Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
2 Nachrichten
0
1071
January 14th, 2016 06:00
Alienware Grafikverstärker
Hallo zusammen, ich bin im Besitz des Alienware Grafikverstärkers.
Jetzt wollte ich meine Gainward 970GTX Karte dort einbauen, nur leider passt sie nicht, wenn ich das Gehäuse schließen möchte. Sie ist zu breit. Der Lüfter hat Überlänge. Gibt es hier ähnliche Erfahrungen und vielleicht einen Lösungsvorschlag. Habe keine Lust mir eine neue Grafikkarte zu kaufen.
Laut Dell sollte jede Karte passen.
- Steigern der Leistung: Sorgen Sie für eine höhere Grafikleistung mit Unterstützung für eine Desktop-PC-Grafikkarte mit voller Länge und doppelter Breite.
Danke schon mal.
LG
flash
Keine Veranstaltungen gefunden!
WotanWipeout
1 Nachricht
1
January 19th, 2016 04:00
Hallo,
ich habe ebenfalls den Amp und festgestellt, das in der Regel nur Referenz-Karten passen.
Falls der Lüfter länger als die eigentliche Grafikkarte ist, wirst du um einen alternativen Lüfter nicht herum kommen. Problematisch kann es werden, wenn die Hitze nicht entweichen kann.
Das ist der Fall, wenn der Kühler etwas mehr als 2-Slot hat, aber der Amp doch noch zu geht.
Der Serienlüfter im Amp ist ja auch unglaublich laut.
Lösungsmöglichkeit entweder neuen Kühler, neue Graka oder Amp offen lassen.
Ich weiss nicht, welche Graka dein AW hat, aber richtig lohnen tut sich eine 970gtx nicht oder?
Ab 980ti wirds interessant, wie gesagt Referenz passt, Titan X auch.
Falls Du es etwas aufwendiger in Kauf nimmst:
Ich hab auf Wakü umgebaut und einen externen Radiator genutzt.
Grüße
flash_nrw
2 Nachrichten
0
January 19th, 2016 06:00
Hallo,
danke für die Antwort.
Ich nutze die Desktop Karte hauptsächlich, weil ich dort 3 Monitore anschließen kann (Surround View).
Die im Laptop ist eine GTX 980M.
Ich werde erstmal das Teil auf lassen.
Grüße