Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
12 Nachrichten
0
18373
August 8th, 2016 10:00
Akku aufladen erzwingen
Hallo,
mein DELL XPS 18 will den Akku nicht aufladen. Es erscheint immer die Meldung :
" 26% (Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen) ".
Wenn ich nun aber den Rechner mobil nutzen möchte, will ich zuvor den Akku voll aufladen. Wie zwinge ich ihn dazu ?
Ich habe schon alle möglichen Optionen der Energieeinstellungen ausprobiert, keine Veränderungen. Wenn ich ihn dann mobil nutze, verringert sich nur der Wert 26%.
Danke für jede Hilfe, Gerd-Wilhelm
Keine Veranstaltungen gefunden!
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 9th, 2016 03:00
Hallo Gerd-Wilhelm,
hilft es wenn du das Netzteil aus- und wieder einsteckst?
Starte das System neu, drücke während das Dell Logo angezeigt wird die "Lautstärke -" Taste, um ins BIOS zu gelangen. Im BIOS gehst du im Abschnitt General auf Battery Information. Prüfe hier, ob das Netzteil ordnungsgemäß erkannt wird.
Hast du für das XPS 18 den Standfuß zum eindocken? Wird über diesen der Akku aufgeladen?
Viele Grüße,
Florian
Gerd-Wilhelm
12 Nachrichten
0
August 9th, 2016 04:00
Falls die Antwort vom Handy nicht ankam :
mit der Lautstärke-Taste bin ich nichts ins BIOS gekommen, aber mit F2 oder F10 oder ESC.
Dort finde ich kein General, aber unter Main scrolle ich runter und finde : " AC Adapter Type. 65 W".
Ist es das ?
Bei Advanced steht unter Battery Health : Thus Battery is Performing normaly.
Ich nutze den Standfuss.
Nun gehe ich wieder ins Windows 10.
MfG Gerd-Wilhelm Reining
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit WEB.DE Mail gesendet.
nun also wieder am Rechner.
Deine Frage nach dem Standfuss hat mich eben bewegt, mal den Rechner vom Fuß zu nehmen und das Ladegerät links unten anzuschliessen. Und siehe da, plötzlich zeigte das Symbol rechts unten in der Statuszeile : 24 % verbleiben (Netzbetrieb, wird aufgeladen) . Dann änderte es sich jedoch nach kurzer Zeit wieder auf “wird nicht aufgeladen”.
Im Internet wird in vielen Foren der Tipp gegeben, man möge den Akku mal rausnehmen und wieder reinstecken. Das geht mit Notebooks ja ohne weiteres, aber mit dem XPS 18 natürlich nicht.
Ich hoffe doch sehr, daß wir einen Weg finden, den Akku auf Wunsch voll zu bekommen. So kann ich ja nicht einmal kurz woanders hingehen, ohne das Ladegerät mitzunehmen.
Ich habe mir extra das Programm “BatteryCare” installiert, um noch mehr Möglichkeiten zu haben. Helfen tut das aber auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen, Gerd-Wilhelm
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 9th, 2016 05:00
Hallo Gerd-Wilhelm,
auf die E-Mail Benachrichtigung von noreply@dell.com brauchst du nicht antworten, denn das kommt bei uns nicht an.
Handelt es sich bei deinem System um das 1810er oder 1820er Modell?
Prüfe bitte, ob die Dell Desktop Mode Battery Application auf deinem System installiert ist und deinstalliere diese.
Starte das System bei Gelegenheit nochmals ins BIOS und lass es in diesem Modus für 1-2 Stunden am Netzteil. Prüfe anschließend, ob der Akku in der Zwischenzeit aufgeladen wurde. Somit können wir feststellen, ob die Probleme durch das Betriebssystem verursacht werden.
Viele Grüße,
Florian
Gerd-Wilhelm
12 Nachrichten
0
August 9th, 2016 07:00
Hallo Florian,
auf dem Lieferschein steht : CDX18211
Wo finde ich die Battery Application ? Ich habe "Dell Battery Life Extend Modus".
Unter Systemsteuerung bei Programme finde ich :
Dell Digital Delivery Dell System Detect und Dell_DTM_X64
Zur Zeit wird gerade sehr langsam geladen, das will ich nicht unterbrechen, soll noch 1 Std. 11 Min. dauern.
Viele Grüß, Gerd-Wilhelm
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 9th, 2016 08:00
Hallo Gerd-Wilhelm,
ja, entferne bitte die Dell Battery Life Extend Modus Software.
Wenn der Akku wieder aufgeladen wird, dann sieht es ja erstmal wieder gut aus. Schreibe mir dann bitte, ob das auch langfristig wieder funktioniert.
Viele Grüße,
Florian
Gerd-Wilhelm
12 Nachrichten
0
August 9th, 2016 13:00
Guten abend Florian,
nun habe ich es also geschafft, dass die Ladefüllung wieder 100 % anzeigt. Mir machen aber die Angaben von BatteryCare Sorgen : hat der Akku bereits Kapazität verloren ?
Wenn ja, kann ich das reparieren ?
Viele Grüße, Gerd-Wilhelm
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 10th, 2016 01:00
Hallo Gerd-Wilhelm,
das ist nur durch einen Akku-Austausch möglich.
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 6th, 2016 03:00
Hallo Gerd-Wilhelm,
über die Teilenummern 63FK6 und D10H3 solltest du den entsprechenden Akku finden können.
Viele Grüße,
Florian
Gerd-Wilhelm
12 Nachrichten
0
September 6th, 2016 03:00
Hallo Florian,
wie es aussieht, muss ich tatsächlich den Akku austauschen. In der Regel wird er nicht mehr geladen. Gestern ist mir der Rechner sogar plötzlich mehrmals ausgegangen, nachdem nur noch 1% Ladung angezeigt wurde. Obwohl er am Netz hing, wollte er partout nicht mehr starten.
Mit Ach und Krach habe ich nach mehrmaligen Startversuchen wenigstens die wichtigsten Daten noch kopieren können. Über Nacht hat sich wieder eine Ladung von 13 % ergeben.
Ich hatte Besuch von meinem IT-Techniker, der meinte, wenn der Akku tot sei, würde er eventuell auch keinen Strom mehr durchlassen und empfiehlt einen Austausch.
Wenn Sie mir die genaue Bezeichnung für den Akku angeben können, würde er den bestellen und dann für mich einbauen. Dann müßte ich das Gerät nicht einschicken, was mir lieber wäre.
Mit freundlichen Grüßen, Gerd-Wilhelm Reining
Gerd-Wilhelm
12 Nachrichten
0
September 16th, 2016 03:00
Hallo Florian,
mein IT-Techniker rät mir, den Austausch des Akkus direkt von DELL machen zu lassen.
Das halte ich auch für vernünftig, nachdem ich im Internet gesehen habe, dass die Teile von vielen obskuren Adressen angeboten werden. Da möchte ich kein Risiko eingeben.
Deshalb wäre ich Dir dankbar, wenn der Rechner bei mir in Hamburg abgeholt und in einer Vertragswerkstatt von DELL repariert wird. Dabei möchte ich aber dringend bitten, nicht wieder wie im letzten Jahr die Festplatte platt zu machen.
Ausserdem kann dann auch der Mangel wieder behoben werden, der bei der letzten Reparatur aufgetreten ist. Es wurde nämlich der Netzschalter so unglücklich wieder eingebaut, dass er etwas hervor steht, sodaß beim Transport innerhalb der Notebooktasche das Gerät sich automatisch einaschaltet und dann der Akku entladen wird. Wenn man dann später des Notebook wieder raus holt, ist der Akku leer. Ich habe mir bisher so geholfen, daß ich stets eine Kappe aus Pappe über den Schalter klebe, sodaß kein ungewollter Kontakt eintritt.
Bitte gib mir an, wann das Notebook abgeholt werden kann, oder wo ich es hinbringen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Gerd-Wilhelm Reining
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 16th, 2016 03:00
Hallo Gerd-Wilhelm,
bist du sicher, dass der Akku-Austausch von Dell durchgeführt werden soll? Wir können wir auch den Akku kostenpflichtig als Ersatzteil zum Selbsteinbau zusenden.
Für eine Reparatur muss ein entsprechendes Angebot erstellt werden. Dazu benötige ich folgende Informationen:
Sende mir diese Informationen bitte über eine private Nachricht.
Bitte beachte, dass ich das Depot nicht anweisen kann, bestimmte Komponenten auszutauschen. Diese werden das System auf die genannten Symptome untersuchen und die dabei, als Defekt festgestellten Komponenten, austauschen.
Es ist mir nicht möglich eine Reinstallation des Betriebssystems zu verhindern. Für die Reparatur im Depot, sollte vorab von dir eine Datensicherung durchgeführt werden.
Viele Grüße,
Florian
Gerd-Wilhelm
12 Nachrichten
0
September 16th, 2016 05:00
Lieber Florian,
bitte schicke mir den Akku, mein IT-Techniker baut den dann ein.
Meine Adresse : [edit: vom Admin entfernt]
Ich bin ab Montag in Hamburg.
Mein Daten von der Rechnung vom 11.11.2014:
[edit: vom Admin entfernt]
Mit freundlichen Grüßen, Gerd-Wilhelm Reining
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
September 16th, 2016 07:00
Hallo Gerd-Wilhelm,
danke für die Informationen. Achte bitte in Zukunft darauf, solche Informationen nur über private Nachrichten zu versenden.
Die Angebotsanfrage habe ich soeben an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Das entsprechende Angebot solltest du nächste Woche erhalten.
Viele Grüße,
Florian
Gerd-Wilhelm
12 Nachrichten
0
November 11th, 2016 06:00
Hallo Florian,
vor Monaten hatte ich Probleme, weil mein Rechner den Akku nicht aufladen wollte. Nach Deine Beratung hatte ich dann einen neuen Akku einbauen lassen, womit das Problem zunächst behoben schien.
Nun ist aber wieder alles beim alten, der Akku wird nicht geladen. Damit dürfte der Fehler wohl am entsprechenden Lademodul liegen und nicht am Akku.
Es hilft wohl nichts, ich möchte bzw. muss den Rechner einschciken und direkt von DELL reparieren lassen.
Bitte gib mir an, wie ich das Gerät an DELL liefern kann b zw. wie er bei mir abgeholt wird.
Grüße, Gerd-Wilhelm
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
November 14th, 2016 02:00
Hallo Gerd-Wilhelm,
für eine Reparatur im Depot muss ein entsprechendes Angebot erstellt werden. Dazu benötige ich folgende Informationen:
Sende mir diese Informationen bitte über eine private Nachricht.
Beachte bitte, dass bei diesem Vorgang das System von deiner Adresse abgeholt wird.
Viele Grüße,
Florian