Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

331

April 4th, 2016 14:00

Inspiron 7537 SSD nach Reboot formatiert

Guten Abend, ich habe ein - mir bisher komplett Unbekanntes - Phänomen.

Undswar: 

Ich hatte seit längerem Probleme mit meinem Inspiron 7537. Das Notebook ist einfach nicht mehr richtig Heruntergefahren. Der Bildschirm ging aus aber sowohl Lüfter, als auch LEDs unter den Tasten blieben an. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass das Problem nicht an Dell lag, sondern an einem Treiber von Intel - dem Intel Management Engine Interface Treiber -. Diesen habe ich aktualisiert und alles lief wieder bestens, jedoch bis letzte Woche. Das selbe Problem tauchte wieder auf und ich lud einfach wieder den neuesten Treiber runter. Diesmal jedoch erhielt ich während der Installation einen Bluescreen und das Notebook startete neu. Danach lief es ohne Probleme weiter. Nach einiger Zeit habe ich das Notebook heruntergefahren und beiseite gelegt. Am nächsten morgen startete es nicht mehr, sondern zeigte nurnoch No Bootable Device found. Als ich dann Windows 10 neu installien wollte, habe ich dann gesehen, dass einfach alle Partitionen komplett gelöscht waren. Nachm installieren habe ich dann den IMEI Treiber direkt von der Intel Seite heruntergeladen, in der Hoffnung, keinen Bluescreen zu haben - mit Erfolg. Ich startete den Laptop neu und alles hat Einwandfrei funktioniert. Eben habe ich das Notebook erneut angemacht und nun: No Bootable Device found.

Lange rede kurzer Sinn, kennt einer das Problem und weiß er es zu lösen? 

Die SSD ist soweit ich das noch richtig im Kopf habe eine Samsung SSD 850 ... einer der ersten und auch schon 3 Jahre alt aber sowas kann doch nicht an Altersschwäche liegen oder sehe ich das falsch?

Vielen Dank schonmal im vorraus

MfG Myrtium / Tim

Keine Antworten!
Keine Veranstaltungen gefunden!

Top