Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
1 Rookie
•
7 Nachrichten
0
8161
June 26th, 2014 19:00
Abstürze mit GTX 675M auf Alienware M17x-R4
Hallo zusammen!
Ich entschuldige mich bereits hier für diesen Riesentextt; das ganze ist etwas länger geworden als geplant
Leider habe ich ein Problem mit meinem Alienware M17x R4 und seiner nVidia GeForce GTX 675M (Windows 7): Seit etwa 3-4 Wochen stellt sich der Computer ohne Vorwarnung ab, während ich beliebige PC-Spiele laufen habe. Der Bildschirm wird vom einen Moment auf den anderen schwarz.
Er startet in den meisten Fällen danach von alleine wieder neu und gibt danach an "Windows wird nach unerwartetem Herunterfahren wieder ausgeführt." Dabei steht der BCCode 16 und eine Analyse der Dumpfiles mit WhoCrashed führt mich zu nvlddmkm.sys. Es scheint also mit der Grafikkarte bzw. den dazugehörigen Treibern zusammenzuhängen.
Was ich bisher versucht habe und meine Beobachtungen:
- Verschiedenste ältere nVidia-Grafiktreiber ausprobiert (nach einer sauberen Deinstallation der vorherigen im abgesicherten Modus mit Driver Fusion usw.). Keine Verbesserung. Zurzeit bin ich wieder auf 337.88.
- Neuaufsetzen des Systems
- Kopieren und Ersetzen der nvlddmkm.sys im System32 mit der passenden Version
- Lüfter entstaubt
- Temperaturen sind im Bereich 40-70° C (bis 75° C unter Volllast) - sollte kein Hitzeproblem sein
- Wenn ich Spiele nur mit der integrierten Intel HD laufen lasse, sind keine Abstürze vorhanden (Edit: Ich war dies am Testen, als ich diesen Beitrag geschrieben habe. Der PC ist abgestürzt. Nach etwas Recherche im Internet fand ich heraus, dass es offenbar bei meinem System gar nicht möglich ist, lediglich den internen Intel HD Chip laufen zu lassen, da ich die Version mit dem 3D-Monitor besitze.)
- ...
Nach endloser Suche im Internet habe ich bloss feststellen können, dass viele andere mit einer GTX 675M dasselbe Problem haben. Bei einigen ist es wieder verschwunden, bei anderen konnte es nur durch einen Austausch der Grafikkarte (mit einer GTX 680M) behoben werden. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Zum Vergleich, ich habe so ziemlich alle hier beschriebenen möglichen Lösungen abgearbeitet, ohne Besserung:
http://en.community.dell.com/owners-club/alienware/f/3746/t/19545021.aspx
Dieser Thread hat schlussendlich zu einer "halboffiziellen" Antwort im nVidia-Forum geführt mit der Aussage, die Grafikkarte sei wahrscheinlich wirklich defekt bzw. das Modell fehlerhaft/-anfällig. Siehe hier:
Ich würde mich gerne an den Dell-Support wenden, doch ich kann nicht einmal eine Email schreiben, da offenbar meine Garantie abgelaufen sei. Ich habe meinen Computer im August 2012 gekauft, d.h. die Garantie ist theoretisch im August 2013 abgelaufen. Da hier aber (in der Schweiz) seit dem 1. Januar 2013 eine gesetzliche Mindestgarantie von 2 Jahren festgelegt ist, sollte ich rückwirkend immer noch in der Garantiedauer sein. Da mich das System aber nur als "abgelaufen" kennt, kann ich nicht mal den Support kontaktieren und mich da genau erkundigen. Also versuche ich es auf diesem Weg =)
Hat jemand eine andere Idee, wie dieses Problem zu lösen sein könnte oder sind hier noch weitere Betroffene? Und wen sollte ich kontaktieren, um die Garantiefrage zu klären?
Vielen Dank für's Durchlesen der ganzen Geschichte - und ich würde mich sehr über hilfreiche Kommentare freuen! :)
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
July 1st, 2014 06:00
Warum es dazu kein offizielles Statement oder eine Lösung von Nvidia gibt, ist mir nicht bekannt. In unserer Wissensdatenbank konnte ich jedenfalls keinen Eintrag zum bemängelten Problem finden. Vermutlich ist nur ein geringer Prozentsatz an Systemen betroffen.
Die ungefähren Preise für eine Reparatur bzw. ein Upgrade der Grafikkarte belaufen sich wie folgt:
Austausch der vorhandenen Nvidia GTX 675M:
Upgrade zur Nvidia GTX 680M:
Viele Grüße,
Florian
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
June 30th, 2014 03:00
Hallo OrangeJuice,
schick mir bitte die Service Tag Nummer deines Systems via privater Nachricht. Ich kümmere mich dann gerne um dein Anliegen.
Viele Grüße,
Florian
TheOrangeJuice
1 Rookie
•
7 Nachrichten
0
June 30th, 2014 08:00
Vielen Dank für Deine Antwort! Ich habe Dir meinen Service-Tag zugeschickt.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
June 30th, 2014 10:00
Hallo Florian,
danke für die Service Tag.
Nachdem ich mich nun etwas mit der Gewährleistungsfrist in der Schweiz auseinander gesetzt habe, muss ich dir leider mitteilen, dass die Gewährleistung von 2 Jahren nur auf Produkte zutrifft, die ab dem 1. Januar 2013 erworben wurden.
Dies bedeutet, dass der Gewährleistungszeitraum von deinem Alienware M17x R4 System leider abgelaufen ist.
Sofern erwünscht, können wir dennoch eine kostenpflichtige Reparatur der Grafikkarte durchführen.
Mit freundlichen Grüßen,
Florian
TheOrangeJuice
1 Rookie
•
7 Nachrichten
0
June 30th, 2014 13:00
Oje, das ist aber ziemlich blöd :emotion-6: - aber danke für die Information.
Nur noch eine Frage: Hast du eine Idee, in welcher Grössenordnung der Preis für eine Reparatur / ein Upgrade der Grafikkarte sein könnte? Oder kann man Grafikkarten (für Laptops) separat bei Dell bestellen? Ich werde mir ansonsten wahrscheinlich online eine GTX 680M besorgen und das Problem selbst versuchen zu lösen.
Was mich neben der Garantiefrage am meisten nervt, ist, dass es kein offizielles Statement von nVidia oder einen Fix dazu gibt. Auffälligerweise sind die Probleme offenbar bei den meisten etwa zur selben Zeit aufgetaucht, was meiner Meinung nach sehr nach einem Verschulden durch ein bestimmtes Treiberupdate spricht (Durchbraten der Karte, Kompatibilitätsproblem mit sonstwas, keine Ahnung)... Ich sehe zur Zeit keinen anderen Weg, als die Karte auszutauschen. :emotion-7:
TheOrangeJuice
1 Rookie
•
7 Nachrichten
1
July 1st, 2014 09:00
Hi Florian,
Hm ja, das klingt einleuchtend. Die Preise ganz schön gesalzen, aber da kann man wohl nichts machen.
Dann sind wir hier wohl am Ende, auf jeden Fall vielen Dank für deine Zeit und die Informationen. Ich werde es mir überlegen und eventuell auf dich zurückkommen, falls ich die Reparatur / das Upgrade durch Dell in Anspruch nehmen möchte.
Liebe Grüsse
OrangeJuice
TheOrangeJuice
1 Rookie
•
7 Nachrichten
1
July 7th, 2014 10:00
Update: Ich habe nun eigenständig die GTX 675M durch eine GTX 680M ersetzt und das Problem ist seiher nicht mehr aufgetaucht. Spiele laufen flüssig auf maximalen Einstellungen, die Temperatur beträgt bei voller GPU-Auslastung ca. 60-67 °C.
Ein Auswechseln der Grafikkarte war zwar meine letzte Alternative, aber immerhin läuft nun alles wieder rund!
parkeronline
4 Nachrichten
0
August 4th, 2015 09:00
Hallo,
Das ist ja interessant diesen Post zu lesen. ich habe seit Wochen genau das Gleiche Problem mit der GTX 675M in meinem mx18 wie juice es beschrieben hat. Man ist mitten im Spiel, plötzlich schwarzer Bildschirm und Neustart....
Nun frage ich mich welche Karte ich denn anstelle meiner jetzigen einsetzen könnte/sollte.
ggf ist die GTX 680M heutzutage eher nicht mehr empfehlenswert?
würde z.B. auch die GeForce GTX 680MX gehen?
Ich hatte da den Gedanken, daß bei den Neueren die Kühlung nicht mehr ausreichen könnte...
Woher weiss ich denn, welche Grakas ich in meinem Gerät einbauen kann und wie teuer wäre es denn, dies zu erwerben?
Meine Garantie ist übrigens leider ebenso längst abgelaufen :(
greats Parker
TheOrangeJuice
1 Rookie
•
7 Nachrichten
0
August 5th, 2015 17:00
Hi,
Unsere Laptops scheinen ja offenbar Montagsmodelle zu sein (oder zumindest die Grafikkarten) - sehr schade bei einem so teuren Gerät.
Ob dir die GTX 680M ausreicht, kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiss, was für Spiele oder sonstige grafisch aufwendige Programme zu verwendest. Für mich reicht die 680M momentan problemlos; was ich zur Zeit so spiele (League of Legends, Minecraft mit 170+ Mods und Texture Packs, gelegentliche Shooter) läuft alles gut.
Welche Grafikkarten du einbauen kannst, da bin ich mir auch nicht ganz sicher. Was ich gerade im Internet so finde sind: 675M, 680M, 770M, 780M, 870M, 970M. (Über die MX-Karten habe ich keine Informationen gefunden.) Von der Kühlung her sollte das meiner Meinung nach funktionieren, solange der Kühler passt. Da würde ich notfalls noch den Dell Support anschreiben und nachfragen, die sollten das wissen.
Meine GTX 680M habe ich für ca. US $400.00 bei eBay bestellt (der Dell-Service war mir viel zu teuer, für den Preis hätte ich mir einen neuen Computer kaufen können). Das Austauschen verlief dann problemlos: aufschrauben, alte Karte rausnehmen, neue rein, Kühlpaste oder -pads drauftun, zuschrauben, fertig.
Florian Steinau
4 Operator
•
4.8K Nachrichten
0
August 6th, 2015 01:00
Hallo Parker,
grundsätzlich wird nur die Verwendung einer Nvidia Grafikkarte, aus der 600er GTX Generation, offiziell von Dell unterstützt.
Allerdings wurden auch die 700er, 800er und 900er von verschiedenen Usern erfolgreich am System getestet, wie du diesem Dokument entnehmen kannst:
http://bit.ly/1cZ5XYB
Viele Grüße,
Florian
parkeronline
4 Nachrichten
0
August 6th, 2015 11:00
aaaah und jetzt habe ich auch geschnallt, daß man bei jedem post (egal von wem) benachrichtigt wird.
Gruß
Forum-noob
parkeronline
4 Nachrichten
0
August 6th, 2015 11:00
Hi Florian, Hallo Orange
Danke für Eure Rückmeldungen. Da meine Garantie eh abgelaufen ist, macht wahrscheinlich eher Sinn eine höher getaktete Karte zu kaufen.
Wenn ich mir schon die Mühe mache und Aufwand betreibe wäre es wohl besser gleich eine etwas neuere Karte einzubauen, sonst fange ich zwecks Performanceprobleme (die ich ohnehin jetzt schon habe) nächstes Jahr ja wieder von vorne an.
@Orange : spiele aktuell the witcher 3, das ist natürlich ressourcenfresser , kann man spielen aber...macht nicht wirklich spass
zudem Diablo3, das läuft super performant trotzdem stürzen Beide Spiele sporadisch ab
Was würdet Ihr mir denn empfehlen, bzw was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Den MX18 habe ich seit knapp 3 Jahren, bin grundsätzlich super zufrieden gewesen und wollte ihn noch paar Jahre weiternutzen. Falls möglich also ebenso cpu und ram aufrüsten, ssd hat er schon :)...und beim thema upgrade komme ich ja ohnehin nicht um eine neue Graka herum
habe cpu i7 3610 , 8ggb ram , win7
Grüße
Parker
parkeronline
4 Nachrichten
0
August 6th, 2015 11:00
Hi orange, weiss nicht wie man allen antwortet, habe einen Post an Euch Beide an florian geschrieben :emotion-2:
Metal_Schorsch
6 Nachrichten
0
October 28th, 2015 15:00
Ganz genau das Gleiche Problem hab ich auch.
Bzw kommt bei mir der Bluescreen 0x116
Grafik Treiber Problem...
Hab jetzt auch schon so gut wie alles Probiert.
Könnte mir jemand Erfahrungen vom Kartentausch mitteilen was gut geht oder eher nicht?!
MFG
TheOrangeJuice
1 Rookie
•
7 Nachrichten
1
October 29th, 2015 14:00
Hi Metal_Schorsch
Meinst du damit bestimmte Grafikkarten oder den Austausch allgemein? Von meiner Seite her kann ich bloss vom Wechsel der Karte bei meinem Laptop berichten. Wie du meinen Beiträgen oben entnehmen kannst, habe ich mir die GTX 680M bestellt und dann selbst eingebaut (dabei hat mir dieses Video sehr geholfen).