Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

4174

July 19th, 2016 11:00

Dell Inspiron 17r SE Überhitzung

Guten Tag!

Ich habe ein kleines, großes Problem mit meinem Laptop und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe den Laptop schon seit ca. 3 Jahren, i7 Prozessor, gt650M. Seit geraumer Zeit merke ich, dass er beim normalen arbeiten schon, ziemlich heiß wird. Wenn ich dazu noch ein Spiel spiele, geht die Temperatur der Grafikkarte auf über 90 Grad (Laut gpu-z, kann es auch bestätigen. Es ist mega heiß), und der Laptop fährt sich selbst herunter. Wir reden hier von ca. 15 Minuten spielen.

Ich habe schon den Lüfter mit Druckluft gesäubert, achte darauf dass genug platz zwischen Laptop und Tisch ist ( ich benutze eine CoolStation mit 3 zusätzlichen Lüftern, jedoch bringt es nur mäßigen Erfolg).

Da fällt mir nur noch ein, die Wärmeleitpaste zu erneuern. Bin dabei jedoch kein Experte und weiß nicht ob, wo genau ich sie auftragen muss bzw. welche Wärmeleitpaste ich überhaupt kaufe.

Oder gibt es im Übrigen noch eine andere Möglichkeit, die Temperatur unten zu halten?

Freue mich auf Ihre Antworten

Mit freundlichen Grüßen

Tolgi

3 Nachrichten

August 1st, 2016 08:00

Hey Tolgi,

bei deinem System ist der Kühlkörper ein Teil also gleichzeitig für den Prozessor und die Grafikkarte.

Ich empfehle dir erstmal nur die Wärmeleitpaste zu erneuern und den Kühlkörper gründlich zu reinigen.

Beim auftragen bitte nicht zu viel Wärmeleitpaste verwenden.

Gruß

Paul

82 Nachrichten

July 20th, 2016 04:00

Staub setzt sich gerne mal fest und mit Druckluft pustest du den wahrscheinlich nur noch weiter rein und dann sammelt der sich an den inneren Lüftungselementen und blockiert wahrscheinlich den Abtransport der Hitze. Wenn du kannst, schraub den Computer auf und reinige ihn von innen. Sind viele Schrauben, mgeht aber wenn man vorsichtig ist, achte auf die kleinen Kabel die mit der Tastatur und Deckplatte verbunden sind und setze nach der Reinigung wieder alles so ein wo sie waren.

3 Nachrichten

July 22nd, 2016 03:00

Wenn ich es aufgeschraubt habe, soll ich es dann auch mit Druckluft säubern?

und das mit der Wärmeleitpaste lieber ganz weglassen?

LG

3 Nachrichten

July 27th, 2016 05:00

Hallo Tolgi, 

die Wärmeleitpaste solltest du auf jeden Fall erneuern. Wenn du keine Wärmeleitpaste verwendest, kann die Abwärme nicht an den Kühlkörper übertragen werden.

Bevor du die Wärmeleitpaste erneuerst, kannst du noch ein Bios Update machen.

Führe auch unsere ePSA Diagnose durch. 

Falls du für den Aus- und Einbau des Kühlkörpers eine Anleitung benötigst, findest du diese hier.

Viele Grüße,

Paul

3 Nachrichten

July 31st, 2016 10:00

Ich werde das mal probieren.

Ist der Kühlkörper vom Prozessor der gleiche wie für die Grafikkarte?

Oder reicht das wenn ich es nur bei dem Kühlkörper die Wärmeleitpaste austausche

Grüße

Tolgi

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top