Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
12 Nachrichten
0
4136
September 5th, 2016 22:00
Dell XPS 15 - 9550 4k Auflösung Probleme in Programmdarstellung
Hallo,
habe seit ein paar Tagen mein XPS15 9550 im Einsatz. Nachdem ich das Flackern des Displays mit dem Bios downgrade vorerst behoben habe, bin ich eigentlich soweit zu frieden.
Was mich nun noch stört ist die Kompatibiltät einiger Programme von Drittanbietern welche die Upscaling Funktion von Windows 10 nicht wirklich unterstützen. Das Ganze äußert sich durch Miniatur Menüleisten und Werkzeugpaletten im Programm die so klein dargestellt werden dass man diese kaum sieht, geschweige denn damit Arbeiten kann bzw. möchte.
Mir ist klar dass der Schuh da bei den Anbietern der Programme liegt, dennoch habe ich gedacht, dass die Upscaling Funktion von Windows 10 mit solchen Programmen kompatibel sein sollte und das Problem löst.
Daher meine Frage, welche Möglichkeit habe ich noch solche Programme ohne diese Bemängelung nutzen zu können? wie geht ihr damit um? gibt es evtl andere Anwendungen über die die jeweiligen Programme ausgeführt werden können und das ganze dann mit Standard-Auflösung darstellen bzw emulieren?
Mit Tipps würdet ihr mir sehr helfen...
Besten Dank
Henry0007
10 Nachrichten
0
October 7th, 2016 12:00
Ich habe auch das XPS 15 9550 und das Flacker Problem. Dell hat mir angeboten, das Gerät zurückzusenden und erhalte dafür das Geld wieder zurück. Nennt sich Kaufpreis abzüglich Nutzungspauschale da das Gerät Ende März 2016 gekauft wurde und es bisher die 2. Reklamation war (1. NB wippelt beim Tippen, da Unterseite völlig schief, 2. Einsendung wegen Flackern: Display und Antennenmodul wurden erneuert / getauscht. Nach Rücksendung und Reparatur - gleiche Probleme + Kabel von VideoCam lt. Diagnose Programm nicht angeschlossen... )
Eigentlich habe ich mir genau diese NB ausgesucht, bin aber aufgrund des ständigen Flackerns ziemlich genevert, da ich überwiegend Abends bei ca. 25 % Helligkeit mit dem Teil arbeite. Mein letzter Versuch wird diese Woche sein, ein Bios Upgrade auszuprobrieren - Sollte das nicht klappen, war das mein letztes Dell Gerät und ich sende es zurück.
Meine Frage, welche Bios Downgrade (welche Version) hast du installiert - damit das Flackern aufhört?
Das andere Problem Upscaling haben scheinbar derzeit noch alle die ein 4 K Panel im Einsatz haben. Zum Arbeiten mit Programmen wir Warenwirtschaft ist alles viel zu klein dargestellt und zum Arbeiten zum Kotzen ...
Gruss
Henry 0007
dergeraet
47 Nachrichten
0
October 9th, 2016 00:00
Vergiss es, mit dem Upscaling. 4K ist für viele Anbieter noch Nebensache und die Programme antworten dann mit einem Minimenu. Bietet der Anbieter keinen Patch, oder im Netz gibt es von Usern eine Lösung, zB das Abändern einer .exe, dann haste geliltten.
Bis die Softwareschmieden es auch endlich mal hinbekommen und 4K beachten, wird garantiert noch so 1-2 Jahre ins Land gehen. Gibt ja auch immer noch ganz brandneue Software, die das nicht kann.
julian85
12 Nachrichten
0
October 9th, 2016 03:00
wie meinste das mit dem abändern einer .exe bzw wie sieht der Lösungsweg aus? was verstehst du unter gelitten?
ja das ist mir schon bewusst, dass dies noch Zukunftsmusik ist bis alle Programme entsprechend die 4k Auflösung unterstützen bzw die Upscaling Funktion. Da ich mir aber nicht alle Jahre so ein teures "High-End-Notebook" [Dell sieht das offenbar nicht so ;-( da es noch Kinderkrankheiten gibt] wie das XPS15 zulege wollte ich mich da schon zukunftsorientiert aufstellen. Daher muss man sich wohl noch gedulden und hoffen....
dergeraet
47 Nachrichten
0
October 9th, 2016 03:00
Bei einigen Programmen ist es möglich, dass man die exe der Software so bearbeoten kann (sich eine eigene Version erstellt) und so mit das Scaling zum Laufen bekommt. Das ist zB bei der Schnittsoftware Sony Vegas der Fall, ohne das sind die Menus nicht lesbar.
Ob das bei Deinen Programmen auch so geht muss immer individuell geschaut werden, im Netz suchen.
Schnorr
86 Nachrichten
0
October 9th, 2016 04:00
Wozu kauft man 4K, wenn man es nicht braucht bzw. nur Probleme damit hat? Ich halte das für einen Marketinggag der Hersteller. Selbst Windows 10 ist nicht vollständig in der Lage, die Auflösung zu nutzen; so ist z.B. das Fenster vom Gerätemanager unscharf.
Selbst FHD macht schon massive Probleme mit der Skalierung von Programmen, nur nicht so extrem.
florin_y
4 Nachrichten
0
October 9th, 2016 06:00
Ich habe das Flacker Problem auch gehabt und durch ein Downgrade auf die Version 1.2.0 gelöst.
Grüße
Florin
Chang_loo
2 Intern
•
154 Nachrichten
0
October 11th, 2016 00:00
Bei Adobe Produkten kann dieser Fix: http://www.danantonielli.com/adobe-app-scaling-on-high-dpi-displays-fix/ggf helfen
julian85
12 Nachrichten
0
October 12th, 2016 11:00
@ Chang_loo kann unter dem Link keine File finden
@ dergeraet: das mit dem Sony Vegas Pro Trick könntest Du mir bitte genauer erläutern, ich nutze das Programm nämlich auch. Was muss ich dazu genau machen?
Chang_loo
2 Intern
•
154 Nachrichten
0
October 12th, 2016 18:00
@julian85
Da gibt es auch kein File, sondern eine Anleitung zur Erstellung einer Manifest Datei für Photoshop.
Gruß
Chang
julian85
12 Nachrichten
0
October 14th, 2016 13:00
so konnte das mit der Manifest-Lösung beheben, zumindest für die Adobe Anwendungen.
Dazu jetzt noch ne Frage, kann man auf diese Lösung nicht auch bei anderen Programmen einsetzen.
Habe das systematisch gemacht wie in den Adobe Anwendungen, aber bei Vegas Pro v13 kriege ich das nicht hin mit dem Upscaling, obwohl es doch bei Vegas auch klappen sollte wie ihr hier schreibt. Brauche ich dazu ein anderes Manifest-Script als bei den Adobe Anwendungen?
Ähnliches ebenfalls, wobei ich aber nicht weiß ob es zu dem Programm überhaupt kompatibel ist, ist bei cewe-Fotowelt-Software (also die Fotobuch Software, damit lässt sich überhaupt nicht Arbeiten da die Menüs noch kleiner dargestellt werden als bei den Adobe Produkten. Kann hier vielleicht jemand auch was sagen ob das klappen müsste bzw sollte?
Danke, Gruß
Chang_loo
2 Intern
•
154 Nachrichten
0
October 14th, 2016 19:00
Da meine Frau sehr viele Fotobücher mit der Cewe-Software erstellt, kann dir mitteilen, dass lt. Cewe das Programm nicht in einer Auflösung über 1920x1080 sinnvoll betrieben werden kann.
Man arbeitet wohl an einer neuen Version (Stand etwa Mai 2016).
Gruß
Chang
julian85
12 Nachrichten
0
October 21st, 2016 14:00
dass Cewe an einer neuen Version arbeitet wurde mir vom Kundenservice auch mitgeteilt (Stand 09.2016) und dass diese eigentlich bei der disjährigen Photokina vorgestellt werden sollte. Naja was soll ich sagen dazu hat Cewe nichts auf der Photokina präsentiert und auf der Website ist von der Änderung diesbetreffend auch nichts aufgelistet.
wie kriege ich die Lösung bei Vegas Pro v13 hin mit dem Upscaling? Wenn ich es sinngemäß identisch zu der Adobe Manifest Lösung mache, klappt es leider nicht.
Chang_loo
2 Intern
•
154 Nachrichten
0
October 21st, 2016 20:00
Da müsstest du wohl bei Sony nachfragen, das ist kein Dell Problem.
dergeraet
47 Nachrichten
0
October 22nd, 2016 02:00
Die Vegas Reihe gehört nicht mehr zu Sony.
Suche im Netz nach Manifest, Sony Vegas 4K dann findest Du die Lösung.
Sony Vegas unterstützt keine 4K Monitore, dass machen viele Programme nicht. Bis die Hersteller mal an UI Scaling denken werden noch viele Monate ins Land ziehen.
Richtig ist aber, dafür kann Dell nichts. Ansprechpartner ist der Software Hersteller.
Jurenka
1 Nachricht
0
January 28th, 2017 11:00
Hallo,
ich kriege gerade die Krise wegen der Minaturdarstellungen. Würde denn ein Downgrade auf Windows 7 helfen? Dann mache ich das nämlich sofort!
So kann ich mit dem Laptop nicht arbeiten.
Danke für Hilfe!