Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

2473

July 20th, 2016 06:00

Dell Latitude E6430 A18 Bios dump

Hallo,

ich habe ein Latitude E6430 Laptop bei dem ein Bios Update nicht möglich zu sein scheint.

Es startet dann einfach neu, ohne Fehlermeldung, anstatt das Update im Startbildschirm durchzuführen.

Sowohl bei Update unter Windows, als auch unter DOS.


Mittels Eeprom Reader/Writer kann ich auf die Chips selbst das Bios flashen und das funktioniert auch.

Leider habe ich nur Version A14 zur Hand (vorher war A12) und ich habe Probleme mit der Netzwerkverbindung bei Betrieb über eine Dockingstation. Ich hoffe das ein Update auf A18 hier Abhilfe schafft.

Mit dem angehängten Programm (Intels FPTW) kann man unter Windows (64bit) ein Abbild des Bios erzeugen (getestet mit Version A14).

Vielleicht ist jemand so nett und hilft mir mit Version A18. Einfach das Zip File entpacken und die dump.bat ausführen. Es sollte eine 12,6MB große Datei Bios.bin erzeugen.

Diese bitte einfach hier hochladen oder mir sonstwie zukommen lassen. Muss diese dann nur noch aufteilen.

Ich hoffe mein Anliegen verstößt hier nicht gegen die Nutzungsbedingungen. Ich habe sie mir zwar durchgelesen, aber falls ich etwas falsch verstanden haben sollte, tut es mir leid.

Vielen Dank im Vorraus!

1 Anhang

7 Nachrichten

July 21st, 2016 00:00

Guten Morgen Tom,

ich habe es eben mal ausprobiert. Es ist auch kein Update auf A15 möglich. Auch nicht mit /f oder /forceit Parameter.


Hast Du das Program mal mit Administratorrechten gestartet, bzw. in der Konsole mit Adminstratorrechten?


Viele Grüße

André

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

July 21st, 2016 00:00

Hallo,

Prinzipiell würde ich erstmal einfacher vorgehen. Oftmals hilft es nämlich schon nicht direkt auf die neuste Bios Version zu flashen, sondern einfach der Reihe nach durchzugehen.

Von A14 auf A18 wäre das also folgender Weg:

Bios A15
Bios A16
Bios A17
Bios A18

Kannst du dein Netzwerkproblem über die Dockingstation (Eport?) evtl. beschreiben. Das Bios kann ich derzeit nicht extrahieren, da ich z.Z. keinen E6430 zur Hand habe.

Mein E6330 streikt im Übrigen mit einem Error 26:

Error 26: The host CPU does not have read access to the target flash area. To en
able read access for this operation you must modify the descriptor settings to g
ive host access to this region.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

July 21st, 2016 02:00

Hi Andrè,

Ja ich hatte die Konsole mit Adminrechten gestartet. Hatte es auch direkt mit der Exe probiert anstelle des Batch Files. Meiner Meinung nach sind ist die Bios Technologie der beiden Systeme gleich.

Versuche bitte vor dem Update die Defaults des Bios zu laden. Vielleicht klappt es dann.

Grüße

Tom

7 Nachrichten

July 21st, 2016 03:00

Hallo!

Keine Chance auch mit Bios Defaults. Auch nicht bei gesetztem Administrator und System Passwort.

Das Anfertigen des Bios Dumps funktioniert aber immer. Bei Version A14 wie gesagt.
Allerdings habe ich dazu den Administrator Account benutzt (das Notebook ist noch im Einrichtungsmodus).

Ich glaube bei Version A07 hat es nicht funktioniert (wenn ich mich recht erinnere), aber da habe ich es auch nicht intensiver probiert.

7 Nachrichten

August 1st, 2016 07:00

Ich konnte inzwischen von einem anderen E6430 ein Bios Dump erstellen und mein Problem damit lösen.

Das Thema kann geschlossen/gelöscht werden. Wenn jemand Interesse an dem A18 Bios Dump hat, kann ich es gerne zur Verfügung stellen. Hier im Forum kann ich es leider nicht hochladen (2MB Größenbeschränkung).

Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

3 Nachrichten

January 28th, 2017 06:00

Hi @Salektro,

es waere nett wenn die A18 Bios Dump irgendwie fuer mich zu verfuegung stehen wuerden. Ich bin noch auf A12 aber habe riesen probleme damit. Docking station geht nicht, LAN friert mein Win10-64 ein ...

Danke,

J.

3 Nachrichten

January 28th, 2017 07:00

Wow, das ist ja mal eine flotte antwort. Danke vielmals.

Mit welchem tool geht das bios update einspielen am besten ?

Ich nehme mal an das sind alle kummulierte bios updates also A12 -> A18 geht doch oder ?

TIa,

J.

7 Nachrichten

January 28th, 2017 07:00

Hallo,

gerne doch. Ich hoffe dass es hilft Ihr Problem zu lösen.

salektro.de/.../E6430_A18.zip

7 Nachrichten

January 28th, 2017 08:00

Das geht leider nicht mit einem Tool, sondern nur mit einem Eeprom Programmer (ich nutze einen EZP2010, billig und optimalerweise mit Win XP zu nutzen) und entweder einem Testclip z.B. POMONA  5250, oder sie löten die Chips aus, löschen, neu programmieren, wieder einlöten.

Also Testclip wäre vorzuziehen, habe da bisher aber keine guten Erfahrungen gemacht, hatte bisher aber nur billige. Habe mir jetzt auch einmal welche von Pomona bestellt, in der Hoffnung dass es mit diesen zuverlässig funktioniert. Bisher habe ich immer gelötet.

3 Nachrichten

January 28th, 2017 12:00

Oops, das ist ja fast gleich wie ein Schönheitsop ... das bekomme ich auch nur hin mit am ende das der OP gelungen ist aber der Patient ...

Ich habe es nochmal auf der altbewerte methode versucht und hinbekommen. Aufstartfaehiges USB-geraet und von A13 bis A18 alle BIOS updates mal durchgezogen und siehe da es funzt wie von alther.  

Nochmals vielen Dank fuer den Blick ins Tiefe, das hat mich dann aufgeweckt und die alternativen mal nachforschen lassen.

Gruss,

J.

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top