Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

1638

May 23rd, 2014 18:00

Cursor meines Latitude E6410

Hallo,

ich hab seit ein paar Wochen einen ausrangierten 3 Jahre alten Latitude E6410 Firmen-Laptop  übernommen. Der Laptop wurde von der Firmen-IT für den "Normalgebrauch" umgerüstet und läuft mit Windows 7.

Alles funktioniert hervorragend, nur der sich alle paar Minuten selbständig machende Cursor bringt mich zum Verzweifeln.
Es ist mir nahezu unmöglich einen Text kontinulierlich zu schreiben ohne dass ich ständig die Cursorposition kontrolliere bzw. korrigiere. Der hüpft von einem Punkt zum anderen, manchmal lassen sich Worte nicht schreiben, da jeder angeklickte Buchstabe sofort gelöscht wird, er öffnet mir Programme oder markiert Wörter oder ganze Zeilen.

Da ich computertechnisch keine Vorkenntnisse habe, bitte ich hier dringendst  um Hilfe oder einen Rat, wie ich diese Problem in den Griff bekommen bzw. lösen kann.

Danke.

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

May 26th, 2014 01:00

Hallo,

Installiere bitte den Dell Multi-Touch Touchpad Driver:
http://www.dell.com/support/drivers/de/de/debsdt1/DriverDetails/Product/latitude-e6410?driverId=GGY5W&osCode=W764&fileId=3325334078&languageCode=de&categoryId=IN

Danach findest du in der Systemsteuerung unter der Option Maus -> Touchpad - Möglichkeiten das Touchpad oder den Pointing Stick/Griffel in der Mitte der Tastatur zu aktivieren/deaktivieren. Schau bitte an welcher Komponente es liegt.

Grüße

Tom

2 Nachrichten

May 28th, 2014 20:00

Hallo Tom,

ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe.

Dank deiner guten, schrittweisen Beschreibung  konnte sogar ich als unbedarfter Computernutzer  nach der Installation des Dell Multi-Touch Touchpad Drivers  das Touchpad deaktivieren.

Der Cursor bleibt nun endlich immer an der richtigen Stelle im Text und ich kann meine  Mails und Briefe quasi blind schreiben. :emotion-21:
 

Beste Grüße

Suprahex

 

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

May 30th, 2014 00:00

Hallo,

Sehr schön, nun weißt du wenigstens an welcher Komponente es liegt.

So wie du es beschreibst, ist es das Touchpad selbst. Du arbeitest also wahrscheinlich mit einer externen Maus. Reicht dir das so aus? Ansonsten müsste man die obere Schale des Notebooks tauschen. Dies wird mit Techniker Einsatz aber recht teuer (ich denke <150 €). Ist dies für dich notwendig?

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top