Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

2590

October 18th, 2016 03:00

Latitude E7440 startet mit Akku nicht (mit Netzteil problemlos)

Guten Morgen,

ich habe ein Latitude E7440, habe es gestern seit langem das erste mal wieder aus dem Schrank geholt.
Der Akku war kpl. entladen, hab es dann erstmal an das Netzteil angeschlossen und nach 5h ohne Nutzung festgestellt, dass der Akku erst auf 83% geladen war.
Habe aufgrund des extrem langsamen ladevorgangs erstmal die Bios Einstellungen geprüft, hier ist alles normal eingestellt (Bios default trotzdem durchgeführt) und über nach weiter laden lassen bis heute morgen.

Heute morgen sehe ich, dass wie gewollt die 95% Marke erreicht wurde, wollte dann das Notebook im Akkubetrieb nutzen und habe festgestellt, dass sobald ich den Netzstecker abziehe das Notebook ausgeht und sich trotz geladenem Akku nicht starten lässt. (es tut sich garnicht, keine Reaktion/Licht wenn man den Powerknopf drückt)

Schließe ich wieder das Netzteil an, geht alles wie gewohnt im Bios wird mir auch das richtige 65 Watt Netteil und der Akku mit dem Status "excelent" angezeigt.

Von meinem Nachbarn habe ich mir einen Ersatzakku besorg, auch mit diesem tut sich nicht wenn kein Netzkabel angeschlossen ist.

Meine bessere Hälfte kann sich entsinnen, dass sie vor geraumer Zeit das Notebook mit einem anderen Netzteil genutzt hat von unserem HP Notebook da sie das Dell nicht gefunden. Laptop hat anscheinend auch funktioniert nur geladen hat es nicht.

Übersehe ich was oder kann ich davon ausgehen, dass durch ihre Aktion die Ladeelektronik einen Schlag weg hat und daher der Akkubetrieb nicht mehr geht?
Vermutlich geht kein Weg an einem neuen Board vorbei?

Gruß

Serlio

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 18th, 2016 05:00

Hallo,

Ich würde nochmal sicherstellen, dass das Bios aktuell ist und evtl. auch die Default Werte im Bios laden. Hast du das auch schon im Bios überprüft - sprich dort das Netzteil abziehen und prüfen, ob es dann auch ausgeht. Möglicherweise hat sich auch nur das Windows Energieschema geändert. Eventuell reicht es, ein anderes auszuwählen.

Grüße

Tom

PS: Achte beim "lagern" des Akkus darauf, dass dieser sich nicht tief entlädt, dass kann den Akku so beschädigen, dass er nicht mehr nutzbar ist.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 18th, 2016 05:00

Hi Serlio,

Ja - dann sieht es wahrscheinlich wirklich schlecht aus. Klingt nach Mainboard. Hat das System noch Service? Dann schick mir die Servicetag via private Nachricht.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

October 18th, 2016 05:00

Hallo und danke für die Antwort,

ja Bios habe ich gestern noch vor dem Test auf Version A18 geflashed und Bios defaults ebenfalls geladen.

Er geht auch im Bios aus, wenn ich das Netzteil abziehe.

Wenn ich ohne NT den Einschaltknopf drücke passiert garnichts, weder irgendwelche LED signale noch Lüfter lauf noch Bildschirm flacker, er ist und bleibt einfach "tot".


Auch beim Anstecken des Netzteils geben die LED,s die das Laden signalisieren keine besonderen blinkzeichen von sich, man merkt es wirklich nur an der Ladegeschwindigkeit (ca6-7h von 0% auf 100%) und an der Tatsache das er ohne NT nicht angeht.


Gruß

Serlio

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 18th, 2016 06:00

Hi,

Nein, der Schalter sorgt lediglich dafür, dass keine Überprüfung statt findet.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 18th, 2016 06:00

Hi,

Ok. Ich schätze, dass die Kosten auch bei Gebrauchtteilen vermutlich relativ hoch sind - bei dem Mainboard ist die CPU omboard. :(

Grüße

Tom

4 Nachrichten

October 18th, 2016 06:00

Was mir gerade noch einfällt, beim Bios flashen hatte der Akku noch nicht ausreichen Ladung und ich habe das Bios (Version A18) mit "/forceit" geflashed um die zu geringe Akkustandmeldung zu ignorieren, ich kam von Version A09.

Kann hier der Hund begraben sein?

4 Nachrichten

October 18th, 2016 06:00

Leider kein Service mehr,

da ich die Ersatzteilkosten (wenn ich über Dell ersatzteile beziehen würde) auf auf einen wirtschaftlichen Totalschaden schätze. werde ich mich bei den bekannten Onlineplattformen nach Neuen"gebrauchten" Boards umschauen.

Der Einbau stellt dann kein Problem mehr dar.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top