Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

2987

August 30th, 2016 10:00

Dell XPS 13 Spulenfiepen/Zirpen/rauschen

Hallo,

seit ein paar Tagen besitze ich das XPS 13 und natürlich ist mein Gerät nicht vom Spulenfiepen verschont.
Es zirpt, rauscht usw., wenn man die Maus bewegt und manchmal hört man auch ein leichtes fiepen.Ich habe heute mit Dell telefoniert und es wird wohl an einer Lösung gearbeitet.

Weiß da jemand mehr, oder kann es zumindest bestätigen?

Ist so ziemlich das einzige was mich an dem Gerät stört.

Falls jemand ein rauschen von den Lautsprechern hört, ladet euch den Realtek HD Treiber direkt von Realtek runter und installiert diesen. Das Setup löscht automatisch vorher den alten Treiber

86 Nachrichten

August 30th, 2016 11:00

Mach' von Deinem Rückgaberecht Gebrauch, solange es noch möglich ist und kauf' ein anderes Gerät, bevor bei Deinem wochenlang ohne Aussicht auf Erfolg rumgedoktort wird. Ich stelle fest:

  • Bislang war kein Lösungsansatz erfolgreich
  • das Internet strotzt von Berichten über elektronische Nebengeräusche
  • vom Hersteller kommt die Ansicht, man sei innerhalb eines Toleranzbandes.

Als Kunde kommt man sich zu Recht verschaukelt vor, da hilft leider nur eines, da Diskussionen darüber genug existieren und nichts gebracht haben - Finger weg und bei einem anderen Hersteller kaufen, Auswahl gibts genug.

7 Nachrichten

August 30th, 2016 11:00

Würd' mich auch interessieren, ob tatsächlich an einer Lösung gearbeitet wird, da es mir genauso geht.

Ein Dell Mitarbeiter hier im Forum hat gemeint dieses Fiepen liege laut den Dell Ingenieuren im Toleranzbereich. Eigentlich eine Unverschämtheit sowas zu behaupten, da andere Hersteller, vor allem in dieser Preiskategorie mit ähnlicher Hardware, sehr wohl leise Geräte produzieren.

5 Nachrichten

September 2nd, 2016 09:00

Danke für eure Antworten.

Ich habe das Gerät zurückgegeben, da ich mir sicher bin, dass ich es nicht ignorieren kann.
Bei solch einem Preis darf es einfach nicht sein und erst recht nicht wenn die Konkurrenz es besser löst und dabei weniger verlangt.
Viel mehr Kunden sollten das Gerät zurückgeben, damit Dell endlich mal anfängt dieses Problem zu beheben. Denn bis auf das zirpen und das Touchpad hat mir das Gerät sehr gefallen.

In meinen Augen gibt es nur noch eine Alternative und die bekommt man als Student recht günstig.

7 Nachrichten

September 2nd, 2016 11:00

Und die Alternative wäre? :)


Ohne der CABC-Problematik, dem unzuverlässigen Touchpad und dem Zirpen/Summen/Brummen/Fiepen wäre das XPS 13 (9350) ein ideales Gerät, aber Dell hat anscheinend andere Interessen, da sich diese Probleme über mehrere Produktgenerationen ziehen...

5 Nachrichten

September 2nd, 2016 12:00

Das Lenovo X1 Carbon. Sieht wegen den sehr dicken Rändern nicht so schön wie das XPS aus aber es hat nicht die selben Probleme. Keine Geräusche und das Touchpad ist wunderbar.

HP hat in meinen Augen den inkompetentesten Support weshalb die auch nicht in Frage kommen. Wegen der Qualitätskontrolle ist das es eh ein Glücksspiel :D

Das Surface ist nicht wirklich dafür geeignet, um irgendwo zu liegen und mit der Tastatur auf dem schoß zu schreiben.  

Mit der automatischen Helligkeitssteuerung hatte ich keine Probleme, aber es stimmt, das Gerät wäre ohne diesen eigentlich leicht zu belebenden Fehlern ein echt tolles Gerät.

Dell hätte einen Kunden mehr der ihre Geräte empfiehlt aber wenn die so stur bei der Wahl der Materialien und des touchpads sind, selbst schlecht.

5 Nachrichten

September 2nd, 2016 12:00

Das Lenovo X1 Carbon. Sieht wegen den sehr dicken Rändern nicht so schön wie das XPS aus aber es hat nicht die selben Probleme. Keine Geräusche und das Touchpad ist wunderbar.

Es ist auch kein USB C Hub notwendig wie beim XPS. Genug USB Schnittstellen und ein HDMI Slot.

HP hat in meinen Augen den inkompetentesten Support weshalb die auch nicht in Frage kommen. Wegen der Qualitätskontrolle ist das es eh ein Glücksspiel :D Das Surface ist nicht wirklich dafür geeignet, um irgendwo zu liegen und mit der Tastatur auf dem schoß zu schreiben. Mit der automatischen Helligkeitssteuerung hatte ich keine Probleme, aber es stimmt, das Gerät wäre ohne diesen eigentlich leicht zu belebenden Fehlern ein echt tolles Gerät. Dell hätte einen Kunden mehr der ihre Geräte empfiehlt aber wenn die so stur bei der Wahl der Materialien und des touchpads sind, selbst schuld 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top