Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

2999

June 10th, 2015 08:00

Dell Vostro 1710 - 65w Netzteil (statt 90w Netzteil) lädt nicht

Hallo!


Habe vor mir o.ä. Laptop mit einem Dell 65w Netzteil im Betrieb. Beim start des Geräts wird erwähnt, dass das Ladekabel mit 65w schwächer ist, als das für den Akku/Laptop empfohlene 90w Ladekabel. Also erkannt scheint es wohl zu werden. Ebenso wird erwähnt, dass das Laden des Akku's lediglich länger dauert - aber zumindest sollte es immerhin geschen. Nach einen Druck auf die f1-Taste wird die Meldung übersprungen und Win 7 startet ganz normal. Unter Windows allerdings wird deklariert, dass das Laden des Akkus nicht stattfindet (steht auch permanent auf 0%).

Nun wollte ich gerne wissen, ob jemand einen Tip parat hätte, hier Abhilfe zu schaffen bzw, sollte das Laden mittels eines 65w-Adapters in Wahrheit doch gar nich erst funktionieren dürfen, wie ich den herausfinden könnte, ob der Akku selbst eigtl noch Funktionstüchtig ist (wenn ich nicht gerade Zugriff auf ein original 90w-Kabel habe). Würde nur ungern die nötigen Euronen für einen original Dell 90w-Adapter ausgeben, nur um dann festzustellen, dass das Problem (auch) wo anders liegt.


Vielen Dank für etwaige Hilfe im Vorhinein.


Mfg

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 10th, 2015 10:00

Hallo,

wenn die von dir genannte Fehlermeldung beim Start des Systems erscheint, kann das System zwar vom Netzteil mit Strom betrieben werden aber der Akku wird dabei nicht aufgeladen. Dieses Verhalten ist soweit normal und spricht für die ordnungsgemäße Funktion des Netzteils.

Ohne ein 90 Watt Netzteil lässt sich allerdings nicht feststellen, ob der Akku überhaupt noch funktioniert.

Was du allerdings ausprobieren kannst, ist den Akku im ausgeschaltenen Systemzustand zu laden. Leuchtet dann eventuell das Batterie Symbol am System blau? Prüfe nach 1-2 Stunden, ob der Akku etwas geladen wurde.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

June 10th, 2015 10:00

Hallo,


zunächst mal danke für die Rückmeldung.

Mich irritiert nur, dass bei besagter Meldung eben auch dabei steht, dass der Akku lediglich "langsamer" laden sollte.

Also bei ausgeschaltetem System leuchtet das Batterie-Symbol zunächst ein paar Sekunden und blinkt danach in relativ langsamen intervallen - is das ok?

Ich lassen den Laptop mal für einige Zeit in diesem Zustand.


mfg

4 Nachrichten

June 10th, 2015 11:00

Noch ein kleiner Nachtrag:

Habe das Kabel nun nach dem Ausschalten entfernt und wieder angeschlossen. Danach leuchtete das Lämpchen konstant. Hatte es nun etwas über einer halben Stunden in diesem Zustand. Akku hat nach wie vor 0% nach Windows-Boot :(


mfg

4 Nachrichten

June 10th, 2015 17:00

Hallo ein letztes mal (hoffentlich :))!

Nachem ich den Laptop nun über mehrere Stunden ausgeschalten am Ladekabel ließ, war der Akku tatsächlich zu 100% voll. Dürfte also wirklich ausschließlich am zu schwachen Netzteil liegen.

Aber gut zu wissen, dass es im ausgeschaltenen Zustand (mit viel Geduld) immerhin doch geht.

Danke nochmal, Dell-Florian S!

mfg

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

June 11th, 2015 01:00

Hallo kornsp1racy,

es freut mich zu hören, dass der Akku noch funktioniert.

Falls es doch ein 90W Netzteil von Dell werden soll, dann kannst du gerne ein Angebot bei mir einholen.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top