Ein neues Gespräch starten

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

Solved!

Zur Lösung gehen

6671

June 10th, 2014 11:00

BIOS Update auf einem E6430 lässt sich nicht installieren

Hallo liebe Community und Helfer,


ich versuche nun schon seit geraumer Zeit das BIOS auf meinem Arbeits-Laptop zu aktualisieren. Leider gelingt mir dies nicht, jedoch weiß ich nicht was ihm fehlt.

Vorgang:

Aktuell besitze ich die BIOS Version A09, die neuste Version ist allerdings die A14.

Ich habe mir von Dell.com die neue Firmware (*.exe) heruntergeladen und die per Doppelklick ausgeführt. Nun informiert mich das Setup, dass ich im Begriff bin, mein BIOS zu aktualisieren, dieses bestätige ich und danach folgt der Dialog, dass ich aktuell die Version A09 drauf habe und im Begriff bin A14 zu installieren.

Jetzt bereitet das Setup höchstwahrscheinlich meinen Rechner drauf vor und lässt dabei einen Ladebalken laufen. Nun startet der Rechner neu und lädt sofort wieder Windows. Wenn ich nun über "msinfo32" oder systeminfo (cmd) das BIOS überprüfe, dann habe ich immer noch das A09 drauf?!

Ich habe auch schon probiert, die EXE Datei als Admin auszuführen, welches aber leider auch nicht geholfen hat. Ein weiterer Versuch war, dass ich mir einen Bootable DOS Stick gebaut habe und das Setup auch davon gestartet habe, jedoch auch ohne Erfolg. Ich bekomme leider keine Fehlermeldungen, welche mir eventuell einen Hinweis auf eine Fehlinstallation geben könnten.

Nun bräuchte ich eure Hilfe, da es mir doch schon den letzten Nerv raubt, dass die BIOS Installation, welche eigentlich reibungslos über die Bühne gehen, nicht funktioniert. Ich bin für jede Hilfe dankbar, die ich bekommen kann!

Viele Grüße

HigH_HawK

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 11th, 2014 06:00

Hallo,

Kannst du es mit der A11 bitte nochmal vom USB Stick ausprobieren:

Befehl biosname.exe -forceit - oder /forceit

Mach vorher bitte eine Datensicherung.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

June 11th, 2014 05:00

Hallo Tom,

ich habe mir nun diese Versionen heruntergeladen und mit A11 angefangen, jedoch passiert das gleiche wieder, er bereitet sich auf die BIOS Installation vor, startet den Rechner neu und lädt sich sofort wieder ins Windows, ohne eine Installation. Im "msinfo32" steht unter BIOS weiterhin "Dell Inc. A09, 13.12.2012"

Ich habe auch im BIOS das Knöpfchen "Load Defaults" gedrückt und die Installation erneut ausprobiert, jedoch auch dies leider ohne Erfolg.

Könnte es eventuell an der Konstellation des Rechners liegen? Ich habe dem Laptop das DvD Laufwerk entzogen und in diesen SystemBay einen Caddy mit einer SSD eingebaut. Die SSD ist die Hauptplatte (C:\) für den Laptop und die interne Platte dient nun nur noch als Datengrab.

Meine Vermutung war, da die BIOS EXE Dateiem auf der internen Platte abgelegt waren, dass er die dort nicht lesen könne, weshalb ich die Dateien dann auf die SSD verschoben habe, jedoch brachte auch dies keinen Erfolg.

Grüße

Chris

4 Nachrichten

June 11th, 2014 11:00

Hallo Tom,

erneut vielen Dank für Deine rasche Antwort!

Also ich habe nun diesen Schritt auch noch einmal probiert, jedoch hatte es erneut nicht funktioniert. Da ich mit einer Docking Station arbeite, dachte ich mir, dass ich den Laptop einfach daraus befreie und direkt an den Strom stecke und siehe da, mit biosname.exe -forceit hat es dann funktioniert.

Er scheint also meine Docking Station von Dell nicht zu mögen :( Gibt es denn da eine Möglichkeit dessen "Firmware" zu aktualisieren?

Grüße

Chris

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 11th, 2014 23:00

Hallo,

Sehr schön, dass es funktioniert hat. Nein die Firmware der Dock lässt sich nicht updaten. 

Leider wusste ich nicht, dass du das Gerät gedockt betreibst. Es wird auch empfohlen, dass das Bios Update ohne externe Komponenten durchgeführt wird. Ebenso wenn man das OS aufsetzt (hier insbesondere die Docking Station). Es hat also nicht unbedingt was mit der Dock zu tun. Bei manchen Geräten funktioniert das. Bei manchen leider nicht.

Grüße

Tom

4 Nachrichten

June 12th, 2014 00:00

Hallo Tom,


das komische ist, dass ich es vorher auch schon außerhalb der Docking Station probiert hatte und auch da gescheitert bin.


Als ich dann zusätzlich noch die SSD aus dem System Bay genommen und über das DOS den Befehl biosname.exe -forceit ausgeführt hatte, ging es dann. Nun gut, solange mein BIOS nun aktuell ist und ich nun für die Zukunft weiß wie ich vorgehen muss, ist für mich der Fall hier abgeschlossen.

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Grüße

Chris

4 Operator

 • 

5.4K Nachrichten

June 12th, 2014 00:00

Hi Chris,

Danke auch für dein Feedback.

Grüße

Tom

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top