovery-Partition wird scheinbar für immer nutzlos, sobald die Partitionstabelle einmal geändert wurde (die Wiederherstellung hält mit einem kryptischen Fehlercode an, den man nur mittels Google entschlüsseln kann). Ich kann sie also gleich löschen, schade für den 8G Plattenplatz.

Für das neu installierte & aktualisierte Windows kriege ich die Wlan-Karte nicht wieder hin. Das aus der Dell-Webseite heruntergeladene 200MB-Treiberprogramm (stolze Größe für einen Treiber...) wollte zuerst den Bluetooth-Schalter einschalten lassen, nur den gibt es an meinem Laptop nicht. Bis zur Installation des Wlan-Treibers kommt er gar nicht. Service-Tag: (aus Datenschutzgründen gelöscht)

4 Nachrichten

March 6th, 2015 13:00

Danke für den Treiber, er funktioniert super (komisch, an der Produkt-Support Seite werden mir andere Treiberprogramme für diesen Service-Tag angezeigt: Network_Driver_WK8MN_WN32_6.30.223.228_A01.EXE und Network_Driver_DVTW2_WN_10.0.0.276_A00.EXE).

Nun habe ich alles im System was ich brauche.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top