Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
7 Nachrichten
0
1952
March 4th, 2016 01:00
Dell Latitude E6220 startet nicht mehr
Hallo, habe folgendes Problem:
nachdem ich mehrere Meldungen beim starten bekam "Festplattenfehler, Daten sichern"
versuchte ich die Bootreihenfolge im Bios zu ändern um eine Komplettsicherung der Festplatte vorzunehmen. Dies hat aber nicht geklappt, statt dessen startet der Rechner nun garnicht mehr.
Meldung: "Start vom Windows wird durch ein Festplatten problem verhindert".
In den Systemwiederherstellungsoptionen unter Systemstartparametern - Anzeige =Starthilfe kann nicht automatisch reparieren.
Diagnose und Reparaturdetails:
Systemdatenträger =\Device\Harddisk0
Windowsverzeichnis=D:\Windows (habe garkeine FP D)
AutoChk-Ausführung =0
Anzahl Fehlerursachen =1
Update - Durchgeführter Test - Fehlercode =0x0
Systemträgertest - Erfolgreich abgeschlossen Fehlercode =0x0
Gefundene Fehlerursache - ungültige Festplatte
WIe bekomme ich mein System wieder zum laufen?
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 4th, 2016 03:00
Hallo,
Offensichtlich handelt es sich wohl um ein größeres Problem seitens der Daten auf der Platte oder sie ist physikalisch beschädigt. Am Besten du lässt erst einmal die Kurzdiagnose über das System laufen. Beim Start - Dell Logo ein paar mal auf F12 gedrückt und Diagnose auswählen. Eventuell erhälst du auch direkt schon einen Fehlercode bzgl. der Festplatte.
Grüße
Tom
Rainer St
7 Nachrichten
0
March 4th, 2016 03:00
Hallo Tom,
Danke für die schnelle Antwort, wenn ich eine neue Festplatte einbaue, wie kann ich windows 7 wieder installieren? Habe das Laptop vor ca. 2 Jahren gebracht gekauft Service Tag und Express Service Code sind vorhanden, auch Windows 7 Aufkleber aber keine Software.
Hoffe das ich im Bios keine Fehler gemacht habe, nicht das ich jetzt eine neu Platte kaufe und das System läuft immer noch nicht.
Gruß
Rainer
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 4th, 2016 03:00
Hallo Rainer,
Ja... dann hat es leider (höchst wahrscheinlich) die Festplatte erwischt. Die müsstest du austauschen.
Wenn du noch Service auf dem System hast, kannst du dies hier direkt online erledigen.
Anderweitig kannst du dir im freien Handel auch eine Festplatte kaufen. Eine Aus- und Einbau Anleitung findest du hier im als PDF. Achte aber bitte darauf, welche Festplatte eingebaut ist. SSD oder eine normale Festplatte auch der Formfaktor der Festplatte ist entscheidend. Nicht, dass es nachher nicht passt. Du kannst vorab auch schon versuchen, die Festplatte neu zu stecken, falls es einen Wackelkontakt gibt, könntest du ihn so beheben.
Grüße
Tom
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 4th, 2016 03:00
Hi,
Gern :)
Das du im Bios etwas falsch eingestellt, kannst du durch den Load Defaults Button wieder hinbiegen. Dann werden die Standardeinstellungen geladen, womit das System prinzipiell funktionieren sollte. Der Test ist allerdings unabhängig von solchen Einstellungen. so verbiegen kann man diese Bios Einstellungen nicht, dass dann ein Festplattenfehler erscheint.
Wir verkaufen leider keine Windows 7 Medien mehr. Eventuell hilft dir dieser Link zur Microsoft Seite noch weiter.
Grüße
Tom
Rainer St
7 Nachrichten
0
March 4th, 2016 03:00
Hallo Tom,
folgende Meldung der Diagnose:
error code 2000-0151
Validation 23826
Msg: Harddrive 0-S/N W0Q6GBMC, incorrect status =3E
No additional sense information
Gruß
Rainer
Rainer St
7 Nachrichten
0
March 4th, 2016 10:00
Hallo Tom,
von Microsoft kam folgender Hinweis:
Fehler
Der eingegebene Product Key gehört offensichtlich zu Software, die vom Gerätehersteller vorinstalliert wurde. Informationen zu Software-Wiederherstellungsoptionen erhalten Sie beim Gerätehersteller.
Das heist für mich, wenn Dell mir nicht mehr helfen kann habe ich keine Change mehr, oder?
Gruß
Rainer
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 7th, 2016 01:00
Hi,
Evtl. ist es aber auch bei uns verfügbar - kann ich aber derzeit nicht sicherstellen:
http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/OSISO
Grüße
Tom
Rainer St
7 Nachrichten
0
March 7th, 2016 03:00
Hallo Tom,
vielen Dank für deine Hilfe, aber leider bietet DELL kein Wiederherstellungs-Image für Microsoft Windows 7 mehr an. Also Laptop verschrotten.............
Gruß
Rainer
DELL-Tom G
4 Operator
•
5.4K Nachrichten
0
March 7th, 2016 05:00
Hi,
:emotion-41:
Nicht den E6220 - wegschmeißen würde ich ihn deswegen nicht.
Schickst du mir mal bitte deine Servicetag via private Nachricht.
Grüße
Tom