Ein neues Gespräch starten

Ungelöst

Dieser Beitrag ist älter als 5 Jahre

D

2661

May 12th, 2019 11:00

Inspiron 7779 nach BIOS Update (über Win10 Update) kein Systemstart mehr

Hallo,

ich habe vor ca. 10 Tagen ein Bios-Update über Win10 Update erhalten, da man diese nicht mehr ausblenden kann habe ich dieses Update durchgeführt, d.h. Akku auf ca. 80% geladen, Netzkabel angeschlossen gelassen und einen Neustart durchgeführt. Das Notebook fuhr runter und startete neu bis zum Dell-Logo, dann kam der "Inst.-Balken", dieser lief bis ca. 40%, dann ging das Notebook aus. Seit dem keine Reaktion auf Ein/Aus-Schalter und die LED leuchtet auch nicht mehr bei eingestecktem Netzkabel.

Bisher versucht: Akku entfernt, spannungslos gemacht und mit Netzkabel versucht zu starten -> kein Erfolg, "Bios-Batterie" entfernt versucht zu starten -> kein Erfolg, wollte dann den Techn.Support von Dell online kontaktieren -> NICHT möglich, da meine Garantie ausgelaufen ist ???!!!

Hab dann in div. Foren gelesen das das Motherboard defekt sein soll durch Abbruch/Fehlinst. des Updates, dieses soll aber fast soviel kosten wie das ganze Notebook und fraglich ob es dieses Teil überhaupt irgendwo zu kaufen gibt ?!? Das Notebook ist etwas über 2 Jahre alt, ich möchte ungern 1200€ in den Müll werfen !!!

Hat jemand ähnliches die letzten Wochen erlebt mit diesem Update bzw. weiß jemand ob so ein Motherboard reparabel ist bzw. was so etwas kostet oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt die ich probieren könnte ?!?

Dell Inspiron 17-7779 / Service-Tag-Nummer: [Deleted bei MOD]

 

Bin über jede Idee/Info dankbar !!!

 

MfG.

 

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

May 16th, 2019 04:00

Hallo,

 

es ist möglich, dass in diesem Fall die Hauptplatine beschädigt wurde.

 

Da das Hardwarereset und Enfernen des CMOS-Akkus nichts gebracht hat, wende dich bitte an unsere Hotline 069 9792 7200 (Mo-Fr 8:00 – 18:00).

 

 

2 Nachrichten

May 17th, 2019 14:00

Hallo nochmal, erstmal Danke an "Dell Martin M" für die Antwort ! Ich habe Ihren Rat angenommen und bei der Hotline angerufen, dieser sehr nette, sehr kompetente Mitarbeiter (H.G. , Respekt, das es so etwas noch gibt) hat Ihre Vermutung bestätigt, wird wohl zu 99% die Hauptplatine/Motherboard sein, d.h. wirtschaftlicher Totalschaden (wie man in der Kfz-Branche wo ich tätig bin sagt) ! Die genaue Diagnose soll um die 50€ kosten und die Rep. um die 680€ !!! Also, an all die anderen Besitzer eines Inspiron 7779, dieses Update nicht durchführen, es gibt wohl doch von Microsoft ein Tool um Updates bei Win10 auszublenden/deaktivieren, damit Ihr nicht die selbe "Trauer" habt wie ich........ :-( MfG.

4 Operator

 • 

1.9K Nachrichten

May 20th, 2019 02:00

Ja, Austausch der Hauptplatine ist leider immer ziemlich teuer :/

 

 

Keine Veranstaltungen gefunden!

Top