Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

12937

May 22nd, 2014 03:00

DELL XPS15 Wifi geht nicht wenn im Dockingstation Modus

Hallo ich habe gestern meinen neuen DELL XPS15 bekommen. Zusätzlich habe ich mir die USB 3.0 Superspeed Dockingstation gekauft. Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass ich keine WLAN Verbindung mehr habe, bzw. Verbindung ja aber leider nur begrenzt, wenn ich die USB Dockingstation anschließe. Sobald ich Sie wieder entferne, kann ich ganz normal weiter surfen und auch auf andere Geräte zugreifen. 

Treiber Update habe ich bereits bei Intel gemacht, hat aber leider nichts geholfen.

5 Nachrichten

May 23rd, 2014 05:00

Hallo,

ich konnte mein Problem jetzt lösen, zumindest das mit der Dockingstation. 

Lösung war: im Gerätemanager den DisplayLink zu deinstalliert -> Unter Programme die DisplayLink Software zu installieren (auch wenn diese sagt, dass Sie auf dem neusten Stand ist) -> DisplayLink von der Dell Homepage neu herunterladen und nicht die CD nutzen. 

Zu den WLAN Abbrüchen kann ich vorerst noch nichts genaueres sagen, vlt. passt das jetzt ja auch. Hoffentlich.

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

May 22nd, 2014 04:00

Hallo Jonato,

überprüfe bitte ob im Gerätemanager irgendwelche Bluetooth-Geräte angezeigt werden, wenn die USB-Dock angeschlossen ist. Wenn ja, lösch diese bitte.

Grüße,

David

5 Nachrichten

May 22nd, 2014 05:00

Es werden war vier Bluetooth Geräte angezeigt, aber diese werden auch ohne die Dockingstation angezeigt

Intel Wireless Bluetooth Adapter

Microsoft Bluetooth LE-Enumerator

Microsoft Blootooth Auflistung

Soll einer von denen gelöscht werden?

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

May 22nd, 2014 06:00

Hallo Jonato,

bitte alle außer den Intel Adapter.

Grüße,

David

5 Nachrichten

May 22nd, 2014 11:00

Habe es jetzt ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Ich kann die Geräte nicht löschen, wenn ich nach geänderter Hardware suche, sind sie wieder ganz normal drin, obwohl ich sie gelöscht hab. Nachdem ich sie gelöscht hatte konnte ich mich auch mit keinem WLAN mehr verbinden. Nachdem ich den USB Stecker rausgezogen hab lief, wie zuvor auch, wieder alles...

5 Nachrichten

May 22nd, 2014 12:00

des weiteren habe ich auch ständig Probleme mit meinem WLAN. Immer wenn ich größere Datenmenge herunterlade, bricht die Verbindung ab und ich muss den WLAN Adapter an und ausschalten (neuster verfügbarer Driver)

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

May 23rd, 2014 00:00

Hallo Jonato,

mach mir doch bitte mal einen Screenshot vom Gerätemanager wenn die Dock angeschlossen ist. Bitte Alle Kategorien aufklappen. Teile mir bitte auch deine Service Tag mit, per Privatnachricht bitte.

Hast du das Notebook eigentlich auf oder zu?

Grüße,

David

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

May 23rd, 2014 05:00

Hallo Jonato,

schön zu hören. Soltle sich die WLan Performance nicht bessern, gib mir Bescheid.

Schönes Wochenende,

David

3 Nachrichten

June 25th, 2014 09:00

Hallo David!

Ich habe das selbe Problem wie Jonato gehabt hat. 

Habe mittlerweile mehrmals die Displaylinksofware deinstalliert und wieder installiert aber es funktioniert noch nicht.

Seltsam ist, dass ich ohne usb dock 3.0     4 Wlan Adressen sehe und sobald ich die dock anstecke sehe ich nur noch eine (nur nicht meine) 

Außerdem hat alles einmal funktioniert. 

Bitte um Info was ich am besten machen soll. 

Danke

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

June 26th, 2014 00:00

Hallo Mak89,

bitte installiere auch die neuesten Chipsatztreiber und USB3.0 Treiber. Hast du das LCD geschlossen wenn die Dock angeschlossen ist? Bitte prüfe ob dir Bluetoothgeräte im Gerätemanager angezeigt werden wenn die Dock angeschlossen ist.

Welches Betriebssystem benutzt du? Ist ein Lan-Kabel an der Dock angeschlossen?

Hier findest du alle Treiber für dein System: http://ftp.dell.com

Grüße,

David

3 Nachrichten

December 7th, 2014 07:00

Hallo David!

 Entschuldige meine sehr späte Rückmeldung. Ich habe nach langem probieren das ganze mal zur Seite gelegt.

Jetzt würde ich es aktuell wieder brauchen und es funktioniert wieder nicht.

 Zu meiner Vorgehensweise:

  1. Bildschirm ist an der Dockingstation angeschlossen
  2. Sobald ich den USB von der Docking nehmen und bei mir anschließe habe ich zwar das Bild auf zwei Monitore aber das Internet ist weck.
  3. Den einen Treiber (Chiptsatz habe ich bereits heruntergeladen. à funktioniert trotzdem nicht
  4. Ich sehe aber, das ich Empfang hätte. Kann mich aber nicht verbinden.
  5. Den USB 3.0 Treiber finde ich nicht auf der Homepage.
  6. Betriebssystem ist Windows 8.1 Pro, Internet habe ich nur über Wlan

 

Es würde mich freuen, wenn du mir noch Tipps geben könntest.

 

Danke 

4 Operator

 • 

928 Nachrichten

December 7th, 2014 23:00

Hallo Mak89,

du sagst du hast Internet über WLan? Dann hast du also ein anderes Problem als damals beschrieben.

Ist das Netzwerkkabel direkt am System angeschlossen oder an der Dock? Netzwerktreiber sind aktuell und für Windows 8.1? Welches System verwendest du genau? Schick mir bitte deine Service Tag, Kontaktdaten und die Seriennummer der Dock per Privatnachricht hier im Forum.

Grüße,

David

3 Nachrichten

December 9th, 2014 14:00

Habe dir alles zugesendet. lg.

2 Nachrichten

January 16th, 2015 13:00

Hallo,

ich habe das Problem mit meinem DELL XPS15, dass Wifi gar nicht mehr geht ("Verbindung ist eingeschränkt"), egal ob ich den DisplayLink D3000 dran hängen habe oder nicht.

WLAN-Treiber und der Treiber für den DisplayLink sind aktualisiert, jedoch ohne Verbesserung.

Ins Internet komme ich nur über den LAN-Anschluss des DisplayLink.

WIFI-Probleme bestanden von Anfang an, nur bekam ich eine Wifi-Verbindung vorher wenigstens ab und zu - nun wie gesagt gar nicht mehr.

Router wurde schon öfter neu gestartet. An dem Router gibt es bei anderen Teilnehmern überhaupt keine Probleme.

Was kann ich noch tun?

Grüße

Matthias

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

January 19th, 2015 01:00

Hallo,

Probiere bitte einen Reset des Winsock. Dazu einfach eine CMD mit Administrator Rechten öffnen und folgendes eingeben:
netsh interface ipv4 reset

Anschließend bitte neu starten und testen.

Überprüfst du bitte weiterhin, ob du feste oder dynamische IP Adressen usw. verwendest. Mach uns bitte auch einen Screenshot der Konsole nachdem du folgendes Kommando ausgeführt hast:
ipconfig /all

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top