Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
30 Nachrichten
0
1610
December 8th, 2014 01:00
Inspiron 17R SE: CPU zu heiss? Warum startet er manchmal nicht?
Da die Support-Seite mich auf der Suche nach einer Telefonnummer oder der Emailadresse für den Support momentan nur im kreis schickt, versuche ich mein Glück doch mal hier:
Ich habe es mir gestern schön vor meinem Inspiron 17R SE gemütlich gemacht, um ein wenig zu spielen. Leider war das mit der Gemütlichkeit dann aber sehr schnell vorbei. Bereits nach kurzer Zeit fing mein Spiel an zu ruckeln, ein untrügliches Zeichen dass es dem Gerät wohl zu warm wird. Und irgendwann ging es dann einfach aus. Kein sauberes Herunterfahren sondern knallhart plötzlich dunkel.
Ich habe ihn dann eine wenig auskühlen lassen, nur um kurze Zeit später das gleiche Spiel wieder mitmachen zu müssen. Und wieder. Und wieder. Worauf ich es habe bleiben lassen.
Heute morgen habe ich zuerst auf Verdacht den Lüfter kurz und vorsichtig mit einer Druckluftdose durchgeblasen, da kam aber so gut wie nichts heraus. Hätte mich auch gewundert, ich blase meine PCs regelmäßig aus. Danach habe ich mit dem Intel Processor Diagnostic Tool die CPU mal unter Last bringen lassen. Und bereits nach kurzer Zeit waren alle Kerne auf über 100°C, einer hat sogar die 105°C erreicht, die maximal für die i7-CPU erlaubt sind! Und das war ein reiner CPU-Stresstest, da war die GPU noch völlig unbeteiligt. Und die teilt sich die Kühleinheit ja mit der CPU, ich kann mir also gut vorstellen, dass der Lüfter CPU und GPU zusammen unter Vollast dann nicht mehr ausreichend gekühlt bekommt. Der Lüfter läuft übrigens absolut rund und deutlich vernehmbar, an dem scheint es nicht zu liegen.
Die CPU-Temperatur ist direkt nach dem booten bei ca. 60°C, geht aber, wie gesagt, sofort schlagartig auf um die 100°C bei einem nur kurzen Stresstest. Wie gesagt ohne dass die GPU nennenswert ins Spiel kommt.
Booten bringt mich zu meinem nächsten Problem: Hin und wieder bleibt der Bildschirm nach dem Einschalten einfach dunkel, es erscheint nichtmal das DELL-Logo. Manchmal erscheint auch das DELL-Logo und danach bleibt es dunkel, dann sieht man allerdings dass zumindest die Hintergrundbeleuchtung des Displays an ist. So oder so hilft nur ausschalten, je nachdem ob das Logo zu sehen war beschwert sich beim nächsten Boot dann Windows dass es nicht ordnungsgemäß gestartet wurde. Ich weiss dass es da ein bekanntes Problem im Zusammenhang mit Windows 8 gibt, ich habe aber Windows 7 Professional auf meinem Inspiron laufen. Das BIOS steht entsprechend auf Legacy Mode, was auch so bleiben soll.
Hat irgendwer eine Idee was ich tun kann? Oder zumindest wie ich DELL jetzt außer auf dem Postweg kontaktieren kann? Den Chat scheint es ja auch nicht mehr zu geben, den fand ich immer sehr praktisch.
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
December 8th, 2014 04:00
Hallo Mitch,
alles deutet darauf, dass der Computer wirklich überhitzt wird.
Es wird mindestens neue Wärmeleitpaste nötig, wahrscheinlich auch der Kühlkörper.
Schick mir bitte die Service Tag Nummer in der privaten Nachricht, damit ich deinen Computer in der Datenbank finden und den Servicevertrag anschauen kann.
Viele Grüße
Martin
DELL-Martin M
4 Operator
•
1.9K Nachrichten
0
December 8th, 2014 04:00
falls du den Computer als Privatkunde gekauft hast, wird er natürlich 2 Jahre gewährleistet.
Viele Grüße
Martin
nephil
30 Nachrichten
0
December 8th, 2014 04:00
PN kommt gleich, Service ist leider vor ca. 2 Monaten ausgelaufen, aber die Gewährleistung bleibt mir ja noch, oder?
Ich habe auch die Wärmeleitpaste im Verdacht. Ich habe Mitte des Jahres meinen XPS17 mal aufgeschraubt um eben diese zu erneuern. Eure Techniker arbeiten da wohl nach dem Motto "Viel hilft viel!", die beiden PUs waren richtig *** eingekleistert mit Paste! :)
Mein XPS17 läuft seitdem übrigens auch ruhiger weil der Lüfter deutlich weniger hochdrehen muss als davor.