Ungelöst
Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre
2 Nachrichten
0
1034
December 15th, 2017 12:00
Neuinstallation Win10 auf Inspiron Laptop von 2013
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor, auf in meinem Inspiron 17R SE 7720 von 2013 das erste mal eine Windows Neuinstallation zu wollen. Nach über 4 1/2 Jahren ist das System mittlerweile von Win 7 auf Win 8, dann auf Win 8.1 und schließlich auf Win 10 upgedated worden.
Um das System merklich zu beschleunigen würde ich gern ein Hardware Update von 8 auf 16GB RAM und von der HDD auf eine schnelle SSD durchführen. Ich frage mich nur grad, wie ich es am besten anstelle, mit meiner damals erworbenen Win7 Lizenz eine "saubere" Installation von Win10 hinzubekommen? Leider habe ich die Recovery Medien von damals auf Anhieb nicht gefunden (und frage mich, ob ich überhaupt welche angefertigt habe...). Aber selbst wenn ich sie finden würde, wären danach ja wieder unzählige Updates nötig, um auf einen aktuellen Stand zu kommen.
Hat zufällig jemand Tips für mich? Ob der DELL Support Installationsmedien versendet, oder Downloads anbietet?
Sorry für meine Unwissenheit, aber die Tage, in denen ich solche Dinge "mit links" selbst erledigt habe, liegen in der pre-Win8 Ära, und die aktuellen Windows Systeme sind mir manchmal etwas zu kompliziert, was Installation, Aktivierung usw. angeht... :emotion-9:
LG, Bastian
nestk
1 Nachricht
0
December 25th, 2017 18:00
Hallo Bastian,
ich habe auch seit Jahren einen Dell Inspiron 17R SE 7720 und habe genau wie du nach vielen Upgrades (Windows 7 --- 8 --- 8.1 --- 10) endlich gewagt Windows 10 neu zu installieren.
Ich hatte viele Daten darauf und über die Jahre auch viele spezielle Einstellungen die ich nicht so gerne verlieren wollte. Nur der Rechner wurde richtig langsam vor allem beim Start up und blieb öfter hängen.
Ich war fest überzeugt, dass der Hardware mittlerweile veraltet geworden ist und dass ich vielleicht doch noch einen neuen Rechner brauche. Ich hatte sogar lange recherchiert und zwei Modelle in der engeren Auswahl gehabt und war kurz davor ca. 1000 Euro für einen neuen Rechner auszugeben.
Nun da ich ehe einen neuen Rechner kaufen musste, könnte ich den alten ja auseinandernehmen, dachte ich. Letzte Woche habe ich dann mein Projekt gestartet.
Und ich war regelrecht BEGEISTERT :) Der Dell läuft wieder perfekt und funktioniert tadellos!! Es startet in weniger als 15 Sekunden und kann mit den aktuellen Modellen gut mithalten. Ich hätte dies wirklich längst machen müssen und zum Glück habe ich keinen neuen Rechner voreilig gekauft.
Wenn du noch nicht dein Rechner mittlerweile repariert hast, findest du hier Antworten auf deine Fragen und ein paar Tipps.
- Die Sache ist sicherlich nicht so kompliziert, wenn du ein bisschen mit Computern umgehen kannst dann kriegst du es hin.
- Der Upgrade von 8 auf 16 GB RAM ist wirklich definitiv nicht nötig!!! Und ist wirklich richtig teuer. Vielleicht nur wenn du viel Grafikarbeiten machst. Der Wechsel auf SSD Festplatte ist hingegen EXTREM vorteilhaft und bringt nicht nur unheimlich mehr Zeitersparnis aber auch viele andere Vorteile, der Laptop läuft viel geschmeidiger, leiser und wird weniger warm! Man kann ja beide lassen, die alte Festplatte und die neue SSD. Der Dell hat ja 2 Schachten!
- Du braucht keine Installationsmedien von Dell. Die aktuelle Version von Windows 10 findest du auf Microsoft Webseite. Du musst einfach die aktuelle Windows 10 x64 in einer bootfähigen Version auf einen 16 GB leer formatierte USB Stick drauf spielen. Man braucht keine neuen Codes oder Aktivierungsnummer. Solange du den selben Microsoft Konto nutzt, erkennt Windows die Hardware automatisch und übernimmt die alte Aktivierungsnummer.
Um keine Romane zu schreiben hier ist die beste Vorgehensweise:
- alle persönlichen Daten (Dokumente / Bilder / Music usw.) auf einer externen Festplatte sichern.
- Windows 10 auf einer bootfähige USB-Stick laden.
- Alte Festplatte ausbauen! Neue leere SSD Platte einbauen.
- Starten und Windows vom USB auf die neue Festplatte installieren.
- (WICHTIG: USB in der linken USB-Buchse einstecken, rechts funktioniert nicht! Wenn es nicht automatisch startet, muss man die Boot-Sequenz in der BIOS ändern (F2 sofort nach Start drücken)!
- Windows installieren ohne Produktnummer, es findet sie später automatisch. Einfach mit dem selben Microsoft Konto melden.
- Nach Installation von Windows, gibt es ein paarmal automatisch Updates/neustarts. Ich musste keinen einzigen Treiber extra installieren. Windows hat alle Geräte automatisch erkannt und sie funktionierten alle auf Anhieb.
- Du kannst dann deine eigenen Softwares installieren (ich habe dann Office / Adobe / WinRar / Musik Player und ein paar andere kleine Softwares installiert.
- Nun kannst du die zweite Festplatte wieder einbauen und wenn nötig musst du ein paar Einstellungen vornehmen damit du auf alle deine alten user Dateien zugreifen kannst. Hierzu musst du die Eigentumsrechte vom Order übernehmen. Da findest du im Netz sicher eine Anleitung. Du hast aber schon vorher deine Daten auf die externe Festplatte gespeichert. Also du kannst evtl. die alte Festplatte einfach neu formatieren und einfach sauber starten, was die einfachere Lösung ist.
- Sollte es irgendwelche Probleme beim Installation des neuen Windows geben dann kannst du einfach die neue SSD Festplatte rausnehmen und die alte wieder einstecken und dann die Installation zu einem anderen Zeitpunkt, dann vielleicht mit Hilfe eines Erfahreneren, noch mal probieren.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen,:emotion-1:
noch viel Erfolg wünsche ich dir
Dr NET