Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Rookie
•
7 Nachrichten
0
1949
September 27th, 2016 11:00
Latitude 7275 hängt bei PXE boot nach Erkennung der NIC (Dell DA200)
Mahlzeit,
hab das Ding grad zum testen auf dem Tisch und bin kurz vor dem Verzweifeln. Also, es war ja schon nicht ganz einfach das Teil überhaupt dazu zu bekommen n PXE boot überhaupt anzustoßen, nun hängt das Gerät in dem Schritt, wo er eigentlich das bootfile vom Server kriegen sollte.
Intel UNDI, PXE-2.1 (build 083) Copyright (C) 1997-2000 Intel Corporation This product is covered by one or more of the following patents: (lorem ipsum) Realtek USB Ethernet Controller (xHCI) v2.07AD (05/24/16) |
Warten bringt garnichts, das Teil hat das ganze Wochenende im den Schritt ausgeharrt. Zieh ich den Adapter ab, zeigt er mir irgendwann an, dass die Kommunikation zur NIC gestört ist(Oh, Wunder!). Aber fortfahren mit irgendwas möchte er offensichtlich auch nicht.
Hat vielleicht jemand ne Idee?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
September 28th, 2016 00:00
Hallo,
Könnte es eventuell an Artikel SLN300935 liegen?
Das Bios des Latitude sollte auch besser aktuell sein, siehe SLN301662
Grüße
Tom
Paul.Paulisch
1 Rookie
•
7 Nachrichten
0
September 28th, 2016 01:00
Morgen,
naja, sagen wir mal, ich hab es (SLN300935) durchgeführt und hab die Meldung bekommen, dass es erfolgreich war. Allein, am Verhalten ändert sich nicht viel. Der Cursor blinkt, ich sehe nicht mehr oder weniger Text als oben schonmal dargestellt. Steht das irgendwo, dass der DA200 so ein update benötigt für pxe? Und hast du vielleicht noch ne Idee, was ich als nächstes machen kann?
P.S.: ein BIOS-update (SLN301662) hatte ich schon durchgeführt. Nach Allem, was ich über die pxe-Installation bei den Teilen gelesen hatte, war das die Minimal-Anforderung um überhaupt eine Art Ergebnis erwarten zu können.
Paul.Paulisch
1 Rookie
•
7 Nachrichten
0
September 28th, 2016 02:00
Hab ich schon.
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
September 28th, 2016 02:00
Stellst du im Bios mal bitte die folgende Option um:
Post Behavior - Fastboot auf Thorough.
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
September 28th, 2016 07:00
Hi,
Hast du noch Logfiles dazu, die mehr verraten können? Eventuell checkst du auch mal mit Wireshark was da im Netzwerk passiert. Eine IP bekommt das System ja anscheinend.
Der Adapter funktioniert bei uns mit dem PXE Boot. So ist bei dir erst einmal alles korrekt eingestellt und sollte auch funktionieren,
Hier gibt es dann nochmal einen Artikel zur Funktionsweise. Vielleicht findest du darin noch eine Idee?
Grüße
Tom
Paul.Paulisch
1 Rookie
•
7 Nachrichten
0
September 29th, 2016 08:00
Das Ding wird bei uns nicht eingesetzt werden. Ganz ehrlich, ich will mich nicht tagelang mit nem System beschäftigen um es davon zu überzeugen, per pxe zu booten. Hab sogar n Kollegen vorhin dazu geholt - nebenbei haben wir ein 5570 ausgepackt, angeschlossen und auf Anhieb per pxe installiert. Das 7275 haben wir auch zu zweit nicht dazu bekommen. Schade, denn rein vom Design und der Funktionalität her hat das Prinzip Tablet-Computer was. Aber das Venue war ja auch schon . :D
Log-Files hätte ich smspxe, da steht aber nichts von ner Kontaktaufnahme drin.
(Bearbeitet)
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
September 30th, 2016 06:00
Hi,
Das könnte an der pass through Option liegen. Du hast ja 2 Mac Adressen. Einmal die vom Adapter und einmal die vom Notebook. Die MAC Adressen tragt ihr doch bestimmt auch auf dem Server ein. Vielleicht liegt es noch daran?
Grüße
Tom