Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

1542

July 27th, 2016 07:00

Akku-Probleme

Liebe Mitleser,


mein Dell XPS 18 zickt seit heute:

ich habe z.B. 4% Akku verbleibend, Netzbetrieb (wird nicht geladen).

Bei 1-3% schaltet sich der Laptop dann immer wieder ab (kein Ruhemodus, oder sowas, er geht einfach aus).

Was ich schon versucht habe:

Ich besitze zwei Laptops dieser Sorte. Also habe ich ersteinmal das Netzteil getauscht, keine Verbesserung.

Da ich ausserhalt der Garantie bin habe ich danach den Akku getauscht (war im 2. 100% geladen). Der erste hat den Akku nach dem Tausch dann trotz angeschlossenem Netzteil innerhalb 1-2h auf 4% heruntergewirtschaftet (4% verbleibend, Netzbetrieb, wird nicht geladen).

Kann es sein, dass der Laderegler irgendwie defekt ist? Sitzt der (hoffentlich) auf einer extra Platine?

Oder gibt es das, dass die Energiespar-Software spinnt?

Gruß,

Aksels

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

July 27th, 2016 08:00

Hallo Aksels,

handelt es sich bei dem System, um das XPS 18 (1810) oder (1820)?

Hast du für das System diesen Standfuß (Dock)? Lässt sich der Akku über den Standfuß aufladen?

Einen ähnlichen Fall hatte ich bereits in diesem Thread.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

July 27th, 2016 12:00

Hallo Florian.

Der mit dem Problem ist der 1820.

Service-Tag-Nummer: [edit: vom Admin entfernt]

Ich habe ihn gerade in den Ständer gestellt. Die LED vorne am Ständer leuchtet, aber der Akku wird nicht geladen.

Mist. Ich hatte die Hoffnung es wäre nur die Power-Buchse am XPS kaputt (innerer Pin bekommt keinen Kontakt). Das würde das Verhalten erklären. Schade.

Ich habe noch das Hardware-Check-Utility gefunden. Das sagt auch, dass das Power Adapter nicht gefunden wird. Somit kann es nicht am Betriebssystem oder dessen Treiber liegen, da das Utility vor dem Booten in Windows aufgerufen wird.

Bleibt die Frage: ist das eine separat austauschbare Platine, die das Problem verursacht, oder muss das ganze Mainboard getauscht werden?

Gruß,

Aksels

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

July 28th, 2016 03:00

Hallo Aksels,

bitte poste keine sensiblen Informationen wie z.B. die Service Tag und den Express Servicecode im öffentlichen Bereich.

Führe bitte ein BIOS Update auf die Version A08 durch.

Wahscheinlich ist ein Problem mit der Hauptplatine, da der Akku über diese Platine angebunden ist.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

July 28th, 2016 04:00

Ich muss mal schauen, ob Bios 8 schon drauf ist. Ich habe das Firmware Update Utility starten wollen, ob es mir das anzeigt, aber das meldet sofort, dass ohne angeschlossenes Netzteil kein Update möglich ist.

Gruß,

Aksels

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

July 28th, 2016 07:00

Hallo Aksels,

öffne in diesem Fall die Kommandozeile (cmd.exe) als Administrator. Starte das BIOS Update manuell aus der Kommandozeile mit dem Zusatzbefehl "/forceit".

Beispiel: C:\Dell\BIOSA08.exe /forceit

Achte natürlich darauf, dass der im System befindliche Akku ausreichend geladen ist, bzw. lade diesen wenn möglich vorher über das andere XPS System.

Viele Grüße,

Florian

4 Nachrichten

August 4th, 2016 04:00

Hallo Florian,

ich gebe auf. Habe einfach keine Zeit alles nochmal auf und wieder zu zu schrauben. Glaube sowieso nicht dass es am BIOS-Update liegt. Kann man sonst irgendwo sehen, ob es schon drauf ist?

Ich betrachte den Fehler als Totalschaden. Leider gibt es keinen Nachfolger für den XPS 18, somit werde ich mir wieder einen normalen Laptop kaufen müssen.

Schade.

Gruß,

Aksels

4 Operator

 • 

4.8K Nachrichten

August 4th, 2016 06:00

Hallo Aksels,

die BIOS Version siehst du auch im BIOS selbst.

Um auf das BIOS zuzugreifen, muss du das System herunterfahren, dann das System wieder einschalten und die "Lautstärke -" Taste gedrückt gehalten, noch während das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Im BIOS wird dann auch die BIOS Version im Abschnitt "General Information" angezeigt.

Viele Grüße,

Florian

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top