Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
5 Nachrichten
0
2038
February 18th, 2016 03:00
Garantie-Upgrade lässt sich nicht Registrieren!
Hallo Foren-Gemeinde,
wie im Betreff schon beschrieben, habe ich Problem bei der Registrierung von Garantie-Upgrade.
Hier die ganze Geschichte:
Ich habe mein neues XPS 13 9350 über einen Händler X gekauft und nach dem Kauf habe ich beschlossen eine Garantie-Upgrade auf „ProSupport - 3 Jahre“ ebenfalls zu Kaufen. Da der Händler X dies nicht im Angebot hat, habe ich die Garantie-Upgrade beim Händler Y gekauft.
Und jetzt das Problem:
Wieder der Händler noch ich kann die Garantie-Upgrade Registrieren! Hier die Antwort von „Service Card Team“ (am 09.02.2016) nach dem mein Händler um Hilfe bei der Registrierung gebeten hat:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
We see that system has been purchased from ... (Händler habe ich rausgenommen / wobei hier wird der Großhändler genannt und nicht der Händler bei dem ich es gekauft habe)
As of now system purchased from the above mentioned retailer is not compatible for service Card, request you to contact the reseller opt for alternate option to upgrade.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Daraufhin habe ich selbst bei DELL eine Garantie-Upgrade angefragt und ich habe auch ein Angebot erhalten. Wie soll ich das jetzt verstehen: Direkt bei DELL Kaufen ist kein Problem aber beim Kauf über einen Händler gibt’s Probleme? Wozu dann der weg über einen Händler?
Dann habe ich auf das Angebot geantwortet und um Hilfe gebeten bei der Registrierung der bereits gekauften Garantie-Upgrade. 1 oder 2 Tage später habe ich ein Anruf von DELL erhalten und mit einem netten Mitarbeiter gesprochen und der kann mir aber leider auch nicht helfen, da ich die Garantie-Upgrade nicht bei DELL gekauft habe, sondern über einen Händler und das ist den Händler sein Problem.
Ich weiß nicht was ich von den ganzen hin und her halten soll, DELL verkauft doch seine Produkte über Dritthändler und es handelt sich doch um ein DELL Produkt oder Garantie, egal wo ich es gekauft habe, wo ist denn das Problem?
Mein Händler hat bereits 5 Mails an „Service Card Team“ geschrieben und bis jetzt nur auf die erste Mail eine Antwort erhalten (siehe oben)!
Abgesehen von der Geschichte, möchte ich auch das der Garantie-Startzeit angepasst wird, ich habe das Notebook am 20.01.2016 gekauft und nicht am 08.12.2015 wie bei Garantie-Check angezeigt wird (vermutlich der Zeitpunkt wo DELL an den Großhandel das Notebook verkauft hat).
Vielleicht gibt es hier einen der auch mal solche Probleme hatte und mir Tipps geben kann wie ich die Garantie Registrieren kann oder ein Foren Moderator der mich oder meinen Händler dabei unterstutzen kann.
Wird bis Montag keine Lösung gefunden, wird die Garantie seitens meines Händlers storniert und ich überlege mir 3 Mal ob ich überhaupt noch eine Garantie-Upgrade kaufe und ggf. auch das Notebook zu verkaufen.
Vielen Dank im Voraus
Manni0004
Manni0004
5 Nachrichten
1
March 11th, 2016 04:00
Hi Tom,
Garantie-Upgrade ist Registriert! :-)
Vielen Dank für deine Hilfe
Grüße
Manni
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 19th, 2016 00:00
Hallo Manni0004,
Ich möchte dir bereits antworten, obwohl ich noch nicht alle Informationen dazu habe. Mein Ansprechpartner ist leider erst ab Montag wieder im Office. Ich möchte ungern Halbwissen verbreiten, allerdings beläuft sich mein Kenntnisstand bisher wie folgt:
Es gibt 2 verschiedene Kartentypen:
Eine Karte wird mit dem System zusammen gekauft. Das heißt, du kaufst ein System bei deinem Händler, benötigst aber nicht nur 1 Jahr Service sondern 3. Dazu kann der Händler dir diese Upgrade Karte mit verkaufen. Diese Karte muss zwingend zusammen mit dem System beim gleichen Händler erworben werden. Sonst funktioniert es nicht.
Die andere Karte, kann nach dem Kauf des Systems erworben werden, wenn du deinen Service erweitern möchtest. Du hast zum Beispiel 1 Jahr, stellst nach einem halben Jahr fest, dass es günstig wäre noch weitere 2 Jahre Service auf dem System zu haben.
Allerdings kann nicht jeder Händler die Karten vertreiben. Wir haben in dieser Hinsicht wohl Restriktionen und bestimmte Partner.
Wie gesagt, ich versuche derzeit mehr in Erfahrung zu bringen und hoffe, dass ich später zur Klärung beitragen kann. Ich denke momentan, dass du einfach die falsche Karte bekommen hast.
Grüße
Tom
Manni0004
5 Nachrichten
0
February 19th, 2016 02:00
Hallo Tom,
vielen Dank für deine Antwort und Unterstützung.
Zwei verschiedene Karten und Restriktionen – schön und gut aber, wo her soll das ein normale Endverbrauche wissen?
Ich habe vorher gründlich Recherchiert aber nirgendwo lesen könnte das es 2 Verschiedene Karten/Upgrade gibt, geschweige Restriktionen, hätte ich es gewusst, hätte ich bei der Bestellung mit angefragt ob das die Richtige Garantie-Upgrade ist.
Leider hatte der Händler wo ich das Notebook gekauft habe die Garantie-Upgrade nicht im Angebot, sonst hätte ich diese auch dort Gekauft.
Soll ich dir die Notebookdaten und den Aktivierungscode für die Garantie per PN zukommen lassen?
Grüße und Danke
Manni0004
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 19th, 2016 02:00
Hi,
Wenn sich meine Aussagen bestätigen macht das wenig Sinn. Zumal ich persönlich ja eher die Technik betreue. Du als Endkunde musst darüber ja nicht Bescheid wissen. Aber der Händler bzw. der Verkäufer muss wissen, was er da verkauft. Das würde ich zumindest als Verbraucher so einschätzen.
So wie es momentan aussieht, würde ich die Karte (wenn hier das Fernabsatzgesetz greift?) zurück geben und das Angebot von Dell nutzen.
Aber wie bereits gesagt, ich möchte da mit einem Kollegen darüber sprechen, welcher einige Großhändler betreut. Deswegen sieh dies bitte nicht als finale Aussage an.
Grüße
Tom
Manni0004
5 Nachrichten
0
February 19th, 2016 02:00
Hi Tom,
ok, dann warte ich solange auf deine Rückmeldung.
Vielen Dank und Grüße
Manni
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 22nd, 2016 03:00
Hallo Manni,
Meine Aussage hat sich bestätigt. Die Hardware und Service Extension muss vom gleichen Distributor kommen, sonst funktioniert das nicht. Mein Kollege sagt aber, dass wir versuchen können die Sache intern zu bereinigen. Da du der erste Fall bist, ist das so auch legitim.
Sendest du mir bitte folgende Daten via private Nachricht:
Servicetag des Systems
den Kartencode
deinen Namen / Rufnummer / Email Adresse
Grüße
Tom
Manni0004
5 Nachrichten
0
February 22nd, 2016 04:00
Hi Tom,
ich habe dir PN geschickt.
Grüße
Manni
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
February 22nd, 2016 05:00
Hi,
Danke - ist angekommen.
Bzgl, des Garantie- oder Servicestartdatums kann ich auch eine Korrektur veranlassen. Dafür benötige ich dann bitte noch den Kaufbeleg für das Notebook.
Sorry, dass hatte ich vorhin vergessen. :)
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 11th, 2016 04:00
Danke dir auch für deine Geduld. :)