Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

3987

October 17th, 2016 04:00

Dell 7510 Precison Workstation fährt in Dockingstation nicht hoch

Ich habe eine neue 7510 Workstation, die leider in einer Dockingstation E- Port plus nicht hoch fährt... Es sind drei Monitore (2x dvi, 1x VGA) angeschlossen... Es kommt ein schwarzer Screen mit dem Dell Logo, DANN eine schwarzer Screen mit einem rotierenden Kreis.... Windows fährt nicht hoch....

Bei einer zweiten Dockingstation startet die Work Station auch nicht, wenn ein externes Laufwerk via USB an Dockingstation angeschlossen ist.... 

Alles is geupdated...

Workstation funktioniert absolut einwandfrei wenn NICHT an Dockingstation.... wenn ich den Laptop hochfahre, und dann mit laufendem Windows in die Dockingstation stecke, funktioniert alles auch einwandfrei mit drei Monitoren.... nur der Startvorgang ist das Problem. .

Bei meiner vorigen Workstation von Dell haben beide Dockingstations tatellos funktioniert, es ist definiv die Kombination 7510 mit E- Port Dockingstation, die nicht funktioniert...

Danke

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 18th, 2016 06:00

Hi,

Eine Idee bzgl. der angeschlossenen Platte:

Der deaktiverte USB Boot Support könnte für das erfolgreiche Booten sorgen.

Grüße

Tom

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 18th, 2016 04:00

Hallo,

ist der Knackpunkt der Nebensatz: "...wenn ein externes Laufwerk via USB an Dockingstation angeschlossen ist.... "?

D.h. ohne externes Laufwerk funktioniert es?

Grüße

Tom

10 Nachrichten

October 18th, 2016 06:00

Hallo....

ich habe zwei Docking Stations: Bei einer habe ich durch einige Start versuche nun herausgefunden, dass wenn der DVI Steckplatz 1 belegt ist, dann startet der Laptop nicht und bleibt auf dem schwarzen Screen hängen.... 

Bei Dockingstation zwei startet der Laptop NICHT, wenn die USB Festplatte angeschlossen ist, sonst schon...

Ideen? Ich finde leider keine "Bootreihenfolge" in diesen "neuen" UEFI Bios.... da die Workstation keine CD Laufwerk hat, und einen Notfall Stick geliefert wurde, denke ich, dass vielleicht versucht wird vom USB Laufwerk zu booten....wie ändert man das? 

Danke

10 Nachrichten

October 20th, 2016 06:00

Hallo Tom, 

danke, ich werde dies am Sonntag testen, danke, aber ich bin mir ziemlich sicher dass diese Einstellung das Problem ist, danke...

Ein Weiteres Problem habe ich: 

Beim Rendern eines Videos in meinem Magix 2016 Videoschnittprogramm, ist mir folgendes aufgefallen: Renderzeit ca. 26minuten wenn der Laptop IN der Dockingstation, wenn Laptop OHNE Dockingstation betrieben wird, Renderzeit 5 Minuten..... was für eine Einstellung kann so eine Diskrepanz in der Leistung ausmachen? 

Ich bin sogar drauf gekommen, dass der laptop im Akku betrieb die Videos in den selben 5 minuten Rendert, nur in der Dockingstation scheint es nicht zu funktionieren...

Bitte um Hilfe, nochmals.... 

Danke!

Michael

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 21st, 2016 00:00

Hallo Michael,

Das visuelle Rendern ist ja heute üblicherweise häufig noch eine Aufgabe der CPU. Es gibt zwar Ausnahmen, allerdings konnte ich bisher beim CPU-Rendern immer noch eine bessere Bildqualität erkennen.

Daher denke ich, dass das Gerät wenn es gedockt ist, die CPU vielleicht nicht hochtaktet. Kannst du dies eventuell über den Taskmanager (Reiter Performance oder Leistung) eventuell nachvollziehen?

Grüße

Tom

10 Nachrichten

October 23rd, 2016 07:00

Screenshot in Batteriebetrieb

1 Anhang

10 Nachrichten

October 23rd, 2016 07:00

screenshot ohne Dockingstation

1 Anhang

10 Nachrichten

October 23rd, 2016 07:00

Hi Tom,

ich habe nun zwei Screenshots der während des Renderns gemacht, beide mal wird der selbe film gerendert, in der Dockingstation rendering Zeit 41 Minuten, ausserhalb der Dockingstation 5 Minuten..

Dedockt: 3,37 GHz und ausgelastet 88%, renderzeit 41 min

ohne Dockingstation: 3,45 GHz und nur 15% ausgelastet. renderzeit 5min

ohne externe Stomversorung: 3,45 GHz und nur 12 % ausgelastet, renderzeit 5 min

Fragen: Kann es sein dass in gedocktem Zustand die Hardwarebeschleunigung oder die Graphikkarten Unterstützung noch funktioniert? Wie kann man das einstellen?

Bin ratlos, der unterschied in der Renderzeit ist katastrophal...

ich versuche die anderen Screenshots zu schicken, ist es möglich zu emailen, ich kann nur einen Screenshot hochladen in das Posting

1 Anhang

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

October 24th, 2016 00:00

Merkwürdig... die CPU taktet korrekt aber die Auslastung ist geringer. Hast du eventuell den Dell Precision Optimizer auf dem System laufen? Wenn ja, probier bitte diesen zu deinstallieren.

Grüße

Tom

10 Nachrichten

November 23rd, 2016 00:00

Hallo Tom,

I habe den Dell Precision Optimizer deinstalliert, leider keine Verbesserung, weiterhin signifikanter Leistungsunterschied in dieser einen Dockingstation.... bitte um Hilfe, da diese wesentlich meinen Arbeitsverlauft stört..

Danke

Michael

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

November 23rd, 2016 03:00

Hi,

Du betonst explizit diese eine Docking Station. Das heißt, es funktioniert in einer anderen?

Grüße

Tom

10 Nachrichten

November 23rd, 2016 03:00

Hi,

ja, in einer anderen, baugleichen Dockingstation funktioniert es..... es ist auch diese Dockingstation, die es mir nich erlaubt, drei Bildschirme anzuschliessen, da der Laptop dann nicht startet... ich konnte dieses Problem auf den Ausgang 1 (sowohl DVI also auch Displayport) eingrenzen... seit ich diese nicht mehr benutze, funktioniert der Startvorgang in der Dockingstation wieder problemlos...

ICh muss dazusagen, dass sowohl die Bildschirme als auch die Leistung mit meinem Prescision M4700 problemlos funktioniert haben...

mfg

Michael

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

November 23rd, 2016 03:00

Hi Michael,

na das musst du mir aber auch sagen. :emotion-2:

Wenn eine andere Dock funktioniert ist ja der Fehler gefunden. Oder war ich jetzt zu begriffsstutzig?

Die (fehlerhafte) wurde mit dem System dazu gekauft, separat erworben? Schick mir am besten die Servicetag deiner Precision und die Seriennummer der fehlerhaften Dockingstation als auch der funktionierenden Dockingstation via private Nachricht zu.

Grüße :)

Tom

10 Nachrichten

November 23rd, 2016 06:00

Hallo,

stimmt, völlig richtige Schlussfolgerung von dir. Ich denke die Watt Anzahl der fdehlerhaften Dockingstation 130W ist nicht ausreichend für den Laptop, ABER scheint trotzdem bei dem M4700 funktioniert zu haben.... 

Habe eine PN geschickt... danke für die Unterstützung!

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top