Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
27 Nachrichten
1
4780
December 5th, 2015 11:00
Dell XPS 13 2016 9350 Spulenfieben / Rauschen
Hallo,
ich habe beim Betrieb meines heute erhaltenen XPS 13 gleich zu Beginng ein unangenehmes Rauschen/Fiepen wahrgenommen, was auch ständig wiederkommt. Bei Last steigt das Rauschen merkbar. Z.B. beim öffnen neuer Tabs oder beim Scrollen im Windows Explorer.
Das Geräuscht kommt so ziemlich genau mittig von der Tastatur, also im Bereich um das "G" rum. Ich habe dazu mal ein Video bei YouTube hochgeladen. Leider fängt mein Handy das Problem nicht gut ein, aber in der Mitte rum ist es gut wahrnehmbar.
Soll das "normal" sein? Das ist mein erstes Dell Gerät nach Acer, ASUS und Apple. Bei keinem der anderen Hersteller habe ich jemals so störende Geräusche wahrgenommen. Wenn das in der Preisklasse normal ist, würde ich dann nämlich doch auf einen anderen Hersteller umsteigen.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
https://youtu.be/5A00d3ilvt8
Gruß
RealSonY
27 Nachrichten
0
December 14th, 2015 07:00
Nein das bringt in meinem Fall nichts. Das Platinenlayout ist hier nicht gut. Ich hab das Problem jetzt so gelöst, dass ich Teile der Platine mit Brax exVibration eingeschmiert habe. Problem ist damit gelöst. Das ist allerdings absolut nicht für den Normaluser zu empfehlen. Erstens kann dabei alles kaputt gehen, zweites erlischt die Garantie.
Kcorab
1 Nachricht
0
December 10th, 2015 05:00
Ich kann das Rauschen nur bestätigen. Ich bin bereits bei meinem 3. XPS (Modell: XPS13-9350) und auch hier kommt es bei längerem Betrieb zu diesem Rauschen. Auch im Bereich des Buchstabens 'G' auf der Tastatur. Bisher wohl keine Stellungnahme von Dell.
Grüße
chankoedo
19 Nachrichten
0
December 10th, 2015 07:00
Dieses Problem ist schon seit längerem bekannt und wurde in diesem Thread auch schon ausführlich besprochen:
http://de.community.dell.com/support_forums/laptops/f/103/t/4613?pi239031352=4
Tatsächlich ist dieses Spulenfiepen auch noch in den aktuellen Notebooks ein häufig anzutreffendes Ärgernis. Dell hat zeitweise einen (völlig sinnlosen, weil nicht problemlösenden) Mainboardwechsel angeboten. Ich kenne aber keinen Fall, in welchem das zum Erfolg geführt hat.
Ich denke, es ist in dieser Serie standardmäßig vorhanden und wird von manchen Leuten nur deshalb nicht bemerkt, weil dieses Geräusch einer bestimmten Frequenz eben nicht von allen Ohren verarbeitet werden kann. Je älter und belasteter das Gehör, desto wahrscheinlicher, dass man es nicht mehr hören kann.
Ich hatte im letzten Monat 3 Skylake-Notebooks unterschiedlicher Hersteller (HP, Asus, Acer) im von 700-1000€ und zwei hatten ein solches Spulenfiepen. Ratet mal, welches der drei nicht?! Natürlich das Acer um 700€! :emotion-5:
Schon irgendwo unverständlich und peinlich, dass ein Premiumprodukt wie es das XPS 13 darstellt, davon serienmäßig betroffen ist!
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
December 10th, 2015 07:00
Hallo,
ich kann nicht ausschließen, dass es sich dabei um ein normales Verhalten handelt.
Auf welcher Distanz zum System ist das Geräusch noch wahrnehmbar?
Ist es in den Räumen, in welchen du das System benutzt sehr leise?
Besteht das Verhalten auch dann, wenn das Netzteil nicht angeschlossen ist?
Viele Grüße,
Florian
chankoedo
19 Nachrichten
2
December 10th, 2015 08:00
Ich schätze ihre Hilfsbereitschaft, wollen Sie jedoch hier allen Ernstes nochmal einen seitenlangen Thread über dieses unsägliche, unkorrigierbare, ?normale? Verhalten eröffnen?!
Dann haben wir halt noch einen Skylake-Thread, der das gleiche Thema abhandelt, wofür es keine Lösung gibt, außer sich damit abzufinden oder innerhalb von 14 Tagen das Notebook zurückzuschicken und vom Kauf zurückzutreten.
Mich würde nur eines interessieren: Hat es eine Veränderung des Mainboards gegeben (9343 vs 9350)?
chankoedo
19 Nachrichten
0
December 13th, 2015 08:00
hab ich in nem englischen forum gefunden:
Just an FYI....I was getting lot of coil whine...meaning like a faint hard disk read/write...when I move my cursor over icons etc...
Here's what I did..I noticed that my network card was getting disabled intermittently..so I did a brief check on the DELL site for a upgrade on the network drivers. And indeed there was one available with a higher version. I upgraded the driver. This seems to have solved my network card getting disabled.
But funnily this seemed to have resolved the coil whine too...hmm surprising