Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

6809

September 13th, 2016 07:00

Frage: DELL Latitude E5470 - RAM Erweiterung (max. und Anzahl Slots)

Hallo,

ich möchte bei meinem einen DELL Latitude E5470 (i5-6300U) den Speicher auf 16 (oder 32 GB) erweitern. Werksseitig ist 1 x 8 GB DDR4 SO-DIMM 2333 verbaut. Es wäre nun interessant zu erfahren, ab 1.) 16 GB Module unterstützt werden und 2.) die Konfiguration 2 x 16 GB funktioniert. Ich habe bei meinem E5470 geschaut es sind 2 RAM Steckplätze vorhanden (wie im DELL Service Manual genannt).

Der DELL Support schreibt mit auf meine Anfrage jedoch:


"Das Gerät unterstützt bauarttechnisch grundsätzlich zwei Slots, das stimmt - darauf ist das Handbuch
ausgelegt. Jedoch erlaubt die verbaute Konfiguration (Skylake-U-Prozessor mit integrierter Grafik,
keine dedizierte Grafik) nur die Verwendung eines Riegels"

Aslo allen ernstes nur 1 Modul nutzbar, obwohl zwei RAM Steckplätze vorhanden sind?

Danke & viele Grüße.

3 Nachrichten

September 19th, 2016 01:00

Hallo,

z. Info, das was ich vom DELL Support (J.H.) bekommen habe:
"Das Gerät unterstützt bauarttechnisch grundsätzlich zwei Slots, das stimmt - darauf ist das Handbuch ausgelegt. Jedoch erlaubt die verbaute Konfiguration (Skylake-U-Prozessor mit integrierter Grafik, keine dedizierte Grafik) nur die Verwendung eines Riegels - nach nochmaliger Prüfung sollte ein Upgrade auf einen 16GB-Riegel möglich sein. Wir können leider nicht für jede mögliche Konfiguration ein eigenes Handbuch anlegen, daher wird auch im Handbuch Ihres Gerätes von zwei Slots gesprochen."

Update von meiner Seite: Nachdem ich von den Aussagen hier komplett verwirrt war, habe ich mich letzte Woche zum Selbstversuch entschlossen. Schon peinlich, was wie alles für Falschangaben kamen...




In meinem E5470 (i5-6300U, integrierte Intel Grafik, ab Werk 1 x 8GB DDR4 SO-DIMM) laufen die folgenden 2 x 16 GB Module einwandfrei: 2 x Crucial 16GB DDR4-2133 SODIMM (CT16G4SFD8213), Anwendungsfall: VMWares zu Testzwecken / SW-Dev.

Und getestet mit DELL ePSA Diagnose und mehrstündigem Testlauf mit PassMark BurnIntest Pro (ohne Probleme).






Grüße,
Daniel






4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

September 13th, 2016 07:00

Hallo,

Ja, die Aussage ist korrekt:

Skylake - U:
(Integrated graphics) 1 x SODIMMs DDR3L 1600MHz

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

September 13th, 2016 08:00

Hi,

Dann hat das Gerät:

- dedizierte Grafik

oder

- Skylake - H (integrierte und dedizierte Grafik)

Grüße

Tom

3 Nachrichten

September 13th, 2016 08:00

Hallo,

ok, Danke für die Aussage. Ich frage mich dann aber, warum ein DELL Händler den E5470 auch in der Konfiguration 2 x 8 GB anbietet, wenn es nicht gehen würde wohl kaum, oder ?

Grüße,
Daniel

1 Nachricht

September 16th, 2016 08:00

Hallo Tom,


könntest Du Deine Aussagen bitte nochmal bestätigen!

Laut ark.intel.com können der i5-6300U sowie der i5-6200U (in meinem Gerät) max. 32GB verwalten. Desweiteren schreibt DaW7, dass sein Gerät, ebenso wie meines, mit einem 8 GB DDR4 SO-DIMM ausgestattet ist. Wenn ich das Handbuch durchschaue, dann steht dort (auf Seite 49) nichts von DDR3L. Kannst Du mir bitte zeigen, wie Du in den DDR4-Sockel das DDR3L-Modul einbaust? Meines Wissens hat DDR3L 204 Pins und DDR4 260 Pins.

@DaW7: Ich habe im Internet mittlerweile mind. 2 Angebote gefunden, in denen Anbieter 2x16GB Module selbst für den E5470 zertifizieren. Somit sollten diese im Falle von Mangel- oder Mangelfolgeschäden doch für selbige aufkommen, oder?

Bei uns stellt sich die Frage derzeit auch. Ich würde lieber zwei 16er-Module bei Dell kaufen, aber wenn es nicht anders geht...


Gruß

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

September 19th, 2016 00:00

Hallo,

Es steht außer Frage, was die CPU verwalten kann. Dies ist allerdings nicht die einzige Einschränkung. So sind Mainboard und BIOS auch für die Verwaltung des Speichers verantwortlich.

Leider kann ich dir nicht zeigen, wie ich ein DDR3L in ein DDR4 Slot einbaue. ;) Aber ich gebe dir Recht - jemand hat wohl die Specs der Systeme verdreht. Ich habe lediglich Copy und Paste genutzt. Insgesamt sieht es jetzt völlig anders aus, als ich vorher berichtet hatte.

Nämlich:

Latitude E5470:

  • Skylake - U:
    • (Integrated graphics) 2 x SODIMMs DDR4 1600MHz, supports up to 2 x 16 GB module
    • (Dedicated graphics) 1 x SODIMMs DDR4 1600MHz, support up to 1X 16GB module
  • Skylake - H:
    • (Dedicated & integrated graphic) 2 x SODIMMs DDR4 1600MHz, supports up to 2 x 16GB modules

Entschuldigt die Verwirrung. Ich kann leider auch immer nur das wiedergeben, was ich als technisches Datenblatt bekomme. Offensichtlich war dort eine Korrektur notwendig.

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top