Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
6 Nachrichten
0
2814
August 12th, 2015 04:00
Dell XPS 13 9343 (early 2015) - SSD Nicht mehr erkannt, vermutlich Mainboard defekt.
Hallo,
Da ich per E-Mail keinen Support erhalte, trotz gebuchtem Premium Support Paket, telefonisch aber niemanden erreichbar (meine Arbeitszeiten lassen es nicht zu) schreibe ich jetzt aus meiner Mittagspause.
Folgendes:
Beim Arbeiten des Notebooks habe ich festgestellt dass es über die Tage manchmal etwas schlecht reagierte, war aber nach wenigen Sekunden meist vorüber, ein paar Tage später, am Sonntag den 9.8. ist das Gerät eingefroren. Durch drücken des Einschalttasters für ca 15-20 Sekunde lies sich das Gerät ausschalten. Nach ein paar Minuten habe ich es wieder eingeschaltet. Die SSD wurde nicht mehr erkannt. Am Wochenende zuvor hatte ich im Zuge der Umstellung auf Windows 10 das BIOS auf A05 aktualisiert. Das Gerät lief danach fehlerfrei.
Nachdem das Gerät nun die SSD nicht mehr erkennt habe ich diese in einem anderen PC-System eingebaut, die SSD wurde erkannt, das Betriebssystem startet.
Muss also am Mainboard liegen, versucht die BIOS-Einstellungen zurückzusetzen, ohne erfolg. Anschließend habe ich ein Downgrade auf die Vorherige Version durchgeführt, A03, ebenfalls ohne erfolg. Danach wieder auf A05 um das aktuelle darauf zu haben. Bisher keine Antwort von Dell. Ich werde versuchen heute nachmittag nochmal in einer Pause anzurufen. Jedoch bin ich telefonisch schwer erreichbar.
Info für die Dell Mitarbeiter:
unter meiner E-Mailadresse ist der Expresscode sowie das Service Tag gespeichert.
Ich bitte um Austausch des Mainboards. Ein Vorort-Service ist nur diesen Samstag nach Absprache möglich! Anderenfalls Zusendung des Mainboards, falls erforderlich und kein Vorabtausch möglich, sende ich Ihnen das Mainboard auch zu.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 13th, 2015 00:00
Hallo Thomas,
habe den Techniker erstmal nur mit der Hauptplatine ausgestattet.
Bitte beachte, dass der Techniker am Freitag bis spätestens 10Uhr anrufen sollte um dir den Termin für die Reparatur zu nennen.
Der Techniker wird in der Früh seine Route planen und versuchen deinen Wunschzeitraum zu berücksichtigen. Allerdings kann ich nicht garantieren, dass der Techniker genau in diesem Zeitraum auch die Reparatur durchführen kann.
Notfalls kann der Einsatz dann auch auf Montag verschoben werden.
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 12th, 2015 06:00
Hallo,
der E-Mail Support hat eine lange Wartezeit. Es ist momentan unwahrscheinlich, dass du hier auf die Schnelle eine Antwort bekommst. Das heißt natürlich nicht, dass wir dir den Support verweigern.
Wie ich sehe hast du bereits die SSD in einem anderen System getestet. Hast du dennoch die Möglichkeit auch eine andere SSD in deinem System zu testen? Wenn diese dann auch nicht funktioniert, würde das natürlich den Verdacht auf die Hauptplatine verschärfen.
Bitte führe auch die ePSA Diagnose mit angeschlossener SSD im BIOS Bootmenü durch.
Ein Vor-Ort-Service kann nur Werktags durchgeführt werden. Eine Reparatur am Samstag ist leider nicht möglich. Bitte beachte auch, dass eine Hauptplatine nur an Dell zertifizierte Techniker herausgegeben werden kann.
Viele Grüße,
Florian
t5b6_de
6 Nachrichten
0
August 12th, 2015 07:00
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Nein, leider habe ich keine andere SSD die ich dort testen könnte.
Ich habe die SSD in meinem Standrechner getestet, dieses Mainboard besitzt einen M.2 Anschluss.
Wie ist dann eine Reparatur möglich, ich kann mir unmöglich für den Techniker-Besuch Urlaub nehmen.
Den Test habe ich bereits durchlaufen lassen. Beim Test wird bei HDD angezeigt "No Harddisk installed"
mit der auswahl Abort, Continue und Retry,
Retry zeigt immer wieder die gleiche Meldung an, egal wie oft ich es anwähle,
Abort bricht den Test ab,
und Continue lässt es durchlaufen, nach einigen Minuten kommt dann die Bestätigung "all tests passed".
Das Notebook hängt auch etwa 30 Sekunden beim Boot (Dell-Logo) bevor die Meldung kommt, das kein Bootfähiges Gerät vorhanden ist. Ist keine SSD eingesetzt, erscheint die Meldung bereits nach wenigen Sekunden.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Berends
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 12th, 2015 08:00
Hallo Thomas,
danke für die Informationen.
Gerne können wir einen Austausch der Hauptplatine über einen Techniker in die Wege leiten.
Siehst du eine Option das System bei Familie, Bekannten oder Freunden zu hinterlegen, bei welchen die Reparatur werktags stattfinden kann? Kann die Reparatur eventuell auch an deiner Arbeitsstelle durchgeführt werden?
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 12th, 2015 08:00
Hallo Thomas,
die Kontaktdaten aus deiner E-Mail Anfrage kann ich soweit einsehen.
Kannst du mir bitte mitteilen, ob der Techniker auch das Betriebssystem und die Treiber für dich installieren soll?
Achte bitte darauf die Daten von der alten M.2 SSD über deinen anderen Rechner vorher zu sichern. Der Techniker nimmt nach dem Austausch der M.2 SSD die alte SSD wieder mit.
Freitag Vormittag sollte ein realisierbarer Zeitraum für die Reparatur sein.
Viele Grüße,
Florian
t5b6_de
6 Nachrichten
0
August 12th, 2015 08:00
Ich hoffe Du hast Zugriff auf mein Kundenkonto, bezüglich Anschrift.
Serviceort wäre dann bei mir zuhause, das Gerät sollte auch auf meinem Namen und der Anschrift registriert sein.
Diese Woche ist vormittags jemand da, wäre dann zwischen 9 und 12:30
Sollte es diese Woche nicht mehr klappen, kann ich ab Montag 14 Uhr bis Open End anbieten, bin ab 17:30 im Idealfall zuhause.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Berends
t5b6_de
6 Nachrichten
0
August 12th, 2015 09:00
Danke, aber Installation des Betriebssystems, etc. mache ich selber.
Ich bin Fachinformatiker, und daher mit der Hardware sowie der Software bestens vertraut. Auch habe ich selbst bereits unzählige Notebooks repariert, Komponenten ausgetauscht etc.
Wie gesagt, Sehr warhscheinlich hat das Mainboard einen Defekt. Es wäre aber nicht schlecht sicherheitshalber eine SSD als Ersatz dabei zu haben.
Ich selbst werde anschließend wieder Windows 8.1 installieren mit anschließendem Upgrade auf Windows 10.
Ich gebe zuhause Bescheid, dass Freitag Vormittag ein Techniker vorbeikommt.
Nachtrag:
Da Windows 10 erst recht kurz und frisch installiert war, ist keine Datensicherung notwendig.
Mit freundlichem Gruß
Thomas
t5b6_de
6 Nachrichten
0
August 13th, 2015 04:00
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Damit es nicht zu verwechselungen kommt, die 049 in der Telfonnummer ist keine Landesvorwahl sondern bestandteil der Ortsvorwahl. Sollte ich nicht an das Telefon gehen, bitte direkt weiter versuchen, irgendwer wird dran gehen. Alternativ auf den Anrufbenantworter sprechen.
Danke nochmal.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 13th, 2015 06:00
Hallo,
danke für den Hinweis mit der Telefonnummer. Ich habe dem Techniker nun die korrekte Telefonnummer nachgereicht.
Viele Grüße,
Florian
t5b6_de
6 Nachrichten
1
August 20th, 2015 03:00
Hi,
Aaalso, der Techniker war Dienstag da, musste leider mehrfach verschieben da die Terminplanung unmöglich war.
Das Board wurde getauscht, Ultrabook läuft wieder wie eine Rakete, Danke dafür!